Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1533 | 1534 | 1535 | 1536 | 1537 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67546 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von geli am 21.05.2020 19:00Ist Dir noch nicht aufgefallen, dass in bestimmten Kanälen nur eine ganz bestimmte Meinung vertreten und akzetiert wird?
Und dass jeder, der eine andere Meinung vertritt, sofort als "böse, egoistisch, rücksichtslos, rechts... oder, seit "Corona-Zeiten", als "Corona-Leugner" verschrien wird? Oder eben, wie in dem vorherigen Beitrag, lächerlich gemacht wird.
Aber mehr möchte ich hierzu nicht schreiben, denn ich möchte keine politische Debatte vom Hocker reißen.
Meiner Meinung nach besteht die Gefahr einer solchen Impf-pflicht tatsächlich. Es wird aber - wenigstens im Moment - nicht durchzubringen sein. Dazu gibt es zuviele Gegner. Niemand hat allerdings die "Unwahrheit wie: es gäbe eine Impfpflicht" verbreitet. Es sind nur - wie schon gesagt - nicht ganz von der Hand zu weisende Befürchtungen.
Was allerdings einer Impfpflicht fast gleich kommt, wäre die Idee des Herrn Spahn, der ja an diesem "Immunitäts-Nachweis" festhält. Wer diesen Ausweis nicht hat, der müsste dann bestimmte Nachteile in Kauf nehmen. Diese Nachteile stehen noch nicht fest - im Gespräch war ja, dass diese Leute dann z.B. bestimmte Berufe nicht mehr ausüben könnten.
Mit der Masern-Impfung war es ja das Gleiche: Wenn ein Kind die nicht hat, das darf nicht mehr in den Kindergarten. Meine Tochter mußte dafür extra eine Bescheinigung vom Kinderarzt vorlegen.
So etwas gibt es also schon - man könnte das leicht auch auf andere Dinge ausweiten.
Da nähern wir uns immer mehr der "One-World-Vision" des Antichristen: Kontrolle total - wer nicht mitmacht, hat Nachteile, bis dahin, dass er "nicht mehr kaufen oder verkaufen" kann.
Das hat mit "Verschwörung" nichts zu tun - sondern ich erkenne darin die Tendenz und die Richtung, die vieles nimmt, so wie wir es auch in unserer Bibel lesen können.
Jesus selbst sagt uns, dass wir "die Zeichen der Zeit" erkennen sollen und dass wir wachsam sein sollen.
Ja, genau - deshalb habe ich ihn mir auch nicht zu Ende angeschaut.
Ich habe meine Zweifel an dem, was er bewirken will - aber das will ich hier in diesem Rahmen nicht ausführlicher besprechen. Mir geht es eher darum, wie wir bestimmte Dinge und Geschehnisse mit der Bibel in Bezug bringen können, nicht um politische Debatten.
Hannalotti, Du sprichst oft den"Schutz" der alten Leute vor Corona an.
Ich habe 20 Jahre in der Altenpflege gearbeitet. Die Zustände in den Heimen sind teilweise wirklich schlimm, auch in der ambulanten Pflege ist es nicht viel besser. Personalmangel, Zeitdruck, was bedeutet, keine Zeit für die Menschen, keine Möglichkeit, ihnen die Zuwendung zu geben, die sie eigentlich bräuchten. Wir hatten in der ambulanten Pflege Menschen, die mußten von abends ca. 18.00 Uhr bis morgends ca. 11.00-11.30 in ihren nassen Windeln im Bett liegen, weil anders keine Zeit eingeplant war.
Wer "nicht kooperativ" ist, was bedeutet, wer sich "beschwert" oder "meckert", der wird ruhiggestellt, damit der tägliche Routine-Ablauf nicht gestört wird. Die Pharmaindustrie freut sich...
Pflege ist ein Wirtschaftsfaktor, es geht nicht nach dem, was der Mensch bräuchte, sondern nach dem Profit. Am besten verdient dabei die Pharma-Industrie.
Eine Frau, der ich Tabletten bringen sollte - dazu hatte ich genau 3 Minuten inklusive Dokumentation gehabt - brachte es mal auf den Punkt:
"Ich brauche keine Tabletten (Antidepressiva etc. sind weit verbreitet), sondern ich wünsche mir jemanden, mit dem ich reden kann.
Das ist aber leider nicht im "Programm" enthalten.
Ja, und jetzt plötzlich - seit Corona - sollen die alten Menschen soooo wichtig sein?
Der "Pflege-Notstand" ist seit vielen Jahren bekannt - aber niemanden aus der Politik hat es bisher interessiert. Woher nun plötzlich diese große Besorgnis um die alten Menschen? Dass Pflegekräft reihenweise im "Born-out" landen, hat bisher auch leider niemanden interessiert.
Und jetzt plötzlich sind sie die "Helden"? Und bekommen eine Schachtel Pralinen und einen Blumenstrauß?
Für mich ist das nichts weiter als Heuchelei inmitten der Corona-Hype.
Das aber nur nebenbei - weil ja immer wieder der Schutz der alten Menschen in den Vordergrund geschoben wurde.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von geli am 21.05.2020 18:09Ja, das denke ich mir. Eine Verschwörungs-Geschichte, die sogar gut ausging

Was leider in den vergangenen Jahrhunderten nicht immer der Fall war... Aber am Ende wird es wieder gut ausgehen!

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von nusskeks am 21.05.2020 16:57In unserem Bekanntenkreis gibt es kategorische Impfgegner. Sie sind auch kategorische "CoronaMaßnahmen"Gegner, was den Umgang mit ihnen allgemein etwas kompliziert werden lässt.
Corona ist auf der selben Stufe wie eine aggressive Influenza. Beide Viren kann ich in unserem Haus nicht gebrauchen. Beide Viren sind gefährlich für die Senioren hier bei uns. Gegen Influenza gibt es jedes Jahr Impfungen, die ich unsere Senioren angedeien lasse. Sie vertragen sie gut. Das Risiko auf Impfschäden ist daher für unsere Senioren wesentlich geringer, als das Risiko an einer Influenza-19 oder 20 zu sterben.
Daher lasse ich unsere Bekannten nicht in die Nähe unserer Senioren. Das stellt kein großes Problem da, weil der Kontakt eh sporadisch ist. Bisher gab es also keine Konflikte. Allerdings wäre ich bereit diese einzugehen.
One of Israel
Burgen
Gelöschter Benutzer
Es geht ohne Gott in die Dunkelheit ... -- Rituale, was darunter verstehen?
von Burgen am 21.05.2020 14:21
Hallöchen,
in einem anderen Thread wurde die schlimme Seite von Ritualen genannt.
1) Und mir kam dann sofort die Erinnerung eines Liedes von Manfred Siebald in Erinnerung.
Der ganze Liedtext ist hier: Soulsaver.de
der erste Vers ist schon sehr eindeutig:
Es geht ohne Gott in die Dunkelheit, aber mit ihm gehen wir ins Licht!
Sind wir ohne Gott, macht die Angst sich breit, aber mit ihm fürchten wir uns nicht.
2) www.soulsaver.de
In der Googlestichwortsuche zum Lied fand ich dies:
Mehr noch als die Luft, die uns umgibt und uns leben lässt, brauchen wir die Nähe Gottes jeden Augenblick.
Und wer nicht ersticken will, der macht am besten heute fest, dass er mit Gott leben will dann lernt er Stück um Stück.
==> beides passt wir die Faust aufs Auge in unsere heutige Zeit. Also sind die Aussagen zeitlos.
3) Ritual-Lexikon der Psychologie unter www.spektrum.de
Ritual: Zeremoniell, Vorgehen nach einer bestimmten Ordnung z.B. bei religiösen oder quasiereligiösen Festen,
manchmal gepaart mit (blutigen) Mutproben und organisierten Körperverletzungen, wie z.B. bei schlagenden
Verbindungen (Beichtrituale [denke an Luther] Hakenschwung-Ritual)
Unter psychologischer Perspektive ist ein Ritual eine starre Abfolge von Handlungsschritten.
***
Sicherlich braucht ein Mensch gewissen Rituale an die er sich halten kann, wenn ihm alles zuviel wird.
Selbst Tiere lernen leichter sich zu entspannen, Vertrauen aufzubauen, wenn manche Abläufe im Leben sich wiederholen.
Dazu gehören auch ganz einfache Feste, schöne Blumen, oder Spielzeuggeschenke zum Geburtstag oder so.
Kindergarten, Schule, Ausbildung und später im Beruf.
Überall sind wir mit Ritualen konfrontiert. Und viele bereichern unseren Alltag und das Leben.
***
Daneben gibt es die dunkle Seite der Ritualen, die ein Spiegelbild der Finsternis sind.
Wer da hinein gerät, kommt selten bis gar nicht aus solchen dunklen Fängen und Tätigkeiten allein heraus.
Und so schlimm dies alles ist, die Fratze des Bösen, es begann spätestens im Garten Eden. Und dieser Sauerteig von damals durchsäuert bis heute die menschlichen Herzen.
Klar, selbst Betroffene können anderen Menschen (und Tieren) eine Hilfe sein.
Jedoch die seelischen Schäden der Finsternis sind sehr tiefgreifend. Heilen kann langfristig wirklich nur Jesus in seiner Langmut.
Denn er gibt keinen Menschen so leicht auf, es sei denn, dass der andere partout nicht Jesus will.
***
Schaue ich selbst zurück, kann ich mich daran erinnern, dass es mir als Kind immer sehr gut war, die biblische Botschaft zu hören, später selbst zu lesen. Wieder später Radiogottesdienste zu hören. Die "gaben" mir enorm viel. Ab 20 ging isch sozusagen immer unter das Wort, wie man sagte damals.
Im Rückblick kann ich sagen, dass Jesus mich nie verlassen hat, er jedoch mit mir immer nur Schritt für Schritt ging.
Oftmals wandelte auch ich immer wieder um denselben Berg. Aber - immer wenn es eine kleine Wegstrecke scheinbar weiterging, war ich dennoch nie allein und manche "Edelsteine" gingen mir im Herzen auf.
Und immer noch ist das ZIEL in meinem Leben nicht erreicht, und das bewusst seit 50 Jahren.
Jesus ist so treu. Und er liebt Menschen, selbst da oder besonders die, mit denen wir es schwer haben.
Es ist schon verwunderlich: in einem anderen Tread ging es um das Salböl, das Kreuzeszeichen auf der Stirn als Segenszeichen.
Ja, auch das kann ein gutes Ritual werden.
Besonders der Kopf ist ja gefährdet. Und damit unser Denken. Wir leben ja in der Welt - Jedoch sind wir nicht mehr von der Welt.
Wir gehören auch nicht uns selbst. Und schon gar nicht besitzt ein anderer Mensch uns oder wir einen anderen.
Zur Veranschaulichung ist uns sogar eine Waffenrüstung im Wort gegeben. Eine geistliche Waffenrüstung.
An ihr kann der Teufel abprallen. Daher ist auch der Helm des Heils so wichtig, denn er schützt den Kopf und damit das Denken.
Wir können mit dieser Rüstung angetan also den Schritt vom Finsteren in den geistlichen, anbetenden göttlichen Bereich tun.
Gott ist ja Geist. Und im Geist will er angebetet werden.
Dann geht es auch ins Licht.
Manchmal dauert es einige Zeit, bis jemand merkt, dass er schon längst keine Gardine mehr vor Augen hat.
Jesus hat diese Verdeckung dann schon hinweggetan.
Und die Ritualisierten, Traumatischen Menschen?
Vermutlich werden sie längere Zeit noch getriggert werden. Jedoch Jesus ist auch dann als der Liebende und Helfer vor Ort.
Und das Wort Gottes ist, so heißt es an einer Stelle, ist direkt unter deiner Nase und will ausgesprochen werden.
Und so pö ap pö verändern sich dann auch manche starre Verhaltensmeschaniken, der Mensch wird "lebendiger".
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von Burgen am 21.05.2020 13:04
irgendwie ist es doch auch logisch, dass, wie wir hier ja auch, jeder Politiker sich darüber Gedanken macht, wie am hilfreichsten diese Pandemie in ihre Schranken zu weisen ist.
Es ist eben in unserem Land, im Gegensatz zu vielen anderen Ländern, die Menschen eine Meinung haben - und Gleiches zieht dann Gleiches an, im Gegensatz zu dem, wie man sagt, Ungleiches ergänzt einander. Also so kann es eben auch passieren, dass dieses leidige Impfthema mal angedacht worden ist und an die Öffentlichkeit getragen wurde. Und bei weiteren Überlegungen dann zum Schluß gekommen war, dass es keine Impfpflicht geben wird. Obwohl Spahn das nicht zuallererst gesagt hat, ich aber zB vermute, dass er es sehr gerne täte. Darüber war ich nämlich recht verwundert, dieses als Freiwilligkeit verkündete, aus dem Mund des Kanzlerchefs zu hören.
Ein gutes Beispiel ist derzeit der Bürgermeister von Rostock, wie gestern bei "Maischberger" und vorher in den Nachrichten von ARD zu hören war. An seinem Kabinettstisch wurden auch Möglichkeiten hin und her überlegt, wie man sich in Rostock am Besten für die Menschen einsetzen könnte. Und die Bundesregierung, glaube ich, fand das erst gar nicht gut.
Denn er hat die regelmäßigen Tests eingeführt, in Schulen und so weiter. Die Polizei jedoch durfte daran nicht teilnehmen, weil sie begünstigt worden wären und nicht neutral und unabhängig sein würden.
Da an diesem kleinen Beispiel ist schon zu sehen, wie verquer die Gedanken Taten zur Folge haben können.
Gut finde ich, wie er seine Stadt in dieser Hinsicht von dem Virus frei hält oder zumindest genau nachverfolgen kann, wie die Ansteckungskette gelagert ist. Denn die Kinder und ihre jeweiligen Gruppen, die auch getestet werden (wird von einem unabhängigen Labor und Geldgeber durchgeführt) also die Gruppen sind beständig und werden nicht hin und her zusammengestellt.
Anders als woanders. das Testen lässt diese Freiheit schenken.
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von Hannalotti am 21.05.2020 10:38Guten Morgen nochmal, Cleo,
...das sehe ich auch so.

Ja, ich auch. Siehe "Bill Gates ist schuld".
Und ja, vielleicht ist eine sachliche Diskussion besser als lächerlich machen.
Kann ich verstehen.
Veranstaltungen (öffentliche) mit bis zu 50 Personen (nicht Privatfeiern) dürfen hier stattfinden.
Ich finde das ist ein Dschungel von diversen Regelungen, die sich gefühlt täglich ändern.
Auch das Treffen mit Familien und Personenbegrenzung.
Übrigens scheint gerade die Sonne so schön.

Liebe Grüße
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von Cleopatra am 21.05.2020 10:12Du hast geli geantwortet- also ist alles gut

Ich erinner mich da an das Beispiel eines 18 Jährigen Mädchens, welches sich beschwert hat, in einem goldenen Käfig zu sein und ihren Geburtstag dieses Jahr nicht feiern zu dürfen wegen der Kontaktsperre, welche ja zum Schutz vieler genannt wurde...
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von pausenclown am 21.05.2020 10:10Hallo Hannalotti,
ich hoffe dir ist das bewusst, offiziell ist das eine verschwörungstheorie ritueller Missbrauch.
Nur dagegen ist impfzwang kalter Kaffee.
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von Hannalotti am 21.05.2020 10:04Ja, das ist wirklich eine heftige Sache.
Die Personen leiden oft unter schweren Traumata und/oder Dissoziation.
Und leider auch schwer zu ermitteln, wie ich mal gehört habe.
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt
von pausenclown am 21.05.2020 09:58Öhm,
Nun gut,
Jetzt geh ich in meinem thread Off topic.
Eine kleine Betrachtung der Verschwörungstheorien, in der Zeitgeschichte.
Ist es wirklich verwunderlich das, dass vertrauen in die Politik verloren geht oder geht?
Gut verpackte lügen sind Kennzeichen von Propaganda.
Vielleicht wird sich Mal dieser Satz: es geht um ihre Gesundheit einreihen wie, niemand will eine Mauer bauen, oder wir werden angegriffen,der erste Irak Krieg Brutkasten Lüge, oder Irak hat Massenvernichtung Waffen, usw usw. Illegale Krieg gegen Serbien und die Hufeisen Lüge.
Lügen und Angst als Instrument der Politik.
Ich bin in der Zeit aufgewachsen als Medien wie, Spiegel, Stern usw solche Sachen aufgedeckt werden.
Natürlich, sagt jede Regierung wir sind die guten, nur im Informationszeitalter wollen immer mehr Menschen hinter die Fassade blicken und nicht einfach mehr klatschent zustimmen, jawohl ihr seid die guten.
Ich persönlich arbeite nun seit über 15 Jahren auf dem Gebiet ritueller Missbrauch.
Ich habe den Überblick in dieser Zeit verloren wie vielen Personen ich und mit Hilfe der Polizei geholfen habe.
Mir sind aussagen von Opfer sehr wohl bekannt, wie Rituale, Tötungen, Snuff Videos, usw.
Diese Menschen die das überlebt haben, sind mir dankbar, dass ich ihnen geglaubt habe und es tue.