Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1549  |  1550  |  1551  |  1552  |  1553  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:


Sonnenkind

78, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 240

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Sonnenkind am 05.05.2020 07:40

Ich finde Nusskeks Argumentation herzlos gegenüber den Kranken, Toten, dem Klinikpersonal, das um das Leben jedes Einzelnen kämpft und den Verantwortlichen, die versuchen, dass Deutschland mit möglichst wenig Toten durch diese Zeit kommt.  Nur weil es irgeneine andere Krankheit gibt, die auch schlimm ist, wird diese kleingeredet.
 
Weder die Politiker noch die beteiligten Wissenschaftler haben zu ihren Lebzeiten schon einmal etwas erlebt wie diese Pandemie. Sie versuchen nach bestem Wissen und Gewissen die Menschen zu schützen. Ein Herr Wodarg und ein Herr Bhakdi tragen keine Verantwortung - sie können leicht eine Meinung vertreten, die Tausenden von Menschen das Leben kosten könnte, siehe Schweden und USA.
 
Es ist billig zu sagen: Weil wir mit diesen Maßnahmen so gut weggekommen sind, hätten es auch weniger Beschränkungen sein können. Wirklich? Wenn die hier in Deutschland getroffenen Maßnahmen nicht gewirkt hätten, wäre die Kritik berechtigt. Aber sie haben gewirkt.
 
https://www.heise.de/tp/features/Den-Lockdown-Gegnern-ins-Stammbuch-geschrieben-4712111.html
 
Leider ist mir wegen der anhaltenden Hetze wider alle Menschlichkeit die Freundlichkeit ausgegangen.
 
 
Sonnenkind
P.S. Der Vergleich mit der Grippe ist völlig falsch: Gegen Grippe kann man sich impfen lassen. Wer das nicht tut, hat seine Erkrankung billigend selbst in  Kauf genommen. Gegen Covid-19 gibt es keinen Schutz. Dagegen, von jemand im Supermarkt über den Atem durch die Augenschleimhaut infiziert zu werden, kann man sich nicht schützen.

. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.05.2020 07:47.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von Burgen am 05.05.2020 00:37



Die Bosheit der Menschen und Gottes Gericht 

1.Mose 6, 1-7ff 

1 Und es geschah, als sich die Menschen zu mehren begannen auf der Erde und ihnen Töchter geboren wurden, 
2 da sahen die Gottessöhne [Engel], dass die Töchter der Menschen schön waren, 
und sie nahmen sich von allen jene zu Frauen, die ihnen gefielen. 

3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht für immer mit dem Menschen rechten,
denn er ist [ja] Fleisch; so sollen seine Tage 120 Jahre betragen!
(Und wir werden im Schnitt nur 80-90 Jahre) 

4 In jenen Tagen waren die Riesen auf der Erde, und auch später noch, solange die Gottessöhne 
zu den Töchtern der Menschen kamen und diese ihnen [Kinder] gebaren. 
Das sind die Helden, die von jeher berühmte Männer sind. [zB nachzulesen bei den Griechen - Zeus und Co] 

5 Als aber der HERR sah, dass die Bosheit des Menschen sehr groß war auf der Erde und alles Trachten 
der Gedanken seines Herzens allezeit nur böse, 
6 da reute es den HERRN, dass er den Menschen gemacht hatte auf der Erde, 
und es betrübte ihn in seinem Herzen. 
7 Und der HERR sprach: 
Ich will den Menschen, den ich erschaffen hebe, vom Erdboden vertilgen, 
vom Menschen an bis zum Vieh und bis zum Gewürm und bis zu den Vögeln des Himmels; 
denn es reut mich, dass ich sie gemacht habe! 

8 Noah aber fand Gnade in den Augen des HERRN. 

*** 
5,25-27 Methusalem, der älteste Mensch auf Erden, 969 Jahre, mit 187 zeugte er Lamech, starb im Jahr der Sintflut, schreibt Schlachter  
5,28 Lamech lebte 182 als er Noah zeugte und wurde 777 Jahre. Lamech gab ihm den Namen Noah, indem er sprach: 
29 Der wird uns trösten über unsere Arbeit und die Mühe unserer Hände, die von dem Erdboden herrührt, den der HERR
verflucht hat! [im Garten Eden] 
32 Noah war 500 Jahre alt als er seine Söhne zeugte 

Schlachter schreibt zu
5,29: Der wird uns trösten. Noah war mit seinem gottesfürchtigen Leben ein Trost
und ein "Erbe der Gerechtigkeit aufgrund des Glaubens" Hebr 11,7 

6,2 sahen die Gottessöhne ... die Töchter der Menschen [sie konnten die Gestalt eines Menschen annehmen] 
Die Gottessöhne, die an anderen stellen fast ausnahmslos als Engel identifiziert werden (Hi 1,6; 2,1; 38,7) 
sahen und nahmen sich Frauen von den Menschen. 
Das führte zu einer unnatürlichen Vereinigung, die gegen die von Gott bestimmte Ordnung der menschlichen Ehe und 
Fortpflanzung verstieß (1.Mose 2,24) 
Einige haben argumentiert, die Gottessöhne seien die Söhne Sets gewesen, die sich mit den Töchtern Kains vereinigten. 
Andere meinen, es handle sich vielleicht um menschliche Könige, die sich Harems sammeln wollten. 
Doch dieser Abschnitt betont stark den Kontrast zwischen Engel und Menschen. 

Das NT platziert diesen Bericht in einer Reihe anderer Ereignisse aus 1.Mose und gibt an, dass es sich um gefallene Engel 
handelte, die in Menschen wohnten (s.Anm. zu 2.Petrus 2,4.5, Jud 6). 
Matthäus 22,30 macht es nicht unbedingt unmöglich, dass Engel sich fortpflanzen können, sondern erklärt lediglich, 
dass sie nicht heiraten können. Um sich körperlich fortpflanzen zu können, mussten sie von Männerkörpern Besitz ergreifen. 

6.3 Der Heilige Geist spielte im AT eine höchst aktive Rolle. Er war bestrebt, Menschen zur Buße und Gerechtigkeit zu rufen, und 
tat dies insbesondere - wie die Bibel berichtet - durch die Verkündigung von Henoch und Noah (1.Pt 3,20; 2.Pt 2,5; Jud 14) 
120 Jahre, Zeitspanne bis zur Sintflut (vgl 1Pt 3,20). Während dieser Zeit hatten die Menschen Gelegenheit, auf die Warnung zu hören, 
dass Gottes Geist nicht immer geduldig sein wird.

6.4 Riesen. Das wort nephilim stammt von einer Wurzel, die "fallen" bedeutet, was daraufhin weist, dass diese "Riesen" starke Männer 
waren, die über andere herfielen im Sinne, dass sie diese überwältigten (4.Mose 13,53) 
Sie lebten bereits auf der Erde als die "Helden" und "berühmten Männer" geboren wurden. 
Diese nephilim sind keine Nachkommen aus der Verbindung von 6,2, also nicht von Engel- und Menschenverbindungen 

6.5 bekräftigt nochmal, dass der Mensch seines Herzens allezeit böse ist. das ist eine der stärksten und klarsten Aussagen 
über die sündige Natur des Menschen. Sünde beginnt im Gedankenleben. 
Die Menschen zu Noahs Zeit waren ausserordentlich böse. Das Böse war in ihnen und kam nach außen zum Ausdruck. 

*** 
Und Noah entstammt einer "frommen" Familie. 



Antworten

Klecks

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 157

Re: Sieben ohne ...

von Klecks am 04.05.2020 21:00


Wie erging es den Jüngern zwischen "Ostern und Pfingsten"?

Der, den sie einige Jahre begleitet hatten, wurde gefangen genommen und gekreuzigt.
In dieser Situation hatte sich keiner von ihnen mit Ruhm bekleckert.
Drei Tage später erfuhren sie von seiner Auferstehung.

Sie wurden herausgerissen aus dem Alltag, den sie mit Jesus kannten.
Alles hatte sich mit einem Schlag verändert.

Doch sie hatten Jesus Worte hautnah erlebt.
Glaubten sie (immer noch)?

Ich hatte noch nie (großen) Glauben.
Zweifel, Ängste, Sorgen plagen mich.
Heutzutage immer mehr.

Gott ist unsere Zuversicht und Stärke
eine Hilfe in den großen Nöten, 
die uns getroffen haben.
(Psalm 46, 2)

Dies ist ein Bibelvers, den ich gefunden habe.
Vielleicht ist er ein kleines Licht auf dem Weg,
der hilft, Zuversicht wachsen zu lassen.

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von Burgen am 04.05.2020 19:49



+++
Burgen: Zu Noah und seine Familie sagt Pastor Joseph Prince, dass dies die einzige Familie gewesen war,
in der keine Vermischung des Blutes mit den Riesen war.=== Korrektur: Gottessöhnen anstatt Riesen

Geli: Da würde mich doch sehr interessieren, worauf sich Pastor Prince hier bezieht - ich kenne keine Stelle in der Bibel, die das bestätigt! 
+++ 


LG 
Burgen 




Antworten Zuletzt bearbeitet am 05.05.2020 00:48.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von Burgen am 04.05.2020 19:43


Liebe pray, 

du schreibst mit einem Fragezeichen, wer Körper Seele Geist enthält? 

Alle Menschen leben mit diesen Komponenten.

Allerdings wird von manchen der Mensch als Seele benannt. 

Der Unterschied liegt wohl "nur" darin, dass der Heilige Geist bei den Gläubigen aktiviert ist.

Der Heilige Geist befähigt uns Gott anzubeten, Gottes Stimme zu vernehmen,
und der Heilige Geist schenkt Kraft zB zur Nächstenliebe sowie Kraft zu tun, der Leitung Gottes zu folgen ... 




LG 
Burgen 



Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von geli am 04.05.2020 19:41

pray: Ich weiß, dass es dasselbe griechische Wort "ewig" ist, für ewiges Leben und ewige Strafe. Aber ... es könnte ja auch die Vernichtung diese ewige Strafe sein.Ist ja auch ewig.

Nein, das wäre nicht logisch - denn wenn jemand vernichtet ist, dann ist er nicht mehr da. Jemand, der nicht mehr da ist, also gar nicht mehr existiert, den kann man nicht mehr bestrafen. Also ist eine ewige Strafe gar nicht möglich, wenn die Person, die bestraft werden soll, gar nicht mehr da ist.

pray: dessen Geist nach dem Tod im Paradies schon bei Gott

Ich denke, es geht ja darum, dass meine Seele, meine Persönlichkeit, gerettet wird. Deshalb verstehe ich es so, dass bei der Wiedergeburt sich der Geist mit meiner Seele verbindet und dass Geist und Seele einen neuen Leib bekommen. Wenn nur der Geist gerettet würde - der ist ja Gott - dann wäre doch eigentlich von mir, als Person, nichts mehr übrig?

Das wird ja auch hier deutlich:  

„Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele (Psyche) aber nicht töten können.

Die Seele wird nicht getötet - und andersrum:

. Fürchtet mehr den, der Leib und Seele in der Hölle (Gehenna) verderben kann.

Auch hier geht es um die Seele, um die Persönlichkeit des Menschen, die nun in der Hölle leiden muss.

Gestern habe ich also versucht herauszuklügeln, was das Wort "verderben" (in der Elberfelder Sprachschlüsselbibel) genau meint bei folgender Stelle über die Hölle:

Wow - da hast Du ja richtig viel "gearbeitet" 

Also, auch wenn mancher Verlorene (Schaf, Sohn) gefunden wird, zeigt das Wort m.E. einen Zustand an, wo einer echt umgekommen ist. Also der Körper und die Seele nicht mehr existent sind.

Da verstehe ich nicht so richtig, wie Du es meinst?

Bei den meisten der angeführten Stellen geht es ja nicht um den ewigen Tod, sondern um das Sterben im irdischen Bereich, also um den ersten Tod.
Und aus den übrigen Stellen könnte ich jetzt nicht herauslesen, dass es um einen Zustand ginge, wo Körper und Seele nicht mehr da sind?

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 04.05.2020 19:20

8 Ich habe euch mit Wasser getauft, er aber wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.

Wir können es uns kaum vorstellen, aber es gibt noch mehr als die Taufe, die uns zu Kindern Gottes gemacht hat.
Die Taufe durch den Hl. Geist macht uns zu mündigen Töchtern und Söhnen Gottes.
Sehnen wir uns nach dieser Taufe?
Verstehen wir den Hl. Geist? Können wir uns von Ihm führen und leiten lassen?

Danke Herr, für Deinen Hl. Geist, der den rechten Weg uns weist.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1011

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von pray am 04.05.2020 18:59

Halli hallo,

 

ich habe alle eure Beiträge und Bibelstellen gelesen und sammle erstmal, weil ich mir ja auch noch kein abschließendes Bild gemacht habe.

Nur kurz @ Geli:
Ich weiß, dass es dasselbe griechische Wort "ewig" ist, für ewiges Leben und ewige Strafe. Aber ... es könnte ja auch die Vernichtung diese ewige Strafe sein.Ist ja auch ewig.

Gestern habe ich also versucht herauszuklügeln, was das Wort "verderben" (in der Elberfelder Sprachschlüsselbibel) genau meint bei folgender Stelle über die Hölle:
Matthäus 10,28: „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele (Psyche) aber nicht töten können. Fürchtet mehr den, der Leib und Seele in der Hölle (Gehenna) verderben kann. "

Griechisches Wort für "verderben" ist apollymi = zugrunde richten
von aop= von ... weg und ollyo = zerstören
Im NT = töten, zerstören, ins Verderben stürzen

Hier ein paar Beispiele, wo dieses Wort noch vorkommt:
Mt. 2,13 (Herodes hatte vor, dass Kind Jesus umzubringen)
Mt. 27,20 (Phasisäer überredeten das Volk Jseus umzubringen)
Mk 11,18 (trachteten danach, wie sie ihm umbrächten)
Joh. 10,10 (Dieb kommt nur , zu stehlen, schlachten, umzubringen)

Mt. 26,52 (wer das Schwert nimmt, soll durch das Schwert umkommen)
Hebr. 1,11 (sie (Himmel und Erde) werden vergehen, aber du bleibst)
Mt. 9,17 (durch den neuen Wein in den alten Schläuchen verderben diese)

Mk. 4,38 (im Boot: Meister, fragst du nicht danach, dass wir umkommen?)
Lk 15,17 (wie viele Tagelöhner hat mein Vater und ich verderbe hier vor Hunger)
Lk. 11,51 (Secharja, der umkam)
Jud 11 (kommen um im Aufruhr Korachs)

Joh. 3,15 f (ewiges Leben nicht verloren werden)
Joh. 10,28 (ich gebe ihnen das ewige Leben, sie werden nimmermehr umkommen)
Rö 2,12 (werden ohne Gesetz verloren gehen)
1. Kor. 1,18(Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden)
Mt. 19,39 (wer sein Leben findet, wirds verlieren, wer es verliert um meinetwillen..)
Lk 15,4 (wenn er eins verliert (Schaf) geht der dem verlorenen nach)

Mt. 15,24 (ich bin gesandt zu den verlorenen Schafen Israels)
Lk. 15,24 (siehe mein Sohn war verloren, und ist gefunden worden)

Also, auch wenn mancher Verlorene (Schaf, Sohn) gefunden wird, zeigt das Wort m.E. einen Zustand an, wo einer echt umgekommen ist. Also der Körper und die Seele nicht mehr existent sind.

Da ja (nur?) der gläubige Mensch aus 3 Komponenten besteht, nämlich Leib, Seele, Geist (1. Thess 5,23) ist dessen Geist nach dem Tod im Paradies schon bei Gott und Jesus und wird später bei der Wiederkunft Jesu mit einem Herrlichkeitsleib bekleidet. So hab ich das bis jetzt verstanden.

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Corona - Virus hat De erreicht ...

von geli am 04.05.2020 18:51

nusskeks: was man derzeit wohl kaum jemanden zumuten möchte.

Ja, das kann ich nachvollziehen.
Als das mit "Corona" losging, war ich auch gerade krank und mir ging es 3 Wochen lang nicht sonderlich gut, hab die meiste Zeit des Tages auf dem Sofa verbracht.
Aber nichts auf der Welt hätte mich dazu gebracht, zum Arzt zu gehen, und schon gar nicht ins Krankenhaus .
Wer weiß, was ich mir im Krankenhaus noch für sonstige Keime zugezogen hätte... MRSA ist weit verbreitet, ich kenne genug Patienten, die damit nach Hause kamen.

Dazu muß ich sagen, dass ich noch nie in meinem Leben wegen einer Erkältung, Grippe, Bronchitis etc. zum Arzt gegangen bin, weil ich weiß, dass mein Körper so etwas ohne Medikamente übersteht. 

Allerdings habe ich mich selbst "in Quarantäne" gesetzt, weil ich nicht wollte, dass jemand sich bei mir ansteckt - ob es nun ein "normaler" Infekt war oder Corona.


Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Ist die Hölle ewig? - Vernichtung?

von geli am 04.05.2020 18:43

Burgen: Zu Noah und seine Familie sagt Pastor Joseph Prince, dass dies die einzige Familie gewesen war,
in der keine Vermischung des Blutes mit den Riesen war.

Da würde mich doch sehr interessieren, worauf sich Pastor Prince hier bezieht - ich kenne keine Stelle in der Bibel, die das bestätigt!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1549  |  1550  |  1551  |  1552  |  1553  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite