Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  108  |  109  |  110  |  111  |  112  ...  215  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2148 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Wunderbares Wirken Gottes

von Burgen am 12.04.2024 15:07


Hallo RuthNaomi 


Danke für dein mit uns teilen, 

da wünsche dir von Herzen weiterhin Gottes Segen, seinen Frieden. 

Bisher hast du dies ja auch mit seiner Hilfe gut gemeistert - weiter so. :) 

Vielleicht macht es einer anderen Person Mut nicht aufzugeben. 

Ich hatte mir ja 12/22 das Handgelenk gebrochen ohne Op wegen meines Hundes. 

Seither haben einige, die ich kenne, ebenfalls mit Gelenkbruch eines der Arme zu tun. 

Früher nahm ich das gar nicht wahr. 


LG 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Burgen am 12.04.2024 05:30



Hallöchen, 

gestern sah ich mal wieder Galiläo und Scobel. 
Sehr interessant. 
ua. ging es darum, wie Menschen erst in der Entwicklung weiterkommen, wenn sie Tiere als Vorbilder erkennen und von ihnen lernen, was man dann als hohe Technik und Errungenschaft anwenden können. 

Das gab es schon, als es noch kein Internet gab, nur das normale TV. 
Beeindruckend war damals der Halm - Grashalm und ähnliche Dinge. 
Zu der Zeit wollten die Menschen wissen, wie Laternen und Hochhäuser am besten gebaut werden sollten, um Wind und Wetter standhalten zu können.  Und gestern ging es um Fische, Vögel für bessere Flugfähigkeiten erreichen zu können, besonders im Hinblick auf weniger Tanklasten und schädlichen Aussstoßungen sowie lautloseres Fliegen. 

Bei Reptilien und Fischen ging es auch um die Surfbretter, Flügelformen, Hautfilm, Klebetechnicken sowie Medikamente wie Antibiotika. 

Es wurde auch zur Sprache gebracht - Kant war da im Hintergrund das Thema - , dass die Erde, so wie sie bisher gestaltet wurde, reines Menschenwerk ist. Natur und Tiere auf der einen Seite und Mensch auf der anderen Seite. In ein zwei Sätzen wurde sogar die Bibel inklusive Schöpfungsbericht mit genannt.   Dieses jedoch dann mehr oder weniger ratlos wieder beiseite gelegt. 


LG 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von Burgen am 12.04.2024 05:15



stella: Na, da haben wir ja in der Bibel einerseits den einstigen Christenverfolger Paulus als passendes Beispiel...., der dann im Hinblick auf das Evangelium Jesus Christus, Reich Gottes betreffend, andere einstige Sünder darin belehrte, was hierfür abgelegt, respektive angezogen werden sollte um in Verbindung mit dem wunderbar nährenden Weinstock Jesus Christus nur mehr GUTE Frucht bringen können.


Ja, Paulus hatte eine überaus dramatische Wiedergeburt - Neugeburt - erfahren. 
Buchstäblich wurde er vom hohen Ross zu Boden geworfen - auch im übertragenden Sinn. 

Die Folge - er konnte einige Zeit nicht sehen, seine Augen waren geblendet worden. Manche sagen, er hätte einen epileptischen Anfall bekommen. Evtl aufgrund der Sonneneinstrahlung. 

Nun wurde Saulus, so wurde er damals genannt, zu Kornelius gebracht, einen gläubigen Mann, der vor Saulus Angst hatte, wegen der Verfolgungen durch ihn. Gott jedoch hatte im Vorfeld Kornelius schon für diesen Besuch bereit gemacht - steht in der Apostelgeschichte. 

Paulus nun wurde dort für seinen späteren Dienst am Wort des Evangeliums bereit gemacht. Dies wird ebenfalls beeindruckend geschildert. Und nachdem er dies alles verarbeitet hatte, erhielt er seine Sehkraft zurück. Er wurde sozusagen für die Botschaft des Gnadenevangeliums von und in Jesus Christus sehend gemacht. 
Aufgrund dieser Wiedergeburt, der Neuerschaffung seines Glaubens erhielt Paulus ein rundum neues Leben. Und nur aufgrund dessen konnte er seine Wanderungen, inklusive Anfeindungen, Verfolgungen, Schläge, Gefängnisaufenthalte durchstehen. Er erlitt wahrhaft ein Märtyrium zu Lebzeiten aufgrund seiner Predigten. Dreimal bat er seinen Herrn Jesus darum, diesen schlimmen Dorn im Fleisch wegzunehmen. 
Gottes Antwort: Lass dir an meiner Gnade genügen.... 

Während seiner Gefängnisaufenthalte konnte Gott ihn vorzüglich gebrauchen 2/3 des gesamten Neuen Testamentes zu schreiben. Durch Hilfe des Heiligen Geistes natürlich. Sein eigentliches Pfand war sein überaus scharfer Verstand, seine hervorragende Schule durch andere Pharisäer. 

Eigentlich sogar vergleichbar mit dem Leben von Mose ..., der ebenfalls eine hervorragende Ausbildung genoss und ein großer ägyprischer Herrscher hätte werden können - nach menschlichem ermessen. 

Und heute? 
Wie sieht es in unserem Christsein aus? 
Lassen wir uns auch so "auf den Kopf stellen" durch das neue Leben in Christus Jesus durch den Heiligen Geist? 


LG 
Burgen 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 12.04.2024 04:50


Freitag 


Ich will meinen Bund mit dir aufrichten, sodass du erfahren sollst, dass ich der HERR bin.  Hesekiel 16,62 
::: 
[Parallelstelle: Bund Gottes:  Hosea 2, 21-22] 

21 Ich will mich mit dir verloben für alle Ewigkeit, ich will mich mit dir verloben in Gerechtigkeit  und Recht, in Gnade und Barmherzigkeit. 
22 Ja, in Treue will ich mich mit dir verloben, und du wirst den HERRN erkennen. 

So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen.  Römer 9,16  
::: 
[Parallelstelle: Gnade:  Epheser 2,8. 9.10] 

8 Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, 
9 nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme. 
10 Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen. 
::: 

Gebetslied 325,1:  

Sollt ich meinem Gott nicht singen? Sollt ich ihm nicht dankbar sein? 
Denn ich seh in allen Dingen, wie so gut er's mit mir mein'. 
Ist doch nichts als lauter Lieben, das sein treues Herze regt, das 
ohne Ende hebt und trägt, die sich in seinem Dienst sich üben. 
Alles Ding währt seine Zeit, Gottes Lieb in Ewigkeit. 

(Paul Gerhardt)  
::: 

TagesL: Offenbarung 7,13-17 
fortlL:     1.Petrus     3,13-17 
Psalm 134 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von Burgen am 11.04.2024 17:09




Hallöchen, 

der Epheserbrief ist ja ähnlich dem Kolosserbrief und hilft vielleicht für dieses Thema des >in< Christus sein zu verstehen. 


Epherserbrief - aus der Einleitung

Gottes Segen (Kap. 1,3–14)

 

Nun beginnt der erste belehrende Abschnitt des Briefes, den man in drei Teile einteilen kann, die – wenn auch nicht ganz exakt – jeweils in dem Wort „Preis" gipfeln (Verse 6, 12, 14).

– In den Versen 3–8 sehen wir die Segnungen Gottes und den Weg dahin. Hier steht der Vater im Vordergrund. 

3 Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit allem geistlichen Segen im Himmel durch Christus.
4 Denn in ihm a hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir b heilig und untadelig vor ihm sein sollten;in seiner Liebe
5 hat er uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen seines Willens,
6 zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat in dem a Geliebten.
7 In ihm haben wir die a Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem b Reichtum seiner Gnade,
8 die er uns reichlich hat widerfahren lassen in aller Weisheit und Klugheit.

a Röm 8,28-30;

b Kap 5,27

a Mt 3,17

a Kol 1,14;

b Kap 2,7; 3,8.16

Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); Bible. German. Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984). (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), Eph 1,3–8.


– In den Versen 9–10 wird uns der Herr Jesus Christus als Mittelpunkt vorgestellt.  

9 Denn Gott hat uns wissen lassen das a Geheimnis seines Willens nach seinem Ratschluss, den er zuvor in Christus gefasst hatte,
10 um ihn auszuführen, a wenn die Zeit erfüllt wäre, dass alles zusammengefasst würde in Christus, was im Himmel und auf Erden ist.

a Kap 3,3-6.9; Röm 16,25; Kol 1,26-27

a Gal 4,4

Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); Bible. German. Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984). (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), Eph 1,8–10.

– In den Versen 11–14 wird von unserem Erbteil gesprochen und ebenfalls vom Weg dahin. Hier sehen wir in erster Linie den Heiligen Geist. 

11 In ihm sind wir auch zu a Erben eingesetzt worden, die wir dazu vorherbestimmt sind nach dem Vorsatz dessen, der alles wirkt nach dem Ratschluss seines Willens; 
12 damit wir etwas seien zum Lob seiner Herrlichkeit, die wir zuvor auf Christus gehofft haben.
13 In ihm seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit gehört habt, nämlich das Evangelium von eurer Seligkeit – in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, a versiegelt worden mit dem Heiligen Geist, der verheißen ist,
14 welcher ist das a Unterpfand unsres Erbes, zu unsrer Erlösung, dass wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit.

a Kol 1,12

a Kap 4,30

a 2. Kor 1,22; 5,5

Martin Luther, Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984); Bible. German. Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984). (Deutsche Bibelgesellschaft, 1984), Eph 1,11–14.

Der ganze Abschnitt besteht aus einem einzigen Satz, dessen Zusammenhang verloren ginge, wenn man ihn in lauter kleine Sätze einteilen würde.

Arend Remmers, In Christus gesegnet: Eine Auslegung zum Epheserbrief (Hückeswagen: Christliche Schriftenverbreitung, 2004), 15. 

Kursiv und Unterstrich von mir nachgefügt zur besseren Lesbarkeit. 


LG 
Burgen , vielleicht hilft es uns die Worte >in< Jesus usw. leichter zu nutzen im Glauben 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 11.04.2024 09:04


Donnerstag   


Ich, ich bin euer Tröster! 
Wer bist du denn, dass du dich vor Menschen fürchtest, die doch sterben! 
Jesaja 51,12  


Seid stets bereit, Rede und Antwort zu stehen, wenn jemand von euch 
Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist.  
1.Petrus 3,15 


Evang. Brüder-Unität: Lied BG 477: 

Sind wir schwach, der Herr hat Stärke, sind wir arm, der Herr ist reich. 
Unser Gott tut Wunderwerke, wer ist unserm König gleich? 
Lasst uns ihm nur allzeit trauen, der sich uns zu eigen gibt und die 
Seinen trägt und liebt, die auf seine Güte bauen. 
Sagt, ob der nicht helfen kann, dem die Himmel untertan?  

(Helene Marx)  


TagesL: 1.Petrus 2,1-10  
fortlL: 1.Petrus 3,8-12 
Psalm 134   







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Woran erkennt man, dass jemand in Christus ist?

von Burgen am 11.04.2024 08:31



oha, das sind ja heftige Reaktionen. 

Ich sehe das ganz anders, nämlich, dass stella ja nun schon oft kritisiert wurde, man kann sagen, geprellt wurde. Und jetzt ist sie sehr vorsichtig in der fragenden Äusserung geworden - um eben niemanden vor die Füße zu treten. 

Eine einfache, schlichte Frage. 

Vermutlich ist in unserem sogenannten christlichen Abendland mit etwa 83 Millionen Menschen nicht einmal die Hälfte von denen ein Christ, geschweige wiedergeboren. 

So denke ich. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 10.04.2024 08:28



Mittwoch 


Ich bin der HERR, dein Gott, der Heilige Israels, dein Heiland.   Jesaja 43,3  

Es geschah eine Stimme aus der Wolke, die sprach: 
Dieser ist mein auserwählter Sohn; den sollt ihr hören! 
Und als die Stimme geschah, fanden sie Jesus allein.   Lukas 9,35-36  


Bitte: BG: Lied: 453,3 

Nun, das ist unsre Bitte, du Fürst in unsrer Mitte: 
Zeig deine Gegenwart, mach dein Gebot uns wichtig, 
das Herz zur Folge tüchtig  und heilge unsre ganze Art! 

(Nikolaus Ludwig von Zinzendorf)  


TagesL: Jesaja 66,6-13 (14) 
fortlL: 1.Petrus  3,1-7 
Psalm 134 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Was ist heute das Land, das Gott den Israeliten verheißen hatte?

von Burgen am 09.04.2024 16:27


Hallöchen, 

die Luther 84 Thompson Studienbibel beginnt in s/w auf Seite 1790 mit der Wanderung Abrahams in Kanaan.Anschließend folgen die Karten mit der Wanderung Israels von Ägypten nach Kanaan, Wanderungen und Feldzüge Josuas, Dideons Kampf gegen die Medianiter, Hauptereignisse im Leben Samuels, Hauptereignisse im Leben Sauls, Hauptereignisse im Leben Davids, Hauptereignisse im Leben Salomos. 

Anschließend Prophezeiungen über Jesus - Ströme der Verheißung : Thema Jesus Christus im Alten Testament. 
Seite 1825 zeigt die Reisen Jesu in seiner Kindheit und Jugend auf bis hin die letzten Tage Jesu - Jerusalems zur Zeit der Kreuzigung. 

Seite 1835 dann aus dem Leben und Dienst des Petrus. usw 

Die Stamps Studienbibel und die NLB zeigen in Farbe - wie unsere heutigen Atlanten die Umwelt und Reisen der Reiche und ihre Glaubenshelden. 
Legt man einen aktuellen Atlas daneben, stellt man fest, dass die Namen der Bibel meist bis heute irgendwie vorhanden sind. So zB Damaskus, Korinth, die Glaubensstädte in der Türkei. Und Petra in Jordanien ist bis heute ein wichtiger Ort.  

Dies löst irgendwie Begeisterung aus. Die Bibel und damit das, was der Heilige Geist hat schriftlich festgehalten bis heute, uns zum Leben, und zur Heilung und Anbetung Gottes. Es ist einfach nur toll, um es mal so platt auszudrücken. 
Nicht zu vergessen die ganzen Arbeiten der Archäologie, und alles was bis heute, nach beinahe über 6 Tausend Jahre nach wie vor wichtig ist. 
Gott wird nicht müde alle seine Hilfen und Schönheiten ans Licht zu bringen, und wir sollten nicht nachlassen, die Schrift immer wieder neu zu entdecken. 

Sein Vermächtnis hat seinen Ursprung in der Liebe Gottes. Ich glaube, er liebt die Menschen so sehr, dass er gerne jeden Tag Vater ist und sich freut seinen Sohn und damit seine Kinder anschauen zu können - bis alle Feinde unter Jesu Füßen zu liegen kommen als Schemel. 


LG 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2148

Re: Tageslese (23) Seid nüchtern und wachsam! ... 1.Petrus 5, Der Hirte und die Herde

von Burgen am 09.04.2024 09:45



Dienstag  


Meinst du, dass ich Gefallen habe am Tode der Gottlosen,
spricht Gott der HERR, und nicht vielmehr daran, dass der
sich bekehrt von seinen Wegen und am Leben bleibt?  Hesekiel 18,23  


Der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist
das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn.   Römer 6,23 



Lied: BG 335,1: 

Besiegt hat Jesus Tod und Nacht, stand auf im Morgengrauen. 
Sein ist die Herrlichkeit, die Macht und Hilfe ist durch ihn 
erwacht denen, die ihm vertrauen.  

(Ludek Rejchrt/Bedrich Surman) 


TagesL: Hiob   42,7-13 (14-17)  
fortlL:  1.Petrus 2,18-25 
Psalm 134 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  108  |  109  |  110  |  111  |  112  ...  215  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite