Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1760 | 1761 | 1762 | 1763 | 1764 ... 6759 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67586 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Burgen am 04.10.2019 08:34
Guten Morgen ;), zu den "Werken"
gestern war eine "Geschichte" aus dem Raum Texas zu sehen und hören.
Ein Bauunternehmer hat eine Tochter. Als diese noch klein war, sah er, wie die anderen Kinder mit seiner Tochter spielten. Dabei fiel ihm wirklich schmerzahft auf, dass das Gesicht seiner Tochter sich schmerzvoll veränderte als sie ihren Kopf abwandte. Seine Tochter Morgan war nämlich geistig beeinträchtigt. Und dieses ließ den Mann und Vater nie mehr los.
Er plante und kümmerte sich darum Investoren zu finden, die ihm helfen würden, seinen Plan als eine Stiftung umzusetzen. Er wollte einen riesigen Park bauen, ähnlich Disneyland oder Legoland, in dem nur Kinder mit ihren Eltern sein würden, die geistig und körperliche Beeinträchtigungen haben würden.
Es brauchte etwa 10 Jahre dafür bis das Geld in Millionenhöhe zusammen war und dann konnte er damit beginnen, seinen wunderbaren Plan konkret umzusetzen. Er verkaufte seine Baufirma und Stück für Stück entstand ein riesiger Spielraumpark für körperlich und geistig behinderte Menschen, die freudig und fröhlich spielen können und nicht gemobbt werden.
Die Tochter ist inzwischen erwachsen und erfreut sich ihres Lebens. Auf den Bildern ist zu sehen, wie dankbar Eltern und Kinder sind, dass es endlich einen wunderschönen Garten zum Toben und Spielen für ihre "behinderten" Kinder gibt.
Diese Lebensgeschichte von Vater und Tochter hat mich sehr berührt.
Einerseits wird deutlich, was Sünde - Mobbing - für Leid verursacht, verursachen kann.
Andererseits hier der Vater, der sich vom Leid seiner Tochter, seines einzigen Kindes, bewegen lässt und einen Plan entwickelt, seinem Kind zu helfen und dabei einer großen Gruppe ähnlich beeinträchtigter Menschen zum Segen wird.
Für mich ist da das Bild und der Gedanke, dass ein einziger "Stein" ins Wasser geworfen seine Kreise zieht.
Wir kennen das irgendwie alle. Früher nannte man das "ditschen", indem man Kieselsteine über die Wasserffläche geschickt warf.
Und so haben auch die ganz alltäglichen "Werke" unsererseits Auswirkungen auf andere Lebenszusammenhänge, die uU wiederum weitere Kreise ziehen. Gott wird sie, das was dabei herauskommt, seiner Gerechtigkeit und Güte entsprechend beurteilen und evtl durch Feuer verbrennen lassen.
Ich fand, dass diese Lebensgeschichte ein herrliches Bild dafür war und ist, was geschehen kann, wenn ein einzelner Mann, in diesem Fall, sein Herz berühren lässt und Jesus einlädt, ihm zu helfen anderen zu helfen.
Das Bild zeigt mir auch, wie sehr Gott die Menschen liebt und sich für sie hat brauchen lassen, indem Jesus auf die Erde kam und sein bleibendes Werk tat.
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 04.10.2019 07:43Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?
von Cosima am 03.10.2019 23:39
Hallo an alle, die sich in diesem Thread eingebracht haben - vielen Dank euch.
Ich lese alles mit, finde eure Beiträge ehrlich und gut, eure Gedanken kann ich nachvollziehen.
Leider komme ich zur Zeit nicht dazu, immer gleich zu antworten - auch wenn ich es möchte.
Aber heute muss ich etwas dazu schreiben, Pray ihren Satz kommentieren:
ihn gewirkt, er ist unser Fürsprecher vor Gott. Und in der Bibel wird uns zugesagt, dass unsere Gebete erhört werden.
Ich bin jetzt zu müde, um diese Stelle raus zu suchen, aber Ihr kennt sie sicher.
Ich stelle mir das so vor, dass unsere Gebete bewirken, dass die Menschen, die sterben - ohne eine Entscheidung für
Jesus Christus getroffen zu haben, diese Gelegenheit bekommen, auch Buße zu tun und angenommen werden von
Jesus Christus.
Sie sind doch schon gestraft genug, da sie ohne Jesus Christus gelebt haben, ohne seine Liebe, ohne seinen Frieden,
ohne seine Gegenwart und Hilfe.
Und auch die Menschen, die Christen waren und ihrem Leben selbst ein Ende setzten, werden die Gelegenheit zur
Buße bekommen, denn sie sind die Geliebten des Herrn, die einen Fehler gemacht haben - aber trotzdem angenommen
werden, weil die Liebe immer siegt. Gott sei Dank dafür.
Herzliche Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?
von Toni am 03.10.2019 21:35geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 03.10.2019 20:13Derweil war ich in meiner Wohnung am Aufräumen - hatte nämlich heute den ganzen Tag Besuch, meine Enkelin zum Übernachten, Nachbarskinder dabei...

noch der Gedanke an 1. Kor. 13,1-3 - hier nur mal Vers 3:
Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und ließe meinen Leib verbrennen (hier gibt es anderes Textzeugen, da heißt es: ... "und meinem Leib hingäbe um Ruhm zu gewinnen"), und hätte die Liebe nicht, so wäre mirs nichts nütze.
Also wäre bei Gott das Haupt-Kriterium, das wichtigste Motiv für unsere "Werke" die Liebe.
Alles, was also ohne die Liebe getan wurde, wird dann "verbrennen"

geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 03.10.2019 19:16Ja, ich denke schon, dass das Motiv mehr zählt als das "Werk" selbst.
Man kann ja auch sehr gut aus einem bösen Motiv heraus etwas tun, das vordergründig "gut" ausschaut - wo man sogar noch Ehre bei Menschen einheimst.
Ich denke nur an die Pharisäer - und nicht nur an die:
Sie haben die Gebote bis ins Kleinste gehalten, "verzehnteten sogar Dill und Kümmel" - so genau nahmen sie es.
Dabei ging es ihnen aber vor allem darum, Ansehen bei Menschen zu bekommen. Oder auch um ihren Machterhalt.
Nein - nicht die vordergründige Tat ist es, die zählt, sondern das Motiv dahinter. Wenn etwas nicht aus echter Liebe heraus getan wurde, wird es unter die Werke fallen, die "verbrennen" werden, die keinen Bestand vor Gott haben.
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?
von geli am 03.10.2019 19:12Ja, Dein Vater hat mit Sicherheit von Dir von Jesus und seiner Botschaft der Vergebung gehört - das ist etwas anderes, als die Menschen, von denen ich weiter oben schrieb, die nie die Botschaft gehört haben. Ich bin überzeugt, dass diese von Gott eine Chance bekommen - in welcher Form auch immer.
Gott wird sicherlich niemanden verurteilen, der nie die Möglichkeit hatte, die Predigt vom Glauben zu hören.
Bei Deinem Vater sieht die Sache dann aber anders aus - leider.
Wobei wir natürlich nicht mit Sicherheit sagen können, was in den letzten Sekunden vor unserem Tod noch möglich ist.
Ich kenne drei Menschen, die Selbstmord begangen haben, aber Christen waren.
Auch da sind einige überzeugt, dass die nun in der Hölle sind.
Ich bin da nicht so sicher - jedenfalls würde ich nicht vorschnell ein Urteil treffen, weil ich nicht weiß, was im Moment ihres Todes in ihnen vorgegangen ist.
Konnten sie noch um Vergebung bitten? Hatten sie die Möglichkeit dazu? Haben sie die genützt? Wir können das nicht wissen.
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von pray am 03.10.2019 19:06
Re: Können Menschen auch nach dem Tod noch durch Jesus gerettet werden?
von pray am 03.10.2019 19:01Lieber Vielton,
mein Vater ist schon weit über 80 Jahre alt und er glaubt nicht an Jesus. Immer wenn ein Funke Glaube entstehen will, kommt im Fernsehen eine TV-Sendung über Evolution oder eine ähnliche wissenschaftliche Sendung, mit der sich für ihn jeder Glaube an Jesus verbietet.
Wir flehen ihn schon fast an, seine Sünden zu Jesus zu bringen und an Ihn als Erretter zu g l a u b e n , damit wir ihn im Himmel wiedersehen. Und weißt du, was er sagt? Er sagt, dass - wenn es einen Gott gibt - er schon "dabei" sein wird, weil er ja soooo viel Gutes getan hat, das würde schon reichen.
Was denkst du? In der Bibel steht zig und zigfach, dass wir nur als G l a u b e n gerettet sind und dass wir ohne Jesus n i c h t zum Vater kommen.
Ich denke nicht, dass mein Vater ohne an den Herrn Jesus zu glauben bei der Auferstehung des Lebens dabei sein wird, sondern nur bei der Auferstehung zum Gericht.
(Aber ich denke genauso, dass Gott die Herzensgebete erhören wird, dass mein Vater noch zum Glauben kommt)
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 03.10.2019 18:52Eigentlich hatte ich in meinem letzten Beitrag so einiges beschrieben - aber Du hättest gerne eine "Auflistung" der "guten" Werke, die Bestand haben?
Nein, die kann ich leider nicht liefern - weil ich überzeugt bin, dass es bei den Werken, die Bestand haben werden, weniger darum geht, was man getan hat, als, aus welchen Motiven heraus etwas getan wurde.
Und auch, so wie es Merciful geschrieben hat, ob es eine Sache war, die uns von Gott aufgetragen wurde, also eines der "vorbereiteten" Werke war, oder ob es etwas war, das wir uns selbst ausgesucht hatten.
Es gibt also viele verschiedene Kriterien und Maßstäbe, die Gott setzt, und die oft sehr verschieden sind von denen, die wir Menschen uns setzen.
Deshalb geht es mir weniger um eine Liste von "Werken" als darum, herauszufinden, welche Maßstäbe Gott uns denn zeigt, und nach denen wir unser Handeln prüfen können.
Aber vielleicht liest Du nochmal meinen obigen Beitrag...