Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1707 | 1708 | 1709 | 1710 | 1711 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 23.11.2019 09:20
Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. __ Psalm 23,1
Paulus schreibt: In allem erweisen wir uns als Diener Gottes:
als die Traurigen, aber allezeit fröhlich;
als die Armen, aber die doch viele reich machen;
als die nichts haben und doch alles haben. __ 2.Korinther 6,4.10
* Offenbarung 20,11-15 --- Das große Endgericht vor dem großen weißen Thron
* Matthäus 25,31-46 --- Das Gericht über die Heidenvölker
Weil ich Jesu Schäflein bin, freu ich mich nur immerhin über meinen guten Hirten,
der mich wohl weiß zu bewirten,
der mich liebt,
der mich kennt und bei meinem Namen nennt.
(BG: Luise von Hayn)
Re: Der freie Wille
von Cleopatra am 23.11.2019 09:05Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Einzelgänger als Christ -> Paradoxon?
von pray am 22.11.2019 21:11Re: Der freie Wille
von pray am 22.11.2019 20:51Ich kann Annis Gefühle im Startthema gut verstehen. Man selbst meint, man hat für sich und den anderen Menschen das Beste erkannt und die "rosarote Brille" der Liebe tut den Rest dazu und hofft, Gott sieht alles genauso und leitet das Geschehen so, wie man es sich wünscht.
Ich glaube, das kennen wir alle.
Ich meine aber auch, dass man im Laufe von vielen Jahren Christsein so manche Führung Gottes im Leben erfahren hatte, die eingangs nicht gefallen hat, oder wo man Gott überhaupt nicht mehr verstehen konnte oder womöglich dachte, Er meint es nicht gut. Aber rückblickend haben wir oftmals erkannt, dass Seine Führung genial und gut so war.
Ich bin sicher, dass Gott für Seine Kinder einen guten Plan hat und wirklich nur das BESTE im Sinn hat und deswegen lasse ich mich "fallen" in Sein Lenken, weil ich weiß, dass Wege OHNE Gott niemals gesegnet sind und auf LANGE SICHT nicht glücklich machen, sondern es nur Schwierigkeiten gibt.
Bei Annis Frage anfangs kam mir der Gedanke, dass die Bibel kein "eheähnlichesZusammenleben" ohne Trauschein kennt. So verstehe ich es jedenfalls.
Hm, aber ob es für alle Zukunft dann gut für Anni wäre, nach einer gescheiterten Ehe dann diesen auch nicht einfachen Mann zu halten? Ich wünsche ihr jedenfalls, dass sie eines Tages Gottes Absichten rückblickend erkennt und Ihn jetzt dennoch lieb hat, auch wenn Er nicht so handelt, wie sie es erwartet von Ihm.
Als ich Christ wurde, hatte ich ...*urgs* einen Freund, den ich sehr geliebt habe. Und nach meiner Bekehrung habe ich erkannt, dass das so nicht geht und heiraten wollte ich auch nicht. Gott hat es geschafft, dass entsprechend meines Gebets, Er möge dann die Liebe aus dem Herzen rausnehmen, dass das passierte. HEUTE bin ich froh, dass es so kam!!!! Denn dieser Freund entpuppte sich nach der Trennung dann doch als gar nicht mehr soooo nett und zog weg und ich erfuhr später durch einen Anruf einer fremden Frau (die meine Telefonnumer nach vielen, vielen Jahren im Handy bei ihm entdeckte) , dass er sie geheiratet hatte und die ganzen Jahre auch keiner geregelten Arbeit nachging und mit etwas über 50 Jahre gestorben ist. Da habe ich innerlich Gott gedankt, denn Gott hat mich vor finanziellem Desaster bewahrt und außerdem wäre ich sonst schon Witwe gewesen. So blieb mir das alles erspart und ich lebe glücklich und zufrieden mein Leben mit Gott. Allerdings sagte die andere Frau auch, dass er immer mit der Bibel rumgelaufen ist und ihm Jesus viel bedeutet hatte. Also hat Gott doch noch was in ihm wachsen lassen, auch wenn ich ihm den Laufpass w e g e n G o t t gab. Damals war er kein Christ, musste sich aber viel von mir anhören, als ich dann plötzlich gläubig wurde.
Vielleicht liest Anni das noch und versteht eines Tages, welche Geschichte Gott mir i h r schrieb oder schreiben wollte, wenn sie Gott ausklammert. Ja, ich denke, Gott spricht d e u t l i c h ins Leben eines Gotteskindes hinein - aber letztendlich entscheiden wir uns für oder gegen Seinen Willen. Aber Er lässt uns später nicht untergehen.....die Anni auch nicht.
...so kenne ich Gott.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 22.11.2019 07:52
Der Vogel hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ein Nest für ihre Jungen - deine Altäre, HERR Zebaoth,
mein König und mein Gott. __ Psalm 84,4
Jesus spricht:
Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen. __ Matthäus 18,20
* Hebräer 13,17-21 --- Ermahnungen zum Wandel der Gläubigen - Segenswünsche und Grüße
* Matthäus 25,14-30 -- Das Gleichnis von den 10 anvertrauten Talenten
Die Leibliche Gegenwart anderer Christen ist dem Gläubigen eine Quelle unvergleichlicher Freude und Stärkung.
(Dietrich Bonheffer)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der freie Wille
von Burgen am 21.11.2019 09:49
Der freie Wille
Das kann in der heutigen Zeit einerseits gefühlsmäßig betrachtet werden.
Also aus Erfahrungen gespeister Wille, entweder pro oder contra.
Schon im Kindesalter - ich will, ich will aber nicht -
Dies kann manchmal im Laden bei den Regalen mit Süßigkeiten oder Spielzeug erlebt werden.
Die Kinder krümmen sich teilweise weinend und schreiend an der Hand des Elternteils, meist der Mutter.
Je älter der kleine Mensch wird, desto eingefahrener wird die Gewohnheit - ich will, ich will nicht -
Zuhause knallt es manchmal wenn der Wille des Erziehungsberechtigten auf den Willen des Pflegebefohlenen trifft.
Manchmal wird eine endlos erscheinende Diskussion geführt.
Da wird erklärt was gut oder nicht gut ist.
Eltern und Kinder, Vorgesetzter und Angestellter werden vor Entscheidungen geführt.
Und es wird auch gelernt, dass Entscheidungen Folgen haben.
Die Folgen können dabei sehr wohl positiv, und gewinnbringend für beide Seiten ausfallen.
Das muss nicht immer auf Geld bezogen sein, dies ist ja meist 'nur' ein Tauschmittel. ...
---
Die andere Seite des freien Willens könnte eine philosophische Debatte werden.
---
Betrachten wir jedoch unsere Bibel näher, stellen wir fest, dass sogar die Erzengel einen freien Willen hatten.
Schon auf den ersten Seiten der Schrift erfahren wir, dass der Erzengel Luzifer sich gegen Gott stellte und seine
eigenen Pläne verfolgte. In Folge dessen flog er aus Gottes Nähe und mit ihm folgten 1/3 ehemalige Engel
aus dem Himmel auf die Erde. Sie richteten das gro0e Tohuwabu an, und erst danach schuf Gott die neue Erde.
---
Und er schuf den ersten Menschen - mit seiner Ergänzung, der Frau. Beide hatten den freien Willen.
Aufgrund des freien Willens, trafen sie die Entscheidung Gottes Willen zu übertreten.
Die Folge war, dass sie die "Schlüsselgewalt" - wer den Schlüssel hat, hat die Verantwortung - , in die Hände Satans geben.
---> Das Blut des Menschen ist seitdem 'infiziert' und Gott ringt durch Jesus um jeden einzelnen Menschen, ihn zu erretten.
Johannes 3,16 Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab,
damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Und das ist nicht ein "frommer Spruch", sondern eine Realität, die jeden Tag und jede Nacht auf dieser Erde geschieht.
Gott liebt die Menschen so sehr, dass Jesus Mensch werden m u s s t e.
Diese Entscheidung hatte folgenschwere Entscheidungen, die bis heute gelten. Für Gott, unsern Vater - jeden Tag.
Und der Mensch hat jeden Tag die freie Entscheidung, seinen eigenen Willen in die Hand Gottes zu legen.
Und dann den Tag aus seiner Kraft zu leben und erleben.
Johannes 3
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 21.11.2019 09:15
Siehe, ich, der HERR, bin der Gott allen Fleisches, sollte mir etwas unmöglich sein? __ Jeremia 32,27
Paulus schreibt:
Dem, der euch stärken kann gemäß meinem Evangelium und der Predigt von Jesus Christus, dem einzigen und weisen Gott,
sei durch Jesus Christus Ehre in Ewigkeit.! __ Römer 16,25-27
* Lukas 15,1-10 _____ Das Gleichnis von der verlorenen Drachme
* Matthäus 25,1-13 __ Das Gleichnis von den zehn Jungfrauen
Ja, er hat alles wohlbeschlossen, und treu und wahrhaft ist sein Wort;
darum, mein Herz, sei unverdrossen und trau auf deinen sichern Hort.
Ja nur an dich, mein Gott, allein, nicht an die Menschenwill ich glauben;
dass nichts mir deine Treu kann rauben, des mag mein Herz sich wohl erfreun.!
(Annette von Droste-Hülshoff)
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...
von Burgen am 20.11.2019 09:01
Buß - und Bet-tag
Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. __ Sprüche 14,34
Lied: 299 oder 428
Lukas 13,(1-5) 6-9 Römer 2,1-11 Matthäus 24,45-51 Predigt: Römer 2,1-11
Losung
Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast, sollen fröhlich sein und dir lobsingen. __ Psalm 71,23
Ermuntert einander mit Psalmen und Lobgesängen und geistlichen Liedern. __ Epheser 5,19
Martin Luther
Herr, ich bin vor dir ein Sünder.
Du aber bist meine Gerechtigkeit.
Darum bin ich fröhlich und singe unerschrocken.
Denn meine Sünde vermag Deiner Gerechtigkeit nichts anzuhaben,
auch wird Deine Gerechtigkeit mich nicht ein Sünder sein noch bleiben lassen.
Gelobt seist du, Herr, mein treuer Gott, mein Erbarmer und Erlöser. - Amen -
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Einzelgänger als Christ -> Paradoxon?
von Burgen am 20.11.2019 08:50
Bei uns in der Gegend gibt es eine freikirchliche Gemeinde. Das ist ein Gebäude, das früher mal eine Stadtwäscherei war und lange leer stand. Dieses Gebäude kam dann zur Ausschreibung und die Kirche erhielt die Erlaubnis, dies Gebäude zu renovieren und umzubauen. Letzten Sommer war die Gelegenheit, einige Stunden darin sich aufzuhalten. Alles sauber, schön weiß und zweckdienlich, zum sich wohlfühlen darin. Von aussen ist ein ein recht großer Glaskomplex.
Vor kurzem war schon die Umwelt recht dunkel und dort Licht an. Interessanterweise war ein Fitness-Studio zu sehen, indem sich einige Männer der Gemeinde dort betätigten. Das erfreute das Herz und mir wurde wiedermal klar, dass Jesus vielfältig gegenwärtig ist. Selbst im Fitniss-Studio innerhalb einer Gemeinde.
Dieser ganze Kirchkomplex beschränkt sich also nicht nur auf 1 oder 2 Gottesdienste am Sonntag. Geht man auch wochentags dort vorbei, es ist der Weg zum Bäcker oder auch zum Spaziergng in den Wald, sind dort immer Menschen und Autos. Freitags finden Kinder- und Jugendspiele draußen statt. Pfadfindergruppe ebenfalls. Und eine Musikgruppe ist zu hören. Allerdings finde ich die Musik für mich nicht gut, zumal der Bass zu laut und dominant ist. Naja, es sind eben keine Liebhaber der Klassiker.
So, das waren nun meine einleitenden Gedanken zu dem Gebäude am Weg.
Obwohl es für viele Menschen sicherlich bereichernd wäre sich dem Gemeindeleben anzuschließen, fehlt mir der Friede dazu.
Am einfachsten ist es eben sonntags in den Gottesdienst zu gehen und anschließend wieder nach Hause. Der Heilige Geist erfrischt meist den ganzen Menschen, wie auch nach einem GD mit Abendmahl. Das erinnert daran, wie es Mose erging, wenn er aus der Zeltbegegnung mit Gott zurückkam.
Sein Gesicht strahlte, sein ganzer Körper wurde voller Energie und er war total mit Gott verbunden. Er hatte Kraft für seinen Umgang mit den Menschen bekommen.
Aber, ich denke, dass es trotz allem gut ist, auch Zeiten ganz allein mit Gott/Jesus zu verbringen.
Das kann das Glaubensband stärken, erneuern und neu ausrichten.
Alles hat seine Zeit - wir lernen auch in solchen Zeiten Gott zu vertrauen, denn er lässt uns nicht.