Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  155  |  156  |  157  |  158  |  159  ...  233  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2327 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 10.12.2023 10:41



2.Sonntag im Advent   


Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. 
Lukas 21,28 
 

Ev: Lukas 21,25-33       Ep: Jakobus 5,7-8 (9-11)   
AT: Jesaja 63,15-64,3    Pr: Offenbarung 3,7-13   Psalm 80 

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::       

Tageslosung der Herrnhuter Brüdergemeine   


Wo ist ein Gott im Himmel und auf Erden, der deinen Werken und 
deiner Macht gleichtun könnte?                               5.Mose 3,24    

Es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, 
der wirkt alles in allen.             1.Korinther 12,6  


LiedGebetsVers 3,1: 

Gott, heiliger Schöpfer aller Stern, erleucht uns, die wir sind so fern, 
dass wir erkennen Jesus Christ, der für uns Mensch geworden ist. 

Thomas Müntzer 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 09.12.2023 07:11


Samstag    Sabbat   


HERR, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich, 
zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab 
zur Grube fuhren.                                Psalm 30,4  

Jesus spricht: 
Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten 
hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die 
sie hören, die werden leben.              Johannes 5,25   


Liedvers 3: 

Was hast du unterlassen zu meinem Trost und Freud, 
als Leib und Seele saßen in ihrem größten Leid? 
Als mir das Reich genommen, da Fried und Freude lacht, 
da bist du, mein Heil, kommen und hast mich froh gemacht. 

Paul Gerhardt   


TagesL: Philipper 1,3-11 =  Basisbibel: DANK und Fürbitte für die Gemeinde 
fortlL:   Jesaja    44,1-5  =  Basisbibel: Gottes Segen für Israel [Psalm 139] 
Lobpreis Psalm 117  

Jesaja 44,1-5  

Jetzt hör mir zu, mein Knecht Jakob! 
Hör mir zu, Israel, das ich erwählt habe! 

So spricht der HERR: Ich habe dich geschaffen, 
schon im Mutterleib habe ich dich geformt. 

Darum helfe ich dir. 
Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, Jeschurun, 
den ich erwählt habe. 

Denn ich gieße Wasser auf den ausgetrockneten Boden, 
im dürren Land lasse ich Bäche fließen. 

Ich gieße meinen Lebensgeist auf deine Nachkommen 
und meinen Segen auf deine Sprösslinge. 
Sie sprießen hervor wie Gras, wie Weiden an Wasserläufen. 

Dann sagt der eine: "Ich gehöre dem HERRN." 
Der andere nennt seinen Sohn "Jakob". 
Wieder ein anderer schreibt auf seine Hand: 
"Dem HERRN gehörig." 
Oder er gibt seinen Kindern den Ehrennamen "Israel". 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Gottesdienst für Christen

von Burgen am 08.12.2023 14:54


Hallo Anette, 

in der Apostelgeschichte findet sich die Gemeinschaft der ersten Christusgläubigen gut beschrieben. 

ua lesen wir dort, dass die ersten Christen jeden Tag miteinander Gemeinschaft hatten, indem sie 

sich in ihren Häusern / Wohnungen trafen um miteinander das Abendmahl einzunehmen. 

Nicht wie heute, wo die Menschen am Sonntag meist in die Kirche gehen, singen, beten und das 

Hauptinteresse öfter eher der Predigt oder dem jeweiligen Verkündiger dient. 

Durch Corona-Nachwirkungen ist die Erfahrung der vieler Menschen, nicht mehr das eigene Haus für 

den Gottesdienst zu verlassen, sondern eher durch Internet seine Lieblingsverkündiger 

zu hören und sehen. 

Allerdings, die persönliche Anwesenheit in - präsenter - Gemeinschaft ist 

eigentlich für Christen sehr wichtig. 

Das zumindest lernen wir von den Christen anderer Länder in Verfolgung. 


Lexikon zur Bibel: 

Sinn und Ziel allen G.es ist die Gemeinschaft Gottes mit seinem Volk, des Herrn mit seiner Gemeinde, 
die im G. erneuert und bewahrt werden soll,
sodass der Wille Gottes auf der Erde durch Menschen geschehen kann (Mt 6,9f)
zum Lob seiner Herrlichkeit (Eph 1,12)  und folgender 

Fritz Rienecker u. a., Hrsg., „Gottesdienst“, Lexikon zur Bibel:
Personen, Geschichte, Archäologie, Geografie und Theologie der Bibel (Witten: SCM R. Brockhaus, 2017), 440.


Vor kurzem wurde in den Nachrichten gezeigt, dass die meisten christlichen Kirchen 
so gut wie leer sonntags sind und auch die Gebäude verkauft werden. 
Das ist schon seit der 90iger so. 
Im Gegenzug nehmen die Moscheen überall in unserem Lande zu. 
Da geschieht eine Umkehrung ... 


Gruss 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Gottesdienst für Christen

von Burgen am 08.12.2023 14:27



Das Buch : Übersetzung 

Hier gibt es ein paar Seiten Leseprobe aus der Übersetzung: das Buch - von Roland Werner 

Es ist das NT inklusive Sprüche ... und kostet 30 euronen im CSM Verlag


Gruss 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Die Reihenfolge von Thread und Datum verschoben

von Burgen am 08.12.2023 10:09

Danke Cleo,
.
heute Morgen stimmt alles wieder.
.
Gestern musste ich ein Häkchen anklicken um zu entscheiden,
wie die Reihenfolge sein soll.
Hatte die AGB's nämlich gesucht und durchgelesen
und dann in einem Thread von Merciful gefunden
.
Jetzt ist alles OK.
.
Danke und dir und uns allen einen guten Freitag.
.
LG
Burgen
.


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.12.2023 10:12.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 08.12.2023 09:58


Freitag  

Gedenkt nicht an das Frühere und achtet nicht auf das Vorige! 
Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, 
erkennt ihr es denn nicht?  Jesaja 43,18-19  

Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm 
und auf seinen Acker säte.   Matthäus 13,31  


TagesL: Hesekiel 37,24-28  
fortlL:   Jesaja    43,14-28   
Psalm 117 

Herrnhuter Losungen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Die Reihenfolge von Thread und Datum verschoben

von Burgen am 08.12.2023 01:21



Hallöchen, 

kann mir jemand helfen, die Reihenfolge von oben nach unten zu bringen? 

Wir lesen und schreiben ja immer jeweils unten . 

Im Thread von Israel Gebet ist mir jetzt der Text oben anstatt unten. 

Wie und wo kann ich das umstellen? 


Fragende Grüße 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Israel braucht unser Gebet. Terror , Gazarstreifen , Jerusalem

von Burgen am 08.12.2023 01:15



10 Er rettete sie aus der Hand derer, die sie hassten, * er erlöste sie aus der Hand des Feindes. 

  * Jeden Psalmvers nach der Struktur der hebräischen Poesie in zwei Hälften. 
Die Bibel: Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift, überarbeitete Ausgabe. 
(Stuttgart: Katholische Bibelanstalt, 2017), Ps 106,10. 


Abba Vater, wir loben und preisen dich. Dir allein gebührt Ruhm und Ehre. 

Die Welt der Menschen ist mit viel Unsicherheit, vielen terroristischen Kriegen konfrontiert. 
Beinahe könnte man denken - ja, so ist es nun einmal ... so sieht halt die Realität aus. 

Aber ist das so? Ich zumindest glaube das nicht. 

Die Worte der Bibel, dem heiligen Buch der Juden und Christen, lesen wir rückblickend, 
welche Treue vielfach im Leben der Völker, auch denen, die nicht zu Israel direkt gehörten 
und gehören, du Treue und Hoffnung schenkst. 

Und immer wieder öffnest du den Himmel, sodass manch ein Mensch deine Worte hören kann, 
lässt Bilder der Hoffnung sehen. 

Wir wissen oft nicht, wie wir beten sollen, zu dir in Kontakt kommen, sodass wir glauben und erfahren, 
dass du unser Beten hörst und auch erhörst. Deine Ohren sind nicht zugeschlossen. 

Und so bete ich, dass du im Nahen Osten und speziell die Kriegsherde zur Ruhe bringst, 
Das was du damals zwischen Ägypten und Israel getan hast, kannst du auch heute tun. 
Vor dir gilt kein Ansehen der Person. Und in dem Land Israel gibt es immer mehr Juden, 
die Jesus Christus begegnet sind, an ihn glauben und mit ihm leben. 

Und das bedeutet doch auch, dass du Segen schenkst, Frieden und Licht in zwischenmenschlichen 
Beziehungen. 
Und ganz besonders bitte ich um Traumataheilung in Geduld schenkst,  ohne Hass auf Peiniger. 
Ganz besonders die Frauen und Kinder sowie die wohl wenigen Männer, die in Gefangenschaft 
das Schlimmste erfahren und durchleiden müssen, was Menschen anderen Menschen antun. 

HERR, Gott, Abba Vater, bitte heile die Menschen in ihren seelischen Schmerztraumen. 
Auch wenn diejenigen ihr restliches Leben brauchen, durch dich irgendwann berichten können, 
dass du da bist und Jesus sie begleitet, sie liebt und ihr Leben erneuerst. 
Hilf Herr!!!. Du bist unser Vater. 
Amen 

(burgen) 


 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 07.12.2023 09:33



Donnerstag 


Die Israeliten schrien zu dem HEERN und sprachen:  
Wir haben gesündigt, denn wir haben unsern Gott verlassen.    Richter 10,10  

Zacharias sprach: 
Du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest 
und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung 
ihrer Sünden.    Lukas 1,76-77   

Gebetslied V 6: 

Tau aus Himmelshöhn, Heil, um das wir flehn, Herr, erbarme dich.  
Licht, das die Nacht erhellt, Trost der verlornen Welt, Christus  
erbarme dich. 
Komm vom Himmelsthron, Jesus, Menschensohn, 
Herr, erbarme dich.  

(Verlag Herder Freiburg: Maria Luise Thurmair) 

TagesL: 1.Thessalonicher 5,1-6  
fortlL: Jesaja 43,8-13 
Psalm 117   

Aufruf zum Lob
117 Lobet den Herrn,* alle Völker! / Ihr Stämme alle, lobpreist ihn!
2 Denn mächtig waltet über uns seine Gnade, / und seine Huld währt in Ewigkeit. Halleluja!

 

* Röm 15,11 

7 Darum nehmt einander an,* wie auch Christus euch zur Ehre Gottes angenommen hat.
8 Denn ich sage: Christus ist um der Wahrhaftigkeit Gottes willen Diener der Beschnittenen geworden,
damit die den Vätern gegebenen Verheißungen erfüllt werden.
9 Die Heiden aber verherrlichen Gott um seiner Barmherzigkeit willen, wie geschrieben steht:
Deshalb will ich dich preisen unter den Heiden und deinem Namen lobsingen.*
10 Und wiederum heißt es: Freut euch, ihr Heiden, mit seinem Volk!*
11 Und wiederum: Lobt den Herrn, alle Heiden, und preisen sollen ihn alle Völker!*
12 Und Jesaja sagt: Es kommt der Spross Isais und erhebt sich, über die Völker zu herrschen.
Auf ihn hoffen die Heiden.*
13 Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und mit allem Frieden im Glauben,
auf dass ihr von Hoffnung in der Kraft des heiligen Geistes überströmt.

* 14,1* Dtn 32,43 G* Ps 117,1* Jes 11,1.10 G; Offb 5,5* 5,1f

Johannes Franzkowiak, Die Bibel:
Herder-Übersetzung mit Kommentar und Erläuterungen
(Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2012); Ps 117,1-2; Röm 15,7–13.)


Dem Bibeltext liegt die deutsche Übersetzung aus Herders Bibelkommentar und aus dem „Psalmenbuch", herausgegeben von den Benediktinern der Erzabtei Beuron, zugrunde. Deren Texte wurden für die Ausgabe 1966 in Abstimmung mit der Jerusalemer Bibel (La Sainte Bible, traduite en français sous la direction de l'Ecole Biblique de Jérusalem) revidiert. Für die Neuausgabe 2005 erfolgte eine Revision durch Johannes Franzkowiak.

Johannes Franzkowiak, Die Bibel: Herder-Übersetzung mit Kommentar und Erläuterungen (Freiburg; Basel; Wien: Herder, 2012), iv. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2327

Re: Substitutions-Theologie

von Burgen am 06.12.2023 13:54



Das was du im obigen Beitrag geschrieben hast, höre ich schon viele Jahre in manchen Predigten 
und habe auch etliches selbst im eigenen Bibellesen erkennen dürfen. 

Der "Rote Faden" von a bis z durchzieht die ganzen Bibelbücher als eine Botschaft Gottes für jeden 
einzelnen Menschen, auch wenn wir darin oft die Worte Völker und Nationen lesen. 

Und wie schon an andere Stelle gesagt: Jeder Mensch steht an einem anderen Beginn mit der 
Offenbarung und des Glaubens an Gott Jesus. Da kann ein Mensch jedes Jahr die Bibel durchlesen,  
und studieren, doch hat derselbe Mensch oftmals ganz plötzlich eine Aha - Offenbarung einer 
bestimmten Bibelstelle oder der Sicht des Zusammenhangs erst nach etlichen Jahren. 
Das macht das Leben mit der Bibel ja auch ua so spannend.  

Und dann trifft ja auch sogar zu, dass ein Evangelist, Bibellehrer, usw. Lieblingsthemen hat. 
Das kann durchaus hinderlich sein und die Gemeinde in ihrer Entwicklung begrenzen. 

Tatsache ist, das Gott mit seinem Volk des alten Bundes, es hat immer schon Fremdlinge 
gegeben, die sich den Gegebenheiten anschlossen. Auch und gerade Frauen, wie Ruth und andere. 
Die treten sogar im Stammbaum Jesu auf. 

Die Geschichte Gottes mit Israel geht also weiter. 
Bis sie für Israel ein von Gott zugelassenes Ende sowie ein Rest weiterbestehen wird. 
Für jüngere Menschen seit 1945 mag dies alles neu und fremd sein. 
Archäologen hingegen entdecken immer weiterhin Funde der biblischen Vergangenheit Israels. 

Aber - in Predigten und anderen Berichten hören wir auch, dass in unserer Zeit die Menschen 
in Israel Jesus ihr Leben übergeben und mit IHM leben. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten Zuletzt bearbeitet am 06.12.2023 13:56.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  155  |  156  |  157  |  158  |  159  ...  233  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite