Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1556  |  1557  |  1558  |  1559  |  1560  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67549 Ergebnisse:


geli
Gelöschter Benutzer

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von geli am 02.05.2020 18:18

Burgen: und ja, es gibt keinen Impfstoff bisher. Jedoch wird schon lange jedes Jahr die Grippe-Impfung empfohlen, und dann kommt eine andere Grippe hervor. Daher lasse ich mich auch nicht impfen.


Ja, ganz genau! Deswegen habe ich mich noch  nie gegen Grippe impfen lassen. Die Viren verändern sich jedes Jahr, und man hat gute Chancen, gar nicht die Impfung zu bekommen, die wirklich nötig wäre.
Aus meiner Arbeit in der Altenpflege kenne ich genug Leute, die sich impfen ließen und die dann an der Grippe so richtig schlimm erkrankten - sogar schlimmer, als das sonst bei einer Grippe (ohne Impfung) der Fall war.

Bei Corona sehe ich das ähnlich - es wird jetzt eine Hype um die Impfung gemacht. Aber bis diese Impfung kommt, ist dieses Virus schon lange wieder verändert. Außerdem würde ich mich nie von einem Impfstoff impfen lassen, der noch so neu ist und noch gar nicht auf Nebenwirkungen erforscht ist. 
Ich denke da auch an die Schweinegrippe - was hat man da für eine Panik verbreitet, Imfpstoff für was weiß ich wieviele Leute gekauft, der dann gar nicht benötigt wurde. Damals war bei uns im Betrief im Gespräch, dass wir als Pflegekräfte verpflichtet werden könnten für diese Impfung. Aber ich sage euch: Lieber hätte ich eine Kündigung riskiert, als da mitzumachen!
Schon damals war mein Eindruck, dass wir alle als "Versuchskaninchen" mißbraucht werden sollten. 

Meiner Meinung nach wird diese Hype nach dem Impfstoff dazu ausgenützt, um gewisse Beschränkungen bestehen zu lassen - immer wieder liest man: "Bis ein Impfstoff gefunden ist..."

Meiner Meinung nach sind die Maßnahmen gegen dieses Virus und ihre Folgen schlimmer als das Virus selbst. Jedes Jahr kommt eine "Grippewelle" - und jeder weiß, dass dabei viele Menschen sterben werden. Aber niemand hat sich bisher viel darum Sorgen gemacht. 
Für jeden von uns kommt eines Tages die Stunde, wo man stirbt.
Ich hatte nie Angst vor einer "Grippewelle" - und habe genauso wenig Angst vor Corona. Meine Zeit steht in Gottes Hand.

Gestern habe ich verschiedene Dokus angegschaut - Südafrika, Kenia, Nigeria. Auch dort wird so richtig Panik unter den Leuten verbreitet. Und genauso wie hier gibt es strenge Ausgangsbeschränkungen - noch strenger wie bei uns. 
Allerdings sind die Menschen dort überhaupt nicht staatlich aufgefangen, so wie es ja bei uns der Fall ist. Dort hat auch niemand irgendwelche Vorräte zu Hause, und Abstand und Hygiene kann nur ein Traum sein. 10 Menschen, die zusammengepfercht in einer Wellblechhütte hausen und die nun nichts mehr zu essen haben! Das muss man sich mal vorstellen...
Laut Regierung dort sind diese Maßnahmen unumgänglich.

Und das betrifft nicht nur einige Menschen, sondern Hunderttausende - auch in Indien und in vielen anderen Ländern, aus Peru/Lima weiß ich von einem Missionar, dass es dort genauso aussieht.

Die Menschen werden, wenn sie doch auf die Straße gehen - aus Verzweiflung plündern sie Autos und Geschäfte und versuchen Aufstände - von der Polizei mit Wasserwerfern zurückgedrängt, sie werden geschlagen, bedroht und eingesperrt.

Ja, dort haben die Menschen die Wahl: Sterben wegen Corona, oder sterben wegen Hunger... Wenn Corona wirklich sooo schlimm und gefährlich wäre, müßten in diesen Ländern ja dann ganze Slums aussterben. Bisher hat man davon aber noch nichts gehört.
Ich denke eher, dass dort viele Menschen tatsächlich verhungern werden, weil man in Panik Maßnahmen ergreift, die schlicht und einfach völlig überzogen sind. 

Mein Gedanke dazu war: Warum will man denn unbedingt Slumbewohner schützen? Will man das wirklich? Denn normalerweise kümmert sich doch kein Mensch um diese Menschen... Ist es wirklich ein Schutz für sie, wenn man sie auf Gedeih und Verderb einfach einsperrt? Klar gibt es Lebensmittellieferungen, aber das ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein...
Ja, ich denke eher, nachdem die Panik vor Corona alle Länder der Erde erreicht hat, haben nun die "reicheren" Leute in den Städten Angst. Vor allem Angst davor, dass sie von Slumbewohnern angesteckt werden könnten. Deshalb werden sie einfach weggesperrt - ob sie nun verhungern oder nicht. 

Ich denke, klar ist es wichtig, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um Ansteckung zu verhindern, oder zu begrenzen. Aber das, was zur Zeit bei uns uns weltweit läuft, ist nicht mehr verhältnismäßig, und die Schäden sind überall größer, als das, was Corona bewirken könnte.

Nur meine Meinung... natürlich kann ich auch irren!

Antworten

Andreas

74, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 894

Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken

von Andreas am 02.05.2020 17:17

6 Johannes trug ein Gewand aus Kamelhaaren und einen ledernen Gürtel um seine Hüften und er lebte von Heuschrecken und wildem Honig.

Was tragen wir? Machen wir uns ein erträgliches Leben? Was sind wir bereit zu ertragen?
Wovon leben wir? Denken wir nur daran, wie wir gut leben können, oder ist es uns ein Herzensanliegen, dass auch andere gut leben können?
Haben wir wirklich verstanden, dass wir nur mit Ihm gut leben können?
Handeln wir wild und unkontrolliert?
Haben wir Angst im Leben zu kurz zu kommen?

Dank Herr, dass Du uns diese Angst nimmst
und uns erkennen lässt, was wir wirklich zum Leben brauchen.

Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2020 17:18.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Lies mit mir die Korinther Briefe

von Cleopatra am 02.05.2020 15:43

Danke liebe Burgen für deine ausfürhlichen Gedanken als Antwort, das hat mir persönlich sehr geholfen, deinen vorherigen Post besser einzuordnen.
So machen wir alle unsere Erfahrungen, ich selbst zum Beispiel kenne mich auch in der Kirchengeschichte nicht sehr gut aus.
 
Ich finde es schade und traurig, wenn aufgrund der Unterschiedlichkeit so viel Werte darauf gelegt werden, anstatt die Gemeinsamkeit zu genießen.
 
Dabei sind wir uns ja sehr wahrscheinlich einig, wenn es um nicht-biblische Handlunge  und Thesen geht, dass wir da natürlich unseren Standpunkt vertreten, ja.
 
Nun, ich bin froh, heute hier zu leben und zu sehen, wie man auch mit unterschiedlichen Richtungen Gemeinschaft haben kann, wenn nur eines immer der Fokus bleibt- Gott und sein Wort, die Bibel.
 
Liebe Sabode,
verzeih, wenn wir nun etwas länger über das erste Kapitel geschrieben haben, ich selbst finde sowas sehr hilfreich, sich besser in das Thema vertiefen zu können.
 
Konntest du denn etwas mit unseren Gedanken dazu anfangen?
 
Ich habe gerade das zweite Kapitel gelesen und möchte gerne auf deine Gedanken dazu eingehen:
 
Sabode schrieb: 1 Korinther 2 1 bis 5: Oft schauen wir zu Mensch auf bewundere und beneide sie. Hier zeigt uns Paulus seine Menschlich Seite die sich nicht von uns unterscheidet. Angst selbszweifel. Aber er zeigt auch zu was der Glaube fähig. Gott benötigt keine Intelligenten, begaben, schöne. Alle menschlich attributes die den Menschen ein Statussymbol sind sind vor Gott nichts. Wenn er dich auserwählt hat. Gibt er dir die Fähigkeit in dem Moment in der du es benötigst.
Wow, schöner hätte man es nicht ausdrücken können, finde ich.
 
Ich habe mir Paulus auch immer so stattlicher, ernster, strenger und vor allem "lauter" und presenter vorgestellt.
So, wie er sich in diesen versen vorstellt, habe ich ihn garnicht in Erinnerung.
 
Aber es ermutigt mich. Seit langer Zeit schon habe ich diese Gednaken im Kopf, wie die Welt Dinge eben interpretiert und wie die Welt so "funktioniert":
 
- wer hat mehr Macht?
- wer kann am Besten singen?
- wer ist der/die schönste?
- wie bekommt man am meißten Geld?
- wie bekommt man die meißten Follower?
 
Es geht doch in der Welt imer darum, herauszuragen aus der Menge. Besser zu sein, als andere- nein, nicht mal, denn auch das ist nicht genug- der Beste zu sein.
 
Da wir in dieser Welt leben, müssen wir aber genauso vorsichtig sein, nicht genau da mitzumachen (so wie die Korinther die vielen griechischen Lebenswandel kannten und als "normal" sahen).
 
So können wir uns doch auch selbst mal fragen: Wo will ich besser sein? Habe ich auch den Wunsch, irgendwo heraudzuragen? Besser zu sein als andere...? Irgendwo vielleicht bekannt zu werden...?
Und ist dies der Maßstab, den Gott hat?
 
Es gibt ja auch bekannte Prediger, bekannte Musiker und so weiter. Ja, die sind auch in der Verantwortung, wobei ich mir da selbst garkein Urteil zu erlauben möchte, denn ich kann nicht in ihr Herz schauen. Ich bin aber sicher, dass die Meißten ganz sicher Gottes Lob und seine Ehre im Sinn haben.
 
Nun, aber ich kleiner Hanswurst- wie an in meinem Umfeld gerne dazu sagt- was kann oder bin ich schon....?
 
Ich finde es irgendwie witzig und auch sehr ironisch, dass Gott genau diese kleinen Hanswürste aussucht, um Großes zu tun.
Es beweist nochmal seine Macht (denn der Kleine kann nichts tun, außer, Gott befähigt die Person dazu) und ehrt ihn daher.
 
Ja, Gott tickt da so anders und mich persönlich beruhigt es, da ich garkeine Kraft dazu habe, mitzuschwimmen und zu kämpfen, irgendwo der beste oder Schönste oder Reichste zu sein.
 
Nein, wie Sabode so schön schreibt- wenn Gott etwas mit uns vorhat, dann befähigt er uns schon zur richtigen Zeit
Es geht schließlich nicht um die eigene Ehre oder den Ruhm, sondern um Gottes Ehre udn Ruhm.
 
Was du über deinen Vater geschrieben hast, das hat mich sehr berührt.
Es freut mich, dass er zu Gott gefunden hat, aber ich kann deine Gedanken zu der Zeit auch total gut nachvollziehen.
 
 
Sabode schrieb: ich möchte aber das diese Mensch sehen wie sehr mich der Glaube von allen Ängste befreit und glücklich macht. Sie sollen eher das Bedürfnis bekommen so ein Leben zu bekommen das ihnen nur der Glaube schenken kann.
 
Ich glaube, dass Gott eben wirklich durch unser Leben gezeigt wird.
Es zeigt, dass wir eben auch verantwortungsvoll umgehen sollen mit unserem Leben.
Heute morgen noch las ich den Aufruf, dass wir uns in der Welt so benehmen sollten, dass die Leute Gott erkennen und verherrlichen.
Das ist kein Druck, sondern ein Aufruf. Es ist klar, finde ich.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von nusskeks am 02.05.2020 15:05

Wir müssen in unserer Wahrnehmung auf ein gesundes Maß zurückkommen. Wir müssen die alten Menschen mit Vorerkranungen schützen... so wie bei Influenza auch. Ich habe unsere Senoiren hier noch nie ohne Mundschutz versorgt, wenn sich bei mir eine schwere Erkältung eingestellt hat.

Corona Viren gibt es seit diversen Jahren. Diese RNA Viren haben sich aus endogenen Retroviren entwickelt, von denen alle Wirbel"tiere" (auch Menschen) diverse Exemplare beherbergen. Das menschliche Genom besteht beispielsweise zu etwa 8% aus endogenen Retroviren. Auch das Influenza Virus ist ein RNA Virus dieses Ursprungs. Daher ist es nicht ungewöhnlich wenn man davon ausgeht, dass Corona von einem anderen Wirbeltier zu den Menschen übergesprungen ist. Durch Verzehr ist dies gut möglich.

Unser aktuelles Corona COVID-19 (SARS-CoV2) ist eine Mutation des SARS I. Es hat seine Gefährlichkeit verloren und dafür an Ansteckungskraft hinzugewonnen.

Wir müssen mit Influenza leben. Jährlich entwickeln wir neue Impfstoffe dagegen, trotzdem sterben Tausende an dem Ding. Wir werden mit Corona leben müssen. Irgendwann gibt es Medikamente, welche die gefährliche Lungenentzündung verhindern oder gleich einen Impfstoff. Aber auch bei Corona muss dieser Impfstoff immer wieder angepasst werden. Denn wir werden ein Covid-20, 21, 22 usw. sehen.

Das Ding wird also nicht einfach verschwinden. Es ist übergesprungen und wir werden es nicht ausrotten können. Wie alle Epdemien wird uns auch Corona in gewissen Abständen wieder heimsuchen. Wie alle Epidemien kommt Corona und geht dann wieder. Entsprechendes erleben wird zurzeit.

Derzeit läuft in BW eine Studie zu der Frage, ob Kinder zwischen 1 und 10 überhaupt ansteckend sind. Dazu gibt es bereits Studien, aber deren Ergebnisse sind nicht einheitlich. Eine Studie aus Island geht davon aus, dass Kinder das Virus nicht übertragen. Eine Studie aus China hatte Teilergebnisse, welche in einer andere Richtung deuten könnten... aber nicht so eindeutig. Also hat das Land Bad.Würt. für 1.2mio oder so eine eigene Studie in Auftrag gegeben. Ich bin gespannt auf das Ergebnis. Sie wollen es im Laufe des Mai veröffentlich... sportlich für so eine Studie. Hoffentlich stolpern sie nicht darüber.

Interessant finde ich die Situation bei der Schmierinfektion. Corona scheint, so haben Laborstudien ergeben, sich auf unterschiedlichen Materialen unterschiedlich lange zu halten. Bei der Studie im Kreis Heinsberg durch Prof. Dr. Schreeck wurden massenweise Abstriche von Oberflächen in Haushalten genommen, in denen Infizierte leben. Tatsächlich fand man dort auch massenweise Coronaviren und anderes "Getier" auf den Schränken, Türklinken, WCs und Küchenoberflächen etc. Erstaunlich war nur, dass KEINE aktiven Viren gefunden wurden, die man hätte zur Vermehrung bringen können. Keine der Oberflächen enthielten also infektiöse Viren.

Interessant ist auch die Stadt Jena. In Bezug auf den Mundschutz war man dort die erste Stadt, die eine entsprechende Pflicht einführte zu einer Zeit, in der ich noch dafür ausgelacht wurde und Herr Drosten und das RKI einen Nutzen von Masken deutlich bestritten. Schaut euch mal Jena auf dem RKI Dashboard an. Ihr werdet staunen. Und nein, auch die Leute dort hatten keine hochwertigen FFP2 oder FFP3 Masken. Einfacher Tröpfchenschutz scheint ware Wunder zu bewirken.

Was ich schrecklich finde, ist das große Leid vieler Menschen. Immer wieder kommen entsprechende Fälle in den Medien und ich bin sehr bedrückt darüber. Das werde ich nicht relativieren, denn ein solches Leid kann man nicht relativieren.

Falsch ist nur, aus solchen Fällen Entscheidungen und Einschränkungen für alle zu machen wenn nicht klar ist, ob auch wirklich ALLE betroffen sind. Denn diese schrecklichen Fälle sind Einzelfälle, nach wie vor. Man sollte unbedingt Obduktionen an diesen Fällen vornehmen.

Am Anfang war es sehr verständlich, dass man Maßnahmen ergreifen muss. Mittlerweile jedoch müssen diese Maßnahmen zurückgefahren werden. Denn selbst die bekannten Daten weisen auf keine hohe Letalität hin.

One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Das Beste kommt noch - ! Bewusstsein - Denken - Offenbarungs-Glaube

von Cleopatra am 02.05.2020 14:49

Oh ja, das durfte ich zum Beispiel gestern auch nochmal erleben, als es mir nicht gut ging und Gott mir dann diesen strahlenden, intensven Regenbogen gezeigt hat.
 
Gott ist real, Gott, als Person, liebt uns und befasst sich mit uns.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2020 14:23.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Das Beste kommt noch - ! Bewusstsein - Denken - Offenbarungs-Glaube

von Burgen am 02.05.2020 14:45



Zitat Beginn
Der Fels, auf dem ich stehe (und den ich mit dir teilen möchte), ist der Fels von Gottes Handeln in dieser Welt – jetzt und in Ewigkeit. „Wenn der Herr will und wir leben", sagt die Bibel. Mehr Eingreifen geht nicht. Die Bibel sagt nicht nur: „Ob du lebst oder stirbst, wirst du bei Gott sein", sondern auch: „Gott entscheidet, ob du heute lebst oder stirbst."
Und nicht nur, ob wir leben oder sterben. Er greift noch viel mehr ein: „Wenn der Herr will [...], wollen wir dies oder das tun." Nichts ist von diesem „dies oder das" ausgenommen. Er ist vollkommen beteiligt. Vollkommen. Diese Gesundheit oder jene Krankheit. Dieser Konjunktureinbruch oder jener Wirtschaftsaufschwung. Dieser Atemzug oder auch keiner.
Das bedeutet: Während ich in der Arztpraxis auf das Biopsiegerät wartete, hätte Gott zu mir sagen können (was er später auch getan hat): „Fürchte dich nicht. Ob du lebst oder stirbst, wirst du bei mir sein. Und in der Zwischenzeit, solange du lebst, wird dir nichts passieren – rein gar nichts –, was ich nicht für dich vorgesehen habe. Wenn ich es so ent-scheide, wirst du leben. Wenn ich es so entscheide, wirst du sterben. Und bis du aufgrund meiner Entscheidung stirbst, werde ich entscheiden, ob du dies oder das tust. Mach dich an die Arbeit."
Das ist mein Fels – heute, morgen und in Ewigkeit.

 

Piper, J. (2020). Corona und christus. Minneapolis, MN: Evangelium21.
Zitat Ende 

Hallo ihr Lieben, 

gerade lese ich obiges Büchlein von 92 Seiten. 
Und ich finde, dass in diesen wenigen Zitatsätzen deutlich wird,  w i e  real unser Gott ist. 

Dies beschäftigt sich mit der derzeitigen Pandemie. Jedoch können diese Sätze richtungsweisend sein mit jeder Krankheit, Unfall und anderem. Gott hat alles in seiner Hand und wir sind eben auch in seiner Hand wenn wir sterben, Schmerzen haben oder im Hochgefühl schwelgen. 

In jedem Fall dürfen wir auf Gott und seine Gegenwart hoffen. 
Wir sind einfach nicht allein, auch wenn die Gefühle anderes sagen und uns vereinnahmen wollen indem sie unser Herz voreinander und vor Gott verschließen wollen. 
Das kann man nicht auf Gott schieben! Denn Gott liebt uns, das fasse wer es fassen kann .... 



Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Gottes Führung verstehen Ps. 32,9

von Cleopatra am 02.05.2020 14:30

Liebe geli,
 
vielen Dank für deine Nachfrage, ich habe deinen Beitrag direkt danach auch gelesen, aber irgendwie bin ich noch hin und hergerissen.
 
Dein persönlicher "Isaak", wow, das tut mir total leid und ich kann total gut nachvollziehen, wie schwer es dir gefallen ist und wie sehr du darunter gelitten hast.
 
Wie es bei mir ist, ich bin immernoch so unsicher, muss ich sagen.
 
Durch Abstand hatte ich das Gefühl, dass es besser wird, außerdem sage ich mir immer "es geht nicht um mich, es geht darum, dass bestimmmte Dinge getan werden."
Als ich aber letztes Wochenende nochmal damit genauer konfrontiert wurde, habe ich gemerkt, wie Verletzung und ungute gefühle wieder hoch kamen.
Und das ist sooo schwer irgendwie...
 
Hmmm....
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Cleopatra am 02.05.2020 14:24

Hallo
 
nusskeks schrieb: Unverantwortlich finde ich, dass bei all den Meldungen über "Coronatote" nicht unterschieden wird, ob die Menschen mit oder durch Corona gestorben sind.
 
Ja, das finde ich auch.
Ich kann verstehen, dass man keine Zeit hat, groß zu differenzieren, ob der Verstorbene nun aufGrund von Corona gestorben ist oder eben ob er verstorben ist und zufällig auch Corona-positiv getestet wurde.
 
Aber das erlebe ich eben auch immer wieder:
Ein Mann verlor an zwei Tagen seine Eltern. An einem Tag die Mutter, am zweiten Tag den Vater.
Das ist hoch dramatisch, finde ich. Beide waren Corona-positiv getestet wurden.
Ihr Todeszeitpunkt und die Art und Weise, wie sie verstorben sind, zeigen aber garnicht auf Corona, sondern auf die jeweiligen Vorerkrankungen.

Dies habe ich versucht, sensibel zu erklären, aber laut Sohn und Familie sind beide eben an Corona gestorben, der Notarzt hatte keine Zeit, das genau zu differenzieren, er musste ja weiter zum nächsten Notfall.
 
Nun hat die Familie, so wie auch Freunde Angst, da der Sohn auch positiv getestet wird, dass er und seine Familie nun auch sterben.
 
Und sowas finde ich eben garnicht gut, denn die Angst ist ja furchtbar, und sie haben doch schon so viel mit Trauerbewälltigung zu tun, nun haben sie auchnoch diese Sorge.
Und das finde ich unnötig und tut mir total leid.
 
Ich bekam die Tage einen Witz geschickt per Whattsapp:
 
Sie: "Findest du, dass ich in der Zeit der Quarantäne zugenommen habe....?"
Er: "Nun, die Dünnste warst du ja jetzt noch nie...."
Todeszeitpunkt: 17:23 Uhr
Todesursache: Corona
 
 
Spricht so ein bisschen das aus, was manche gerade erleben, oder...?
 
Liebe Burgen, was du da beschreibst, finde ich auch sehr erschütternt.
 
Das Thema hier ist ja eben, was dieser Virus, bzw die Zeit hier mit dem Verstand anstellt.
 
Wenn man nun bedenkt, dass einzelne Personen gemobbt werden oder gemieden werden, dann macht das ja wirklich sehr viel mit dem verstand anderer, finde ich.
Denn die Person ist ja nicht aussätzig, das Virus ist nur eben noch nicht bis zuEnde geforscht, weshalb man eben noch nicht alles weiß.
 
Aber was kann denn diese Frau dazu?
Ich glaube, dass dies auch ein bisschen wieder die Angst, gepaart mit mangelndem Wissen darüber vorrangig ist, oder?
 
Dabei setzt unsere Presse wie auch Nachrichtensprecher doch auf unabhängige Nachrichten - jedoch sind Gleichschaltungen sichtbar. Fast auf jedem Programm die gleichen Aussagen. Das kann doch nicht sein. Die Seelen des Unbewussten werden in Angst versetzt. Unabhängig vom Bildungsstand. Da gibt es viele Informationsfelder, die ähnlich laufen.
 
Das sehe ich auch so.
 
Hannalotti schrieb: Mir fällt auf, dass die Gegner der Corona-Maßnahmen (ich nenn es jetzt mal so, mir fällt gerade kein anderer Name dazu ein) selbst Angst haben:
 
Hm, Angst... ich vermute, dass viele Angst haben.
Den Hinweis zu dem gehorteten Klopapier kann ich da nicht zu sehen, denn ich glaube, dass diese Hamsterkäufe eher von denen getätigt wurden, die Angst vor der Quarantäne hatten (ich habe noch niemanden gesprochen, es ist eine Vermutung).
 
 
Ich stelle hier auch fest-- es gibt scheinbar Sichtweisen, die hier extrem sind (Hamsterkäufe zum Beispiel, ich erlebe eine Person, die sich beim Handschuhe anziehen, die Hände und anschließend die Handschuhe desinfiziert, bevor sie Tätigkeiten wie Einkäufe ausübt) und eben auch extrem andere (in den Nachrichten sah ich Demos in Berlin dagegen).
 
Meiner Meinung nach muss es nicht unbedingt nur Verschwörungstheorien geben, aber auf jeden Fall auch keine Anfeindungen.
Das sollte das Letzte sein, was es produziert.
 
Das alles bedeutet nicht, dass ich Gott vergesse und dass er Wunder tun kann. Aber auch bei Gott gab es Quarantänezeiten!
 
Ja genau, und was haben wir denn hier und heute für Möglichkeiten?
Ich bin auch froh, dass wir hier in Deutschland sind, meiner Meinung nach haben wir es hier enorm gut.
 
Was möchte Gott eigentlich von uns in solchen Zeiten?
 
Wenn ich mal überlege, es gab ja öfters mal Anweisungen von Gott an das Volk.
Das Volk hat es einfach so umsetzen müssen und Fertig.
Haben Einzelne zum Beispiel nicht gehört, so haben sie dies meißtens mit dem Tode bezahlt (ich denke hier an die Ehende Schlange bei Mose am Stab)
 
Nu, aber hier und heute war es nicht Gott, der die Anweisungen gab.
 
Sondern die Regierung.
 
Und was sagt die Bibel zu den Anweisungen der Regierung?
 
Römer 13, 1: Jede Seele unterwerfe sich den übergeordneten staatlichen Mächten! Denn es ist keine staatliche Macht außer von Gott, und die bestehenden sind von Gott verordnet. 2 Wer sich daher der staatlichen Macht widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil empfangen.
1. Petrus 2,13: Ordnet euch aller menschlichen Einrichtung unter um des Herrn willen; sei es dem König als Oberherrn 14 oder den Statthaltern als denen, die von ihm gesandt werden zur Bestrafung der Übeltäter, aber zum Lob derer, die Gutes tun! 15 Denn so ist es der Wille Gottes, dass ihr durch Gutestun die Unwissenheit der unverständigen Menschen zum Schweigen bringt - 16 als Freie und nicht als solche, die die Freiheit als Deckmantel der Bosheit haben, sondern als Sklaven Gottes. 17 Erweist allen Ehre; liebt die Bruderschaft; fürchtet Gott; ehrt den König!
1.Timotheus 21 Ich ermahne nun vor allen Dingen, dass Flehen, Gebete, Fürbitten, Danksagungen getan werden für alle Menschen, 2 für Könige und alle, die in Hoheit sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit.
 
Nun, wir wissen auch, dass wir laut Apostelgeschichte 5,29 natürlich Gott mehr gehorchen soll als den Menschen, also wenn die Regierung nun ausdrücklich gegen Gottes Maßstäbe spricht, dann wissen wir, wie wir uns entscheiden dürfen.
 
Aber grundsätzlich haben wir uns erstmal an die Gesetze zu halten, was auch immer wir davon halten.
 
Unsere eigene Meinung dazu dürfen wir natürlich auch haben, genauso wie wir unseren Verstand auch einsetzen dürfen.
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.05.2020 14:27.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Hannalotti am 02.05.2020 14:11

@nusskeks:

Unsere Regierung wird nicht von ein paar Wissenschaftlern beraten.
Und auch nicht allein vom RKI.

Die Bundesregierung wird von 3 Instituten beraten:

• RKI

• Helmholz

• Leibniz

Das sind nicht nur vereinzelte Experten oder das RKI allein.

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Corona und was es mit unserem Verstand abstellt

von Hannalotti am 02.05.2020 14:03

Hallo Burgen,

Burgen: Bei einem anderen, verschnupften Mann musste ich dagegen weg in den anderen Fahrteil gehen und nächste Haltestelle konnten wir sowieso dann aussteigen. das ist nichts esoterisches, sondern ganz normal und bin zutiefst dankbar solches bemerken zu können.

ich finde dieses Beispiel gut, denn Gott kann uns ja auch warnen, durch seinen Heiligen Geist.

Danke für Deinen Beitrag.
Ich gehe gleich noch ein wenig in die Sonne hinaus, ist gerade wieder schön geworden.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1556  |  1557  |  1558  |  1559  |  1560  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite