Suche nach Beiträgen von Burgen

Erste Seite  |  «  |  1  ...  178  |  179  |  180  |  181  |  182  ...  213  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 2128 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 16.05.2023 08:27


Dienstag  


*Die da sitzen mussten in Finsternis und Dunkel, gefangen in Zwang und Eisen,  
die dann zum HERRN riefen in ihrer Not und er half ihnen aus ihren Ängsten:

Die sollen dem HERRN danken für seine Güte und für seine Wunder, 
die er an den Menschenkindern tut. 

*Selig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden; 
denn ihrer ist das Himmelreich. 

Psalm 107,10.13.15  ;  Matthäus 5,10  ;  Ignatius Kaigama, Nigeria  

Himmlischer Vater, 
wir schlafen mit offenen Augen und wachen voller Sorge, 
denn Gewalt und Konflikt werden zu unwillkommenen Besuchern. 

Politik und Religion werden benutzt, um Gewalt auszuüben. 

Armut, Krankheit und Unsicherheit plagen unser Land. 

Gewähre unserer zerbrochenen und leidenden Welt Frieden - 
einen Frieden, der die Frucht von Gerechtigkeit ist.  

Lukas 18, 1-8  Gleichnis vom ungerechten Richter 
Psalm 111  Halleluja, ich will den HErrn loben und preisen  
Philipper 1, 12-18a  Zuversicht während Gefangenschaft und Leiden 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 15.05.2023 08:23

  
Montag 


Die er aus den Ländern zusammengebracht hat von Osten und Westen, 
von Norden und Süden: 
Die sollen dem HERRN danken für seine Güte und für seine Wunder, 
die er an den Menschenkindern tut. 

Viele werden kommen von Osten und von Westen 
und mit Abraham und Isaak und Jakob 
im Himmelreich zu Tisch sitzen. 

Psalm 107,3.8  ;  Matthäus 8,11  ;  Maria Luise Thurmair 

Aus vielen Körnern ist ein Brot geworden: 
So führ auch uns, o Herr, aus allen Orten zu einer Kirche 
durch dein Wort zusammen in Jesu Namen.  


Markus 1,32-39 Jesus heilt Schwiegermutter und andere bis zum Abend 
Psalm 111   
Philipper 1,1-11 
Paulus betet für die Gemeinde  - um Liebe und Gotteserkenntnis - 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 14.05.2023 08:45


Psalm 111,1 ff (Schl) 

Hallelujah! 
Ich will den HERRN loben von ganzem Herzen 
im Kreis der Aufrichtigen und in der Gemeinde. 

Groß sind die Werke des HERRN, 
erforscht von allen, die sie lieben. 

Voll Majestät und Hoheit ist sein Tun, 
und seine Gerechtigkeit besteht ewiglich. ... 

Ev: Lukas 11,(1-4) 5-13  ;  Pr/Ep: 1.Timotheus 2,1-6a  

AT: 2.Mose 32,7-14   Psalm 111 

Er hat ein Gedenken gestiftet; 
gnädig und barmherzig ist der HERR. 

Er hat Speise gegeben denen, die ihn fürchten, 
seines Bundes wird er ewiglich gedenken. 

Er hat seinem Volk seine gewaltigen Taten kundgetan, 
da er ihnen das Erbe der Heiden gab. 

Die Werke seiner Hände sind Wahrheit und Recht, 
alle seine Verordnungen sind unwandelbar, 

bestätigt für immer und ewig, 
ausgeführt in Treue und Aufrichtigkeit. 


Er hat seinem Volk Erlösung gesandt, 
auf ewig verordnet seinen Bund; 
heilig und furchtgebietend ist sein Name. 

Die Furcht des HERRN ist der Weisheit Anfang; 
sie macht einsichtig, die sie befolgen. 

Sein Ruhm bleibt ewig bestehen. 
(AMEN, ja, so sei es!) 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Tageslosung (20) Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.

von Burgen am 14.05.2023 08:29


5.Sonntag nach Ostern - ROGATE (Betet!) 

Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.   Psalm 66,20   


Daniel sprach: 
Mein Gott hat seinen Engel gesandt, der den Löwen den Rachen zugehalten hat, 
sodass sie mir kein Leid antun konnten.  

Jesus spricht: 
Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; 
und niemand wird sie aus meiner Hand reißen. 

Daniel 6,23  ;  Johannes 10,27.28  ;  Heinrich Albert 

Führe mich, o Herr, und leite meinen Gang nach deinem Wort; 
sei und bleibe du auch heute mein Beschützer und mein Hort. 
Nirgends als von dir allein kann ich recht bewahret sein. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Tageslosung (19) Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. Joh 8,36

von Burgen am 13.05.2023 09:26


Samstag   Sabbat 


Ich bin bei dir, dass ich dir helfe und dich errette, spricht der HERR. 

Darum lasst uns freimütig hinzutreten zu dem Thron der Gnade, 
auf dass wir Barmherzigkeit erlangen und  Gnade finden und so  Hilfe erfahren zur rechten Zeit. 

Jeremia 15,20  ;  Hebräer 4,16  ;  Christinnen aus Polen  

Wir danken dir, dass du uns wieder aufrichtest, wenn wir am Boden liegen, 
dass du uns in unserem Kummer tröstest und beharrlich auf unsere Umkehr wartest, 
wenn wir uns von dir entfernen.  

Gib uns solchen Glauben, dass wir demütig sagen können: 
Dein Wille geschehe.  

Johannes 6,(60-62) 63-69  
Psalm 108         Sprüche 9,1-18   




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Luthers Disputatio de Homine: “Partialaspekt der Heiligung” ?

von Burgen am 13.05.2023 09:15



Luthers Disputatio de Homine: "Partialaspekt der Heiligung"

 

Jesus.de
https://forum.jesus.de › ... › Theologie
vor 2 Tagen — Diesem"Totalaspekt" der Erlösung ordnet Luther dann den "Partialaspekt" der Heiligung unter (Th. 36.38), der zeigt, dass Christi ... 

Vielleicht gibt es hier gute Lesegedanken zum Thema. 

Bei meinem obigen Link von dem großen Wissenschaftsverlag öffnet sich  nicht mehr der Inhalt dazu. 

und hier: 


Warum Heiligung alles andere als passiv ist

EBTC
https://www.ebtc.org › blog › warum-heiligung-alles-a...
11.11.2021 — Die Vorstellung, dass Heiligung vonstattengeht, ohne dass wir uns dabei Mühe geben müssen ist ein beliebter, hartnäckiger Mythos.
Es fehlt: partialaspekt ‎| Muss Folgendes enthalten: partialaspekt 

:::: 
Ich fand die unterschiedlichen Beitragsseiten recht erstaunlich, interessant und bin darüber erstaunt, was und wie die Leute kompliziert zu den guten Themen denken. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: alte Themen neu aufgreifen, bedenken ...

von Burgen am 12.05.2023 11:09



Pueschmors: was meinst Du denn dann mit "Jesus beim Wort nehmen, sich zB auch vorstellen, dass Jesus ein gesunder, kräftiger und emphatischer gut aussehender Mann war"?

Nun, er war ja von Haus aus ein Zimmermann. Dazu braucht es schon eine gute Kondition. 

Und ausserdem leben im Nahen Osten damals wie heute, zB die Ägypter, Iraker, Syrer und Perser, Türken und eben auch Israelis. 
Die meisten von ihnen sind eben nicht weiß, blond und haben keine blauen Augen usw. 
Es sind meist junge, gut aussehende Männer mit Bärten. 
Manche von ihnen haben so krauses Haar, gelockt und dunkel wie mein Hund.    

Ja, das Abendmahl. 
Meine eigene Erfahrung mit dem Abendmahl, hast du keine?, ist, dass ich gestärkt , freudig und innerlich 'aufgeräumt' danach meinen Weg gehen tue. 

Es gibt sehr gute Erklärungen, Bücher eben und Videos, die das Abendmahl und seine Bedeutung erklären als umfangreiche Predigten und dazu reichlich Zeugnisse von Menschen, die gesund geworden sind. 

Es beginnt mit dem Rauswurf A&E aus dem Garten Paradies, findet über die letzte nacht vor dem Auszug aus Ägypten bis in zum Bau der Stiftshütte mit dem Gnadenstuhl Bedeutung und zeigt auch bei Abraham und dem geschlachteten Widder seine Bedeutung. 

Später nahmen die jährlichen Opferungen der Lämmer dieses Bild auf. 
Und Jesus im dann NT vor seinem Tod am Kreuz und der nachfolgenden Auferstehung in Kraft mit neuem Leib setzt es ein. 

In der Apostelgeschichte nahmen sie es täglich ein und feierten es in ihren Häusern. 
Und die spätere Kirche baute es in ihre Gottesdienste ein. Das ist ja bekannt. 

Es liegt halt Kraft, Freude und Gesundheit und Wohlergehen darin. Kann man selbst erfahren. 
Grundlage ist Vergebung der Sünden, Beziehung mit Jesus, der ja am Kreuz an meiner, deiner, unserer Stellung hing. 
und bis zur Unkenntlichkeit dort hing. Und selbst darüber bestimmte, seinen Geist und damit sein Leben in Gottes Hände zurückgab. 
Es ist vollbracht! waren seine letzten Worte - = - uns zum Segen. 
Das ist keine Konserve, sondern jeder hat die Möglichkeit dieses zu tun. 

Heute ist der Tag! Danke Jesus!  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: alte Themen neu aufgreifen, bedenken ...

von Burgen am 12.05.2023 09:29



Hallo Plueschmore 

kann schon sein, dass es so rüberkommt als sei ich viel herumgekommen. 

Es waren Umstände, Menschen die etwas hatten, was ich auch wollte und so bin ich eben "rumgekommen". 

Das war während der Suche nach Gottes Frieden in meinem Leben und aus der täglichen sich wiederholenden  
Tätigkeiten.  Doch letztlich bewegte ich mich glaubensmäßig auf gleichem Boden, sodass ich heute sagen kann: 
Ich hatte eine total gute Zeit mit Jesus und lernte durch ihn immer besser den Vater kennen, 
wobei das Kennenlernen ja eigentlich nie ein Ende hat. 

Was das obige kleine Lied betrifft: 
Es ging und geht um die Kraft der Veränderung des Herzens aufgrund des Wortes Gottes und seine Liebe. 
Manche Herzen scheinen derart zugemauert sein, dass es keinen Weg zum Herzen über das Denken zu geben. 

Die Schrift sagt ja auch ganz klar, dass das Loben Gottes heilsam ist. Das kann jeder selber erfahren, der in einen 
Gottesdienst geht in dem zu Beginn viel gesungen wird. Es ist als werde ein Schleier weggezogen und man selber
kann einstimmen aus vollem Herzen und ist sodann auch von Herzen bereit, die gute Botschaft der Predigt gerne 
und vielleicht auch verlangend aufzunehmen. 

Jedenfalls sollte es so sein, denn Gottes Geist ist lebendig und kräftig. Aber auch natürlich sanftmütig. 
Es wird ja auch empfohlen über Tag gute Lobpreismusik zu hören. 
Das zum Beispiel würde sicherlich auch Komapatienten ein Segen sein. Denn die haben um sich herum
viel zu ertragen über die Ohren und am Körper. Sie sind ja nicht tot im eigentlichen Sinn. 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Tageslosung (19) Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei. Joh 8,36

von Burgen am 12.05.2023 08:16


Freitag 


Sie werden weinend kommen, 
aber ich will sie trösten und leiten. 

Ich will sie zu Wasserbächen führen auf ebenem Wege, 
auf dem sie nicht straucheln; 

denn ich bin Israels Vater. 

Ihr habt nun Traurigkeit; 
aber ich will euch wiedersehen, 

und euer Herz soll sich freuen, 
und eure Freude soll niemand von euch nehmen. 

Jeremia 31,9  ;  Johannes 16,22  ;  Detlev Block  

Wir wissen, 
dass von allen Wegen nicht einer selbstverständlich ist. 
Wir danken dir 
für deinen Segen, mit dem du uns begegnet bist. 
Du hast uns auf so viele Art bis hierer begleitet und bewahrt. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2128

Re: Luthers Disputatio de Hohewnmine: “Partialaspekt der Heiligung” ?

von Burgen am 12.05.2023 00:41



Zum Thema Anthrologie gibt es natürlich auch gute Begriffserklärungen und Seiten: 

zB Jurastudium.de 
Begriffserklärung aus naturwissenschaftlicher Sicht 

Naturwissenschaftliche Anthrologie und Menschenbild

Aufgaben der A 
Was ist A 
Welche Art gibt es usw. 
und weitere Erklärungen 

griechisch: anthropos = Mensch. logos - Wort, Lehre, Wissenschaft 

bedeutet die Lehre vom Menschen bzw Naturgeschichte des Menschen  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  178  |  179  |  180  |  181  |  182  ...  213  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite