Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 14 | 15 | 16 | 17 | 18 ... 101 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1009 Ergebnisse:
Re: Gottes Heiligkeit - Gottes Herrlichkeit - und wir?
von pray am 02.04.2022 12:38Liebe Burgen, liebe alle,
Ich habe mal mit jemand drüber gesprochen, was eigentlich "Herrlichkeit" ist oder was mit "verherrlichen" gemeint ist.
Eine gute Erkärung fand ich, dass im Wort ja der Begrif "Herr" steckt. Demnach muss es darum gehen, dass deutlich wird, dass Gott Herr ist.
Ob man das so sagen kann? Oder wie würdet ihr das Wort "Herrlichkeit" bzw "verherrlichen" erklären?
Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte
von pray am 02.04.2022 12:35
Re: Gedicht zu hart für eine Andacht?
von pray am 31.03.2022 19:19Liebe Cleo,
du hast einen wunderbaren Ansatz mit dem Gedicht gemacht. Wir verstehen, was der Sommer ist, der auch hier mal zu Ende geht und ob jemand im Stall ist oder draußen - aber ob das die Besucher der Suppenküche verstehen?
Auf jeden Fall sind deine Zeilen ansprechend, sie werden dir also aufmerksam zuhören, vielleicht klatschen einige? und das wäre dann der Moment, wo ich mich Leah anschließen würde und noch einen Schwung zu Gott nachsetzen würde, Gedanken, die sie mit auf den Weg nehmen und im Herzen bewegen können.
z.B so...
Gedicht zu Ende....
Kurze Pause...:
"Es freut mich, dass euch das Gedicht von den Kühen gefallen hat.....
Bitte nehmt noch eine Frage mit nach Hause und beantwortet sie euch selbst:
Der Schlüssel zu Gott ist Jesus. Und den gilt es zu besitzen, nicht erst wenn der Sommer des Lebens zu Ende geht. Daher: Habe ich den Schlüssel - Jesus?
Bitte denkt drüber nach. Wer mag, kann jederzeit eine Frage dazu stellen, aufschreiben, heute oder nächste Woche, würde mich freuen."
Liebe Leah,
habe deinen Gedichtzusatz gelesen und bin jetzt gaaanz doll am lächeln. Ich bin auch so ein "Bußprediger", der den Leuten klar machen will, dass auch sie Sünden haben. Manche wissen es ja schon und leiden drunter. Manche wissen es auch, und wollen davon nicht lassen. Manche denken, sie haben keine Sünden oder verstehen nicht, was Sünden sind. Wie auch immer...ich habe festgestellt, sobald das Thema darauf kommt, geht beim Gegenüber, das bis dahin noch gern zuhört eine Jalousie herunter. In der Bibel steht ja, dass der Heilige Geist die Leute von den Sünden überführt.
Bei mir hat das auch der Geist Gottes vor gut 20 Jahren getan, mir fielen meine Schandtaten "von ganz alleine ein". Aber ich wäre auch offen dafür gewesen, hätte mir mal einer erzählt, dass ich gar nicht so ein "Engelchen" war - und was überhaupt alles Sünden sind.
Will also sagen, dass hier vielleicht der Ansatz reicht: "Wer Jesus hat, hat das Leben, wer Jesus nicht hat, hat das Leben nicht!"
Die Frage, hast du Jesus....den Schlüssel oder hast du ihn nicht?
Jedenfalls war deine 2. Strophe des Gedichts über die "Schandtat-Kuh" very cool.
Lieber Andreas,
du meintest ja auch, dass man auf Gott hinweisen soll. Gut
Liebe Cleo,
Gott geben dir morgen mit Seinem Geist verziertes Gelingen und offene Ohren und Herzen. Amen -Lass uns wissen, wie es gelaufen ist,.
Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte
von pray am 25.03.2022 19:15Liebe Burgen, liebe alle,
ich habe in der Bibel noch einige Verse gefunden, die dabei helfen, gute Frucht zu bringen:
Wohl dem,
- der nicht wandelt nach dem Rat der Gottlosen,
- noch tritt auf den Weg der Sünder, noch sitzt, wo die Spötter sitzen, (Spr.20,1: Wein macht Spötter (also auch nicht im Gelage sitzen mit denen)
- sondern seine Lust hat am Gesetz des HERRN und über sein Gesetz nachsinnt Tag und Nacht.
Der ist wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen, der seine Frucht bringt zu seiner Zeit, und seine Blätter verwelken nicht, und alles, was er tut, gerät wohl. (Psalm 1,1-3)
Gesegnet ist der Mann,
- der auf den HERRN vertraut und
- dessen Zuversicht der HERR geworden ist!
Denn er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und seine Wurzeln am Bach ausstreckt,
- der die Hitze nicht fürchtet, wenn sie kommt,
sondern seine Blätter bleiben grün; auch in einem dürren Jahr braucht er sich nicht zu sorgen, und er hört nicht auf, Frucht zu bringen.
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von pray am 21.03.2022 19:46Danke Geli, wenn du hier noch liest, für deine lange PN. Fühl dich gedrückt und umarmt!!!
Re: Brauche dringend Bibelstellen
von pray am 19.03.2022 22:01Apg 19,37:
Denn ihr habt diese Männer hergeführt, die weder Tempelräuber sind, noch eure Göttin gelästert haben.
Das sollen wir auch nicht tun! - über andere Religionen lästern.
Re: Brauche dringend Bibelstellen
von pray am 19.03.2022 21:58habs gefunden:
5 Mose 12,29-30:
Wenn der HERR, dein Gott, vor dir her die Völker ausrottet, zu denen du kommst, ihr Land einzunehmen, und du es eingenommen hast und darin wohnst, 30 so hüte dich, dass du dich nicht verführen lässt, es ihnen nachzutun, nachdem sie vertilgt sind vor dir, und dass du nicht fragst nach ihren Göttern und sprichst: Wie haben diese Völker ihren Göttern gedient? Ebenso will auch ich es tun!
Also o.k. wir werden zwar nicht sagen, ebenso will ich es auch tun, aber die Verführung kann schon passieren.
Hier gibt es ev. Kindergärten in denen einseitig regelmäßig über eien andere Religion durch den Besuch eines Vertreters dieser Religion gelehrt wird und eine Kindergärtnerin hat sogar schon einen Gebetsteppich besorgt. Interreligiöser Dialog eben.
Re: Brauche dringend Bibelstellen
von pray am 19.03.2022 21:48Hallo,
ich finde das sehr mutig, dass du den Dialog etwas konträr zum Thema angehen willst und Gott gebe dir da alle Weisheit für deine Religionsarbeit. Amen, bitte Vater hilf ihr, dass sie eine freundliche, ansprechende Arbeit abliefert, in der die Wahrheit an erster STelle steht.
Ich habe meine Bibel jetzt ausgerechnet nicht zur Hand, aber schreibe die Stellen, die mir zum Thema "interreligiöser Dialog und dazu deinem Wunsch", die mir grad einfallen aus dem Kopf auf. Wenn du sie verwenden kannst,kann ich i.d. nächsten Tagen raussuchen, wo es steht und wie es genau heißt...für heute schaff ich das leider nicth mehr :
1.)
Paulus war in Athen. Da sah er viele Götzenbilder, aber er sagte kein einziges Wort, dass diese Götzen eben "Nichtgötter" sind, sondern er sagte respektvoll:
"Ich sehe, dass ihr die Götter in allen Stücken sehr verehrt!" Und als er den Altar für den "unbekannten Gott" sah, sagte er, dass er ihnen nun den wahren Gott vorstellen möchte.
2.)
Woanders steht auch noch, dass niemand der Jünger etwas gegen die Göttin Diana gesagt hatte. Wohl aber wurde das Evangelium verkündigt.
Das beides zeigt mir, dass wir den Glauben der anderen zwar respektieren und nicht schlechtreden sollen, aber wir sollen die Wahrheit der Bibel sagen!
3.)
Ich glaube in Esra steht, dass die Juden aufgefordert wurden, sich von den ausländischen Frauen zu trennen. Eigentlich im ganzen AT hat Gott etwas gegen Beziehungen mit Andersgläubigen gehabt. Also kein interreligiöser Dialog /Verbindung.
4.)
In 5 Mose steht sogar, dass die Juden die Götzenbilder zerstören sollen und nicht dananch fragen sollen, wie andere ihren Göttern dienen, damit man es nicht doch noch nachmacht. Dss wäre die wichtigste STelle, finde ich!Ich glaube, es war Gideon, der auch Götzen zerstörte. Das würde ich nun heute nicht tun, aber ich würde mich auch nicht weiter mit Götzen in weitesten Sinne befassen - auch nicht mit den entsprechenden Büchern oder Religionsausübungen.
5.)
Und in Prediger ganz am Ende steht, dass des vielen Büchermachens kein Ende ist und das viele Studieren nur müde macht und wir uns mit der Hauptsumme der Lehre beschäftigen sollen. Dies und der Vers aus Mose sagen mir jedenfalls ganz deutlich, dass wir uns nicht mit anderen Religionen befassen brauchen - aber ziemlich sicher in unserem Buch Bibel sein müssen, damit wir nicht auseinandermontiert werden, wenn man auf einmal im Gespräch nicht mehr die einfachsten Dinge weiß, wer z.B. der Vater von Jakob (AT) ist, sowas ist mir hier und da schon passiert.
In Jesus bleiben - wie geht das?
von pray am 18.03.2022 11:01Leben in der Abhängigkeit von Gott....
ich habe mal ein paar Bibelstellen dazu zusammengesucht:
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun. (Joh. 15,4)
Wer in ihm bleibt, der sündigt nicht; wer sündigt, der hat ihn nicht gesehen noch erkannt. (1. Joh. 3,6)
Und wer seine Gebote hält, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Und daran erkennen wir, dass er in uns bleibt: an dem Geist, den er uns gegeben hat.(1. Joh. 3,24)
Wer mein Fleisch isst und trinkt mein Blut, der bleibt in mir und ich in ihm. (Joh. 6,56)
dass Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne (Eph. 3,17)
Erforscht euch selbst, ob ihr im Glauben steht; prüft euch selbst! Oder erkennt ihr an euch selbst nicht, dass Jesus Christus in euch ist? (2. Kor. 13,5)
Re: An den Früchten werdet ihr sie erkennen! - Was sind Früchte
von pray am 18.03.2022 10:47Ja, vielleicht ist Einsicht der erste Weg zur Besserung sozusagen....
Und auch Joh. 15,5 nicht vergessen:
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht, denn getrennt von mir könnt ihr nichts tun.
Dazu: In Jesus bleiben - kann man ggf ein neues Thema aufmachen.