Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1674 | 1675 | 1676 | 1677 | 1678 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67570 Ergebnisse:
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus freut sich ... (bitte mitmachen)
von Poola am 06.01.2020 16:52Re: Bibelstelle gesucht: Legt Gott uns besondere Gebetsanliegen aufs Herz
von pray am 06.01.2020 14:01Nein, Gott ist nicht von Gebeten abhängig: Ich erkenne, dass du alles vermagst, und nichts, das du dir vorgenommen, ist dir zu schwer. (Hiob 42,2), aber ein interessanter Gedanke, dass Gott u n s damit eine Freude machen möchte. Eine Freundin von mir sagt immer: Wir müssen uns einig machen und Gott konkret bitten.
Aber das kann doch nicht alles sein, dass Gott u n s eine Freude machen und den Glauben stärken will. Warum werden wir denn immer wieder zum Gebet aufgefordert?, denn guck mal die Liste hier, da sind manche Sachen ja so, dass man explizit gar nicht immer "von weitem" die Gebetserhörung sehen kann:
-Suchet der Stadt Bestes, dahin ich euch habe wegführen lassen, und betet für sie zum Herrn (Jer. 29,7)
-Betet zugleich auch für uns, auf dass Gott uns eine Tür für das Wort auftue und wir vom Geheimnis Christi reden können (Kol. 4,3)
-Brüder und Schwestern, betet auch für uns. (1. Thess. 5,25)
-Und ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung (Phil. 1,9)
-Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen (Mt.5,44)
-Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende. (Mt 9,38)
-So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen für die Könige und für alle Obrigkeit, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Frömmigkeit und Ehrbarkeit.(1. Thim 2,1)
Auch Jesus hat für sich engen Gebetskontakt zum Vater gepflegt, und das, wo Gott doch sicher "auch so" seine Plan ausführen hätte gekonnt. Außerdem ist Gebet ein Teil der Waffenrüstung aus Epheser.
Re: Gemütliches Café
von burgold am 06.01.2020 13:53



Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Bibelstelle gesucht: Legt Gott uns besondere Gebetsanliegen aufs Herz
von geli am 06.01.2020 12:07Ich glaube, dass, wenn Gott uns ein Gebet aufs Herz legt für Dinge, die er tun will, es dabei gar nicht um Gott geht, sondern eher um uns.
Denn wenn ich merke, Gott legt mir etwas Bestimmtes aufs Herz, ich bete dafür, und erfahre, dass er dieses Gebet erfüllt und das passiert, worum ich gebetet habe, dann stärkt das in erster Linie meinen Glauben, meine Dankbarkeit und ich freue mich einfach über das, was ich hier mit Gott erlebt habe.
Bete ich aber nicht für das, was ich eigentlich aufs Herz gelegt bekam, heißt das sicherlich nicht, dass Gott diese Sache nun nicht tun könnte. Das wäre ja auch schlimm, wenn Gott sich von meinen Gebeten abhängig machen würde, oder wie seht ihr das?
Gott würde diese Sache sicherlich trotzdem tun - nur ich wäre um eine schöne Erfahrung mit ihm ärmer.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus oder Jeshua
von geli am 06.01.2020 12:00Ja, so sehe ich das auch. Es geht nicht um die Buchstaben des Namens, sondern um den Charakter, der hinter diesem Namen steht. Es geht darum, zu glauben, wer Jesus ist und was er ist und was er gesagt und getan hat.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Hexenhäuschen
von geli am 06.01.2020 11:24Das jetzt nur nebenbei - ich bekomme das ja nun durch meine Enkelkinder so richtig mit, und leider achtet meine Tochter gar nicht auf solche Sachen.
Ja, heute hat jede Prinzessin - ganz vorne im Trend liegen ja immer noch Anna und Elsa - einen Zauberstab, und andere Zauberkräfte. Ganz beliebt ist das Pferd mit dem Einhorn - auch ein Zauberpferd. In fast allen Kindersendungen - Zeichentrick - kommt etwas mit Zaubern und mit Zauberkräften vor. Für die Kinder ist das mittlerweile "ganz normal" - sie finden das toll und super und verbinden das nicht mit "Böse". Denn: Meist wird ja mit dem Zaubern Gutes bewirkt...

Na immerhin... wird da eine Hexe mal als das dargestellt, was sie ja eigentlich ist

Aber vielleicht - wenn sie vor dem Haus sitzt - könnte man sie ja auch einfach wegmachen und da was anderes hinsetzen?

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus oder Jeshua
von Burgen am 06.01.2020 09:26
Danke, Cleo.
Als Ergänzung zum Thema: "Der Name Jesus" von Otto von Bibra. Das ist ein kleines Büchlein.
Weiß nicht, ob es noch zu kaufen ist.
Und in der heutigen Zeit spricht Joseph Prince sehr gerne über den Namen Jesus.
Sein Sprechen ist Anbetung und Begeisterung.
Besonders auch, wenn er die Menora "erklärt".
Dabei ist meine ERinnerung, dass die mittlere Flamme zwei Buchstaben hat, die im hebräischen nicht erklärt werden (können),
jedoch "Jesus" bedeuten. Die anderen Flammen sind der mittleren Flamme zugewandt.
Und im AT kommen diese beiden Zeichen öfter vor, und sind das Zeichen von Jesus.
Im westlichen Sprachgebrauch sagen wir halt "Jesus". Ich denke, damals, zur Zeit Jesus war griechisch ja die Weltsprache.
und die altgrichische Sprache war sehr differenziert im Gegensatz zu anderen Sprachen.
Viele Worte der hebräischen und auch griechischen Sprache sind noch heute in zumindest der Umgangssprache zu finden.
Im englischen und auch im deutschen Sprachumgang.
Und Jesus ist eben das Zentrum von allem.
alle Kniee werden sich einmal vor Jesus, dem Namen Jesus, beugen.
Alle Macht, alle Kraft = alles ist in iHM, alle Schönheit, aller Klang = alle Herrlichkeit in IHM.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35
von Burgen am 06.01.2020 09:03
Fest der Erscheinung des HERRN
Epiphanias
Die Finsternis vergeht und das wahre Licht scheint schon. __ 1.Johannes 2,8b
Lied: 70
Ev: Matthäus 2,1-12 Pr/Ep: Epheser 3,1-7
AT: Jesaja 60,1-6 Bl: Markus 1,21-28
Losung
Warum sprichst du denn, Jakob, und du, Israel, sagst:
"Mein Weg ist dem HERRN verborgen, und mein Recht geht an meinem Gott vorüber?" __ Jesaja 40,27
Der feste Grund Gottes besteht und hat dieses Siegel:
Der Herr kennt die Seinen. __ 2.Timotheus 2,19
Werde licht!
Aus Nacht und Sorgen mach dich auf und werde licht!
Schau doch, wie ein neuer Morgen über deinem Haupt anbricht.
Gott hat derer nicht vergessen, die im Finstern sind gesessen.
(BG: Johann Rist)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Hexenhäuschen
von Burgen am 06.01.2020 08:29
Ja, bei uns sagt man auch "Lebkuchenhäuschen".
"Hexen"-Häuschen weckt tief im inneren ein etwas komisches Gefühl hervor.
Ähnlich, wenn ein ganz normaler Mensch ebenfalls "Jesus" heißt.
Das liegt sicherlich auch immer mit daran, was so der jeweilige Name transportieren soll.
So ähnlich wie "Rosalinde" oder derzeit der Kinotitel "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl."
LG