Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1711  |  1712  |  1713  |  1714  |  1715  ...  6758  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2406

Re: Einzelgänger als Christ -> Paradoxon?

von Merciful am 17.11.2019 18:07

Die Einschätzung von geli habe ich noch nicht gelesen.
 
Ich möchte meinen, dass eine allgemeine, pauschale 'Bewertung' kaum möglich ist.
 
Verständnis hätte ich für Tom zunächst durchaus.
 
Leben als Christ findet zwar immer auch in und für die Gemeinschaft statt.
 
Aber ebenso wichtig kann für einen Menschen die persönliche Besinnung werden.
 
Besinnung hier im Sinne von 'zur Ruhe kommen', 'Kraft schöpfen'.
 
Die Besinnung kann das bewusste Hören auf Gott und das Gebet zu Gott einschließen.
 
Der Alltag eines Menschen, etwa in Form beruflicher Anforderungen, kann als sehr stressig empfunden werden.
 
Ruhe als Ausgleich und Regeneration kann für den Menschen insofern besondere Wichtigkeit erlangen.
 
Merciful

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Einzelgänger als Christ -> Paradoxon?

von geli am 17.11.2019 17:46

Also ich schreibe jetzt einfach mal ganz spontan: 

Ich würde diesen Christen überhaupt nicht als "Einzelgänger" bezeichnen. 

Er hat klar abgesteckte Prioritäten, erkennt, wann er "Ruhe" braucht, und er erkennt seine eigenen Grenzen.

Auch als Christ muss man nicht überall "dabeisein", man muss nicht an allen Gemeinde-Aktivitäten teilnehmen und sozusgen "Nonstop" im Einsatz für die Gemeinde sein.

Antworten

Toasti

37, Männlich

  Neuling

Beiträge: 24

Einzelgänger als Christ -> Paradoxon?

von Toasti am 17.11.2019 16:46

Guten Tag liebe Leute
Ich wollte nun mal gerne eure allgemeine Meinung hierzu hören.
Kann ein Christ Einzelgänger sein oder widerspricht sich das?
Folgender Fall:
Tom ist ein recht lieber und freundlicher Mensch. Er führt eine gesunde Ehe und liebt seine Familie von Herzen. Außerdem liebt er es zu bestimmten Zeiten in Gemeinschaft mit Mitchristen zu sein. Diese bestimmten Zeiten sind der Sonntagsgottesdienst, geplante Treffen mit seinen engsten Freund(en) aus dieser Gemeinschaft oder Hauskreise. Was diese bestimmten Zeiten zu bestimmten Zeiten macht, ist, dass sie alle ein halbwegs fest definiertes zeitliches Ende haben. Der Gottesdienst geht zB bis 12, der Hauskreis bis 20, das Treffen ist auf 2h "vereinbart". Dies ist Tom auch relativ wichtig, weil er auch sehr gern wieder alleine für sich (bzw, Familie) ist, Innerhalb der Familie gibts dieses Phänomen nicht. Da könnte er Tag und Nacht die Anwesendheit seiner Familie genießen.
Tom würde sich selbst als Einzelgänger bezeichnen und findet dies auch gut so. Er braucht diese Zeit für sich vor allem aufgrund der Ruhe.  Nicht, dass ihm alle anderen egal sind (er betet für viele einer Bekanntschaften regelmäßig & aufrichtig), er ist nur einfach geografisch lieber alleine. Damit das gewährleistet ist hat er nur maximal 2,3 enge Freundschaften, was ihn jedoch reicht. Es wäre für ihn beispielsweise echt anstrengend, wenn er mit seiner Gemeinde ein Wochenendausflug macht (=Dauerstress bzw. keine Ruhe für sich).
Wenn er mal längere Zeit mit einem oder mehreren Geschwistern aus seiner Gemeinde verbringt, bekommt er nicht selten Kopfschmerzen und fühlt sich schnell überlastet, obwohl er im Alltag sonst recht belastbar ist.
Tom macht sich nun Gedanken, ob dies ein sehr schlechtes Zeichen ist oder nicht?
Was kann er ggf. dagegen tun?
Jetzt bin ich gespannt, was ihr dazu sagt.
Ich behalte meine Einschätzung erstmal für mich :)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.11.2019 16:47.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...

von Burgen am 17.11.2019 10:19



Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 


Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi __ 2.Korinther 5,10 

Wochenlied 149 oder 378 

Matthäus 25,31-46      Römer 14,(1-6) 7-13      Psalm 115      Psalm 115 
Predigt: Hiob 14,1-6 (7-12) 13 (15-17 


Losung 

Die Israeliten schrieb zu dem HERRN und sprachen: 
Wir haben an dir gesündigt; denn wir haben unsern Gott verlassen. __ Richter 10,10 

Er hat uns errettet aus der Macht der Finsternis und hat uns versetzt in das Reich seines geliebten Sohnes, 
in dem wir die Erlösung haben, nämlich die Vergebung der Sünden. __ Kolosser 1,13-14 


Gebetslied 

Auch dürft ihr nicht erschrecken vor eurer Sünden Schuld; 
nein, Jesus will sie decken mit seiner Lieb und Huld. 
Er kommt, er kommt den Sündern zu Trost und wahrem Heil, 
schafft, dass bei Gottes Kindern verbleib ihr Erb und Teil. 
(Paul Gerhardt) 

*** 

Der Mensch, von der Frau geboren, lebt nur kurze Zeit und ist voll Unruhe. 
Wie eine Blume sprießt er auf und verwelkt; 
gleich einem Schatten flieht er und hat keinen Bestand. 

Ja, über einen solchen hältst du deine Augen auf, und mit mir gehst du ins Gericht! 
Wie könnte denn ein Reiner von einem Unreinen komme ? Nicht ein Einziger! 

Wenn doch seine Tage bestimmt sind, die Zahl seiner Monate bei dir [festgelegt] ist 
und du ihm ein Ziel gesetzt hast, das er nicht überschreiten kann, 
so schaue doch weg von ihm und lass ihn in Ruhe, 
damit er seinen Tag froh beendet wie ein Tagelöhner! ... 

O dass du mich doch im Totenreich verstecken, 
dass du mich verbergen würdest, bis dein Zorn sich wendet; 
dass du mir eine FRist setztest und dann wieder an mich gedächtest! ... 

Dann würdest du rufen, und ich würde dir antworten: 
nach dem Werk deiner Hände würdest du dich sehnen.  
Nun aber zählst du meine Schritte; achtest du nicht auf meine Sünde? 
Versiegelt ist meine Übertretung in einem Bündel, und meine Schuld hast du verwahrt. 

(Hiob 14,1-6. 13. 15-17) 

***~~~*** 

Psalm 115,1 ...15-18  

Nicht uns, o HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre, um deiner Gnade und Treue willen! ... 

Gesegnet seid ihr von dem HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. 
Der Himmel ist der Himmel des HERRN, aber die Erde hat er den Menschenkindern gegeben. 
Die Toten rühmen den HERRN nicht, keiner, der zum Schweigen hinabfährt. 
Wir aber wollen den HERRN preisen von nun an bis in Ewigkeit. 
Amen 



Antworten

Anni
Gelöschter Benutzer

Re: Bitte betet für uns!

von Anni am 16.11.2019 22:52

Danke, dass Du für mich betest. Ja ich kenne Jesus Christus und mein Freund auch, aber er glaubt nicht so wie ich. 
Er glaubt momentan nur daran, dass sein Leben keinen Sinn hat und ich kann ihn nicht vom Gegenteil überzeugen, aber das ist halt seine Krankheit. Ich habe große Angst, dass er mich nicht mehr will. Er meint es wäre besser für mich, wenn ich gehe und mich von ihm trenne, aber ich liebe ihn so sehr. Ich habe die ganzen 10 Jahre alles ertragen, aus Liebe. Und der Spruch der bei dir unten steht, trifft in dem Fall genau auf mich zu. Ich kann mich nur noch auf Gott und Jesus Christus verlassen, aber sie antworten mir nicht.

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Bitte betet für uns!

von Cosima am 16.11.2019 22:13

Hallo liebe Anni, 

sei willkommen bei Glaube-Community. 
Du suchst Hilfe für eure Situation, die wirklich sehr schwierig ist. 

Kennst du Jesus Christus? Kennt dein Freund Jesus Christus? 
Als ich noch sehr jung war und dringend Hilfe gebraucht habe, 
habe ich zu Jesus Christus geschrieen und er hat mir geholfen, 
mein Leben und das Leben meiner Familie hat sich verändert. 
Jesus Christus hat uns Schuld vergeben und wir wurden frei 
um Liebe zu empfangen und Liebe weiter zu geben. 

Gerne will ich für dich und für deinen Freund beten. 

Herzliche Grüße von Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 16.11.2019 21:58

Himmerlkreuz_2.jpg
             ...durch das Kreuz - haben wir Anteil an der Kraft Gottes...

Und er (Gott) hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen;
denn meine Kraft vollendet sich 
in der Schwachheit. Darum will ich
mich am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit, 
auf dass die Kraft
Christi bei mir wohne.
2. Korinther 12,9 LUT

 

Wahrscheinlich haben wir über diesen Vers im Hauskreis schon öfter nachgedacht und
ausgetauscht. Doch heute sprach er mich besonders an und ich möchte gern mit euch
zusammen nach Antworten für uns darin suchen.

Paulus bittet Gott, dass er ihn von etwas befreit. Gott tut es nicht. Aber Gott wusste was
Paulus brauchte und er weiß auch, was wir brauchen. Und wir können uns darauf verlassen,
dass Gott unsere Schwachheiten kennt und dass er uns hilft und mit seiner Kraft stärkt.

Herzliche Einladung zum Hauskreis, in dem wir miteinander darüber nachdenken wollen.
Wir treffen uns am

Sonntag, den 17. November 2019 um 20:30 Uhr im Chatraum „Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf euch,
Chestnut und Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Anni
Gelöschter Benutzer

Bitte betet für uns!

von Anni am 16.11.2019 15:20

Hallo Ihr lieben alle, 
 Ich bin die Anni 40 Jahre alt und seid 10 Jahren in einer festen Beziehung. Leider leidet mein Freund an einer psychischen Erkrankung. Er ist immer wieder in depressiven Phasen, gekoppelt mit unüberlegten Handlungen. Er bestraft sich selbst, indem er Dinge zerstört an denen er hängt. Der Kernpunkt liegt in seiner lieblosen und gewalttätigen Kindheit und mittlerweile hat er sich von fast allen Menschen abgewendet, die ihm weh getan haben, auch von seinen Kindern. Dadurch sieht er auch seine zwei Enkelkinder nicht mehr und das macht ihn fertig. Er scafftces nicht aus diesem Sumpf heraus zu kommen. Er will und kann keine Freude mehr empfinden und wartet auf seinen Tod. Seinen Job will er auch aufgeben.
Von mir will er sich auch trennen.
Ich liebe ihn so sehr und ich bitte Gott jeden Tag darum, dass es ihm besser geht und Gott ein Wunder geschehen lässt, aber Gott erhört mich nicht. Bitte betet für ihn, dass er sich Hilfe sucht und das er dafür auch Vertrauen hat. 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...

von Burgen am 16.11.2019 07:55


aus Markus 13,1-8 (Schl 2T) 

Als Jesus aus dem Tempel ging, sprach einer seiner Jünger zu ihm: Meister, sieh nur! Was für Steine! Und was für Gebäude sind das! 

Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Siehst du diese großen Gebäude? Es wird kein einziger Stein auf dem anderen bleiben, der nicht abgebrochen wird! 

Und als er am Ölberg saß, dem Tempel gegenüber, fragten ihn Petrus und Jakobus und Johannes und Andreas für sich allein: Sage uns, wann wird dies geschehen, und was wird das Zeichen sein, wann dies alles vollendet werden soll? 


Jesus aber antwortete ihnen und begann zu reden: 
Habt acht, 
dass euch niemand verführt! 

Denn viele werden unter meinem Namen kommen und sagen: Ich bin es ! ,
und werden viele verführen.

Wenn ihr aber von Kriegen und Kriegsgeschrei hören werdet,
so erschreckt nicht;
denn es muss geschehen,
aber es ist noch nicht das Ende.

Denn ein Heidenvolk wird sich gegen das andere erheben;
und es wird hier und dort Erdbeben geben,
und Hungersnöte und Unruhen werden geschehen.

Dies sind die Anfänge der Wehen.

9a Ihr aber, habt acht auf euch selbst!  

10 Und allen Heidenvölkern  m u s s  zuvor das Evangelium verkündet werden. ... 

*** 

Gerade eben ist mein Herz erschrocken. Nämlich darüber, welch eine Liebe Gott zu uns hat.! 
Und welch einen Schmerz diese Liebe aushalten muss.! 

Über 2000 Jahre schon hat Gott "alle Hände" damit zu tun, darauf zu hoffen, dass die Menschen bereit sind überall sein Evangelium der Gnade weiter zu geben an andere. 
Und Gott ist über all die vergangenen Jahre treu darin geblieben, ein Vorbild der Liebe, der Hoffnung und Geduld zu sein. 
Inklusive zu helfen, den Menschen vom Stolz zur Vergebung zu bringen. 


Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...

von Burgen am 16.11.2019 07:12



Der HERR wird richten der Welt Enden. Er wird Macht geben seinem Könige. __ 1.Samuel 2,10  

Wenn der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, 
dann und er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit, 
und alle Völker werden vor ihm versammelt werden. __ Matthäus 25,31-32 


Markus 13,1-8 
Matthäus 24,15-28 


Siehe, ich mach alles neu! 
Jesus kommt, wenn Zeiten schwinden. 
Not und Tod, Schmerz und Geschrei wir in unsern Jahren finden. 
Weicht! 
Denn unsre Losung sei: 
Jesus macht doch alles neu. 
(BG: Christoph Blumhardt) 



Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1711  |  1712  |  1713  |  1714  |  1715  ...  6758  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite