Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1700 | 1701 | 1702 | 1703 | 1704 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (7) Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure Lichter brennen -- Lukas 12,35
von Burgen am 05.12.2019 09:35
Vor dem HERRN her kam ein großer und gewaltiger Sturmwind,
der Berge zerriss und Felsen zerbrach,
in dem Sturmwind aber war der HERR nicht.
Und nach dem Sturmwind kam ein Erdbeben,
in dem Erdbeben aber war der HERR nicht.
Und nach dem Erdbeben kam ein Feuer,
in dem Feuer aber war der HERR nicht.
Nach dem Feuer aber kam das Flüstern eines sanften Windhauchs. __ 1.Könige 19,11-12
Gott ist Geist, und die ihn anbeten, müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten. __ Johannes 4,24
1.Thessalonicher 5,(1-3) 4-8 Jesaja 43,14-21
In Schulen dieser Welt wird Gott uns nur beschrieben;
in heilgen Geistes Schul' lernt man ihn schaun und lieben. (Angelus Silesius)
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von pausenclown am 05.12.2019 07:54Vielleicht sollte man erst verstehen was das ist oder sind Wohnungen wo von Jesus in Johannes 14 ,spricht, bevor man Theorien entwickelt.
Diese Wohnungen, sind keine abstrakte Vorstellung, sondern diese gab es schon zur Zeit Jesu und davor. Jesus spricht nämlich von den Wohnungen der Priester, in der Zeit wo sie Dienst hatten mussten sie ja irgendwo schlafen.
Shalömle
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von Cleopatra am 05.12.2019 07:46Es kann aber echt nicht sein, dass immer, wenn ich auf einen deiner Beiträge neutral und freundlich reagiere, dir nur eben auch BIbelstellen aufzeige, die das, was du beschreibst , eben laut Bibel widersprochen wird (oder einfach nur freundlich nachfrage), du mich gleich so anpöbelst und rummeckerst.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von pausenclown am 05.12.2019 06:57Hallo LittleC,
Cleo ist hier die Betreiberin, auf deutsch: ihr Wohnzimmer, ihre Regeln usw, das Wohnzimmer hat eine Tür, Eingang und Ausgang, so einfach.
Was christlich oder unchristlich ist davon habe ich keine Ahnung.
Aber von BiBaBos.
KG
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von Burgen am 05.12.2019 01:52
Hallo LittleC,
bitte sei nicht gekränkt. Es ist wohl einerseits schwer, ein ein "normales" Mitglied zu diskutieren und auf der anderen Seite Administrator zu sein. Und ausserdem seinem "Glaubensstand" entsprechend sich einzubringen.
Die Bibel sollen wir nicht verändern, nichts hinzufügen usw. Ja, das wird uns als Warnung zum Schluss sogar mitgegeben.
Jedoch sollen wir auch nicht am Buchstaben kleben.
Mit Weisheit, Diplomatie ist dieser "Spagat" wohl nur zu bewerkstelligen.
Mir selbst ergeht es auch öfter so, dass ich merke, dass vielfach ziemlich oberflächlich oft geantwortet wir, ich nehme mich da nicht aus.
Ich denke, eine Antwort auf einem schönen Briefpapier würde oftmals ganz anders aussehen.
Jetzt ist es doch meist so, dass der Text des anderen überflogen wird und evtl. eine Regung der Zustimmung oder des Widerspruchs erzeugt wird. Je nach dem fällt dann auch die etwaige schriftliche Antwort aus.
Nimmt man dann noch hinzu, dass die Bibelbücher damals in einem ganz anderen Kontext zu Papier gebracht wurden und das Sprachverständnis sich vielfach geändert hat, weil wir halt in einer anderen Umwelt heute leben, kann die Gefahr bestehen, manches eben n icht anzunehmen was der andere niederlegt. Ich glaube, dass deshalb auch relativ wenige wagen sich hier zu äussern.
Es ist ja auch nicht schön, wenn jemand seinen Beitrag schreibt und dann gleich die Buchstabenkontrolle erfolgt.
Das tue ich ja auch manchmal, wenn ich eine total andere Sicht habe.
Ein vier oder sechs oder mehr Augengespräch klärt für einen leichter die Sachlage.
***
Ja, alle Menschen werden wohl vor dem Thron Gottes stehen. Oder auch nur die Seele ohne Leib , so sie nicht an Jesus als Sohn Gottes geglaubt haben? Der Herrlichkeitsleib ist ja der neue Leib, den die Gläubigen zum Zeitpunkt der Entrückung bekommen werden. Das ist Teil unserer Hoffnung, nämlich das Wissen darüber, dabei zu sein.
Und Zacharias hatte ganz sicherlich nicht einen stinkenden, verschrumpelten Leib nachdem er tot gewesen war.
Interessant ist jedoch, dass Jesus in dem Text sagt, dass er nur schlafen würde.
Ich kann mir daher gut vorstellen,dass wir nach dem irdischen Abgang weiterhin, ohne lebenden Leib, leben werden, jedoch schlafen.
Schlafen nicht auf Erden, sondern in der geistlichen Welt. Solange bis Jesus die endliche Herrschaft übernimmt und alles neu geworden ist.
Bzw, wir Christen mit Jesus während der Tausend Jahre auf Erden sind.
Da sind wir schon im Herrlichkeitsleib, im Gegensatz zu den anderen, noch nicht gläubigen. Da wird dann erst die vollständige Ernte reif sein.
Der Geist jedenfalls kann nicht sterben. Aber schlafen.
Und er bleibt personal, denn sonsat könnten wir einander ja gar nicht erkennen, wenn es einen "Geistbrei" gäbe?
Gruß Burgen
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von LittleC am 04.12.2019 22:592. auch als "sich Achtung Verschaffende", die so dastehen wollen, wie Paulus bzw. wie Du selbst (2.Kor. 11),
3. als "Verschlagene und in die Irre führende Betrüger" (Eph.4) oder
Wenn es der Auftrag in dieser Community ist, Menschen zu Gott zu führen, dann ist es ganz sicher nicht der Auftrag, User, die ihren Weg zu Gott erkannt und gefunden haben, als leere Schwätzer, Gesetzlose oder Betrüger zu diffamieren, nur weil sie Worte der Bibel im Glauben an Gott in einem etwas anderem Licht und Verständnis sehen, als die Administration...
Wenn Du, liebe Cleo, meine Beiträge mit neutralem Blick lesen könntest, dann hättest Du längst erkannt, dass ich nicht Verse aus dem Zusammenhang nehme, so wie es mir gefällt, sondern vielmehr in dem Zusammenhang sehe, wie ich Gott auch durch die Bibel erkennen durfte (1.Thess 5/19-22).
Hallo, liebe @pray,
von "Umhergeistern" nur der Seele habe ich nichts geschrieben.
Wie der Leib, den unsere Seelen nach dem Tod erhalten werden, "aussehen" wird, das weiß Gott alleine.
Ich habe noch nirgendwo gelesen, dass nur "in Christus Gestorbene" einen "Herrlichkeitsleib" erhalten werden. Woher bitte nimmst Du diese Eingrenzung gegenüber allen anderen Geschöpfen Gottes?
Vorstellungen zum Leib nach dem Tod sind z.B. im 1.Kor 15/35 ff. nachzulesen.
LG von LC
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von pray am 04.12.2019 18:36In der Bibel steht, dass die in Christus Gestorbenen einen Herrlichkeitsleib erhalten werden. Für Christen gibt es kein "Umhergeistern" nur der Seele.
Für die, die Jesus und damit Gottes Liebe und Gnade ablehnten, steht nichts von einem Herrlichkeitsleib. Wie ich die Bibel verstanden habe, existiert ihr Geist/Seele in Bewusstsein finsterer Gottesferne nach dem Gericht Gottes.
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von Cleopatra am 04.12.2019 18:25Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von LittleC am 04.12.2019 13:53Hallo, liebe Cleopatra,
dass Du als Admin hier sofort nachhaken wirst, das war so sicher, wie das Amen in der Kirche.
Auch ich bin davon überzeugt, dass unsere Seele dann, wenn sie unseren weltlichen Körper verlassen hat, weiterleben wird. Sie wird weiterleben in Gott, der sie erschaffen hat, aus dem sie nach SEINEM Willen kommt und dem sie auch auf ewig angehören wird.
Die Auslegung, dass es nach unserem irdischen Tod nur zwei Möglichkeiten gibt für das Weiterleben der Seele außerhalb des gestorbenen Körpers, nämlich entweder "im Paradies oder eben ohne Gott- in der Hölle", halte ich persönlich für zu banal gefasst und deshalb nicht für tragbar.
Jedes Geschöpf, also auch der Mensch mit Geist und Seele, existiert nur alleine durch und aus Gott nach SEINEM Willen. Es gibt keine Existenz, auch nicht einer einzigen Seele, ohne Gott. Es gibt also auch keine Existenz der Seele nach dem Tod "ohne Gott- in der Hölle."
Ich greife hier gerne zurück auf Joh.14/2 ff. "Im Haus meines Vaters gibt es viele Wohnungen..."
Ich persönlich bin davon überzeugt, dass Gott dem Allmächtigen, Ewigen (Zeitlosen) und damit auch Allwissenden längst "klar" ist, wo, an welcher Stelle, in welcher "Wohnung" wir uns in IHM befinden. Mit unserer freien Willensentscheidung haben wir es ihm längst offengelegt.
Und ich denke, wenn es Gott "klar" ist, wo wir stehen (wohnen), dann ist unser Standpunkt (unser Glaube, unsere Einstellung, unser Verhalten, unser Denken, unsere ganze Biographie, einfach alles, was uns ausmacht) im gesamten Geist Gottes (einschließlich aller Seelen der gesamten Schöpfung) vorhanden, sichtbar und offengelegt. Die Weiterführung dieses Gedankens lasse ich offen...
Liebe Cleo, ich denke an die Seelen aller Geschöpfe Gottes.
Und, was ich oben geschrieben habe, das steht in keinem Widerspruch dazu, dass Gott auch längst weiß, welche Menschen an IHN (in welcher Vorstellung auch immer) glauben und welche IHN nicht annehmen.
LG von LC
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tot ist tot? Die Frage nach der Auferstehung - und dem Tod, tot sein oder schlafen?
von Burgen am 04.12.2019 10:13
Ganz kurz, ich denke, die Seele oder der Geist, der die Seele und damit den Menschen belebt hatte, kann nicht sterben.
Die Frage kann daher nur sein, wohin geht der letzte Atemzug, der den Menschen mit Gott und der Umwelt verbunden hatte ...
Manche sagen, er würde zurück zu Gott gehen.
Der heutigen Forschung ist zu entnehmen, dass keine Energie verloren geht.
Zudem gibt es Gottes Geist
und es gibt der Menschen Geist.
Und beide wirken gemeinsam aufeinander ein, bzw. bedingen einander, sind verquickt miteinander.
Der Geist Gottes wirkt ua durch seinen Geist im Menschen, dass der Mensch der Führung Gottes Geist vertraut.
Vertrauen kann, denn Vertrauen muss der Mensch selbst - wenn auch mit der Hilfe Gottes Geistes.
Und ja im Hades sind die Geister der Menschen ja nicht leblos wie ein herabgefallenes Blatt.
Ich denke, wenn Gott seinen Geist abzieht, dann erst ist er tot - weg, nicht mehr da.
Und das wird sich wohl erst dann so mit allen Konsequenzen zeigen, wenn
der neue Himmel und die neue Erde da sind.
Denn dann wird es auf der Erde nichts Böses geben mehr.
Alles neu, und das können wir jeden Tag einüben, neu und mit Jesus zusammen.
Dieses kann und darf für jeden Tag neu "das Lebensmotto" sein.
Lieber LittelC - wollte nur noch sagen, soweit sind wir nicht auseinander.
Muss jetzt leider weg und kann nicht hier sein.
Vielleicht haben sich ja auch noch andere User irgendwann mit derselben Frage beschäftigt?
Gruß
Burgen