Suche nach Beiträgen von Burgen
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 198 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1980 Ergebnisse:
Re: aus dem Sonntagsblatt : Gottes Reich - Reich Gottes ...
von Burgen am 23.04.2025 09:36
Ja,nusskeks, verstehe deinen Einwand.
Für mich ist das 'Sonntagsblatt' mit gesegneter Erinnerung an vor ca über 40 Jahren verbunden.
In meiner damaligen Arbeitsstelle erhielt jede Abteilung wöchentlich diese Papier-Zeitung.
Und habe sie immer gerne gelesen solange dort gearbeitet habe und später im Kiosk gekauft.
Dann wechselte dort der Betreiber und die Zeitung gab es nicht mehr dort.
Damals war vieles im Umbruch.
Internet gab es noch nicht, also war nicht zu sehen, wer mehr oder weniger in der
Öffentlichkeit und teilweise während der Arbeit seine Händynachrichten usw. las zwischendurch.
Und ja, auch wir hier - jeder und jede - liest aus einem Text etwas anderes uU heraus.
So zB 1.Samuel 3,19-9,25 Stichwort: Theokratie in der Bibel
Innerhalb dieser Bibelstelle wird das Leben Samuels beschrieben.
Untergliedert:
Samuel ist Richter über Israel 1.sam 8,4-9
Die Israeliten wollen einen König 1.Sam 3,8-22
Sie verlangen einen König 1.Sam 8,4-5
Sam warnt die Israeliten vor ihrem Wunsch eines Königs 1.sam 8,6-22
(logos bibelsoftware)
Nun, Gott Vater gewährte ihnen den König, zunächst Saul, später David und es folgte
eine lange 'Leidensliste' durch Götzendienst und Könige usw.
Wir hatten ja auch mal Könige ....
Erst jetzt, so nach all diesen Jahren, obwohl mir die Geschichten nicht unbekannt sind,
sprechen sie mich ganz anders an als damals - als es das Internet noch nicht gab.
Damals und bis heute allerdings siegt neben meiner Bibel aus Papier immer auch ein
Andachtsbuch aus Papier - habe die Erfahrung gemacht, bin ich fertig mit meiner Bibellese
und Andachtlese, Gebet usw. - ist auch schon oft alles wieder vergessen, weil dann
der normale oder manchmal andere Tagesablauf beginnt.
Daswegen steht zB ein Buchständer mit der aufgeschlagenen Losung auf dem Schreibtisch
und drei Bibeln sowieso.
Dieses hat mir nie jemand vorgeschlagen - es ist also gut, wenn es jemand tut.
Manche Beschwernis des Lebens würde vielleicht gar nicht erst geschehen ...
Danke dir also herzlich für deinen berechtigten Einwurf.
Gottes Segen
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 23.04.2025 06:39
Mittwoch
Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm. 1.Mose 17,1
Johannes 20,27
Jesus spricht zu Thomas: Reich deinen Finger her und sieh meine Hände,
und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite,
und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
TagesL: Johannes 20,11-18 - Jesus erscheint der Maria Magdalena
fortlL: Lukas 24,50-53 - die Grablegung Jesu
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
aus dem Sonntagsblatt : Gottes Reich - Reich Gottes ...
von Burgen am 22.04.2025 07:47
Hallo ihr Lieben,
früher war das "Sonntagsblatt" im Kiosk um die Ecke zu kaufen.
Und soeben stieß gerade darauf, weil neuerdings ständig Meldungen kommen,
solle doch meine Fragen usw. mit KI stellen.
Und so tat sich der obige Bericht von 2019 auf. Und diese ganze Webseite ist
wirklich interessant und ist vielleicht ein Gegenentwurf für die Ideanachrichten.
Jedenfalls regt es nicht nur das Gehirn an, sondern schließt den ganzen Menschen
mit ein im positiven Sinne.
Sonntagsblatt in diesem Fall zeigt der Bericht ganz schlicht und informativ auf,
wie in der Vergangenheit der Königswunsch des alten Israels zum NT die Kirche
in Erscheinung brachte.
Mit allen Vor- u. Nachteilen natürlich.
Dies zu lesen ist nicht anstrengend und kann gut mal so zwischenduch "konumiert"
werden und hilft froh und dankbar weiter durch den Tag zu kommen, entlang
dem Einfluss Gottes in der Umgebung oder beim Gebet.
Jedem so, wie er es vielleicht gerade braucht, da wo der Mensch gerade ist.
Also, viel Spaß und gute Gedanken.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 22.04.2025 07:10
Guten Morgen, seid ihr auch noch sooo erfüllt vom Osterfest?
Dann erhalten wir alle dieses noch weit in das weitere Jahr hinein
und Gott selber schenke uns seine Weisheit
in Erkenntnis seiner Schrift für das Leben Gottes in uns, amen.
:::
LOSUNG
A=Wir gingen alle in die Irre wie Schafe, ein jeder sah auf seinen Weg.
aber der HERR warf unser aller Sünde auf ihn. Jesaja 53,6
B=Christus hat unsre Sünden selbst hinaufgetragen an seinem Leibe auf das Holz,
damit wir den Sünden abgestorben, der Gerechtigkeit leben. 1.Petrus 2,24
Singt Lob und Dank mit freiem Klang unserm Herrn zu allen Zeiten und
tut sein Ehr je mehr und mehr mit Wort und Tat weit ausbreiten:
So wird er uns aus Lieb und Gunst nach unserm Tod, frei aller Not,
zur ewgen Freude geleiten. (Georg Vetter, Lied 108,3)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 21.04.2025 06:46
Ostermontag
Lied: 100 oder
116: V 1-5: Er ist erstanden, Halleluja! Freut euch und singet, Halleluja!
Denn unser Heiland hat triumphiert, all sein Feind gefangen erführt. ...
1. Er ist erstanden! - 2. Er war begraben drei Tage lang. - 3. Fürchtet euch nicht! -
4. "Geht und verkündigt, dass Jesus lebt, darüber freut sich alles, was lebt. -
5. Er ist erstanden, hat uns befreit; dafür sei Dank und Lob allezeit.
ev.Kirchengesangbuch:
T: Ulrich Leupold 1969 nach dem Suaheli-Lied "Mfurahini, Haleluya"
von Bernhard Kyamanywa 1966
M: Aus Tansania
:::
Ev: Lukas 24,13-35 Die Jünger [das Ehepaar] von Emmaus
Ep: 1.Korinther 15,50-58 Die Verwandlung der Gläubigen. Der Sieg über den Tod.
Pr/AT: Jesaja 25,6-9 Das große Freudenmahl
Bl: Lukas 24,13-35 s.o.
:::
Charles Wesley / Gotthilf Hunziker : Lied: BG: 316,3
Christus lebt, es sollen leben, Halleluja, die sich ihm im Glauben geben,
Halleluja, und in seinen Händen ruhn.
Halleluja. Tod, wo ist dein Stachel nun? Halleluja.
::: Losung :::
Wenn ihr euch von ganzem Herzen zu dem HERRN bekehren wollt,
so tut von euch die fremden Götter (1.Samuel 7,3)
Für uns gilt:
Nur einer ist Gott - der Vater.
Alles hat in ihm seinen Ursprung , und er ist das ZIEL unseres Lebens.
Und nur einer ist der HErr: Jesus Christus.
Alles ist durch ihn entstanden, und durch ihn haben wir das Leben. 1.Korinther 8,6
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 20.04.2025 07:50
Osterfest
Christus spricht:
Fürchte dich nicht!
Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebenden;
und ich war tot
und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit,
Amen!
Und ich habe die Schlüssel
des Totenreiches und des Todes.
Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und
habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
:::
Lied 101:
Christ lag in Todesbanden für unsere Sünd gegeben ... (Martin Luther) ...
der ist wieder erstanden und hat uns bracht das Leben.
Des sollen wir fröhlich sein, Gott loben und dankbar sein und singen:
Halleluja. Halleluja.
Ev: Markus 16,1-8 Ep: 1.Korinther 15,1-11
AT: 1.Samuel 2,1-8a
Pr: Johannes 20,11-18 fortlL: Lukas 24,1-12
:::
LOSUNG
Als Hiskia den Brief gelesen hatte, ging er hinauf zum Hause des HERRN und
breitete ihn aus vor dem HERRN. 2.Könige 19,24
Lukas 9,28
Jesus nahm mit sich Petrus, Johannes und Jakobus und ging auf einen Berg,
um zu beten.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Halleluja; Christ ist erstanden - Das Grab ist leer ...
von Burgen am 20.04.2025 07:41
Christus spricht:
Fürchte dich nicht!
Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebenden;
und ich war tot
und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit,
Amen!
Und ich habe die Schlüssel
des Totenreiches und des Todes.
Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und
habe die Schlüssel des Todes und der Hölle
Lied 101:
Christ lag in Todesbanden für unsere Sünd gegeben ... (Martin Luther) ...
der ist wieder erstanden und hat uns bracht das Leben.
Des sollen wir fröhlich sein, Gott loben und dankbar sein und singen:
Halleluja. Halleluja.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Halleluja; Christ ist erstanden - Das Grab ist leer ...
von Burgen am 20.04.2025 00:39
Christ ist erstanden von der Marter alle, des solln wir alle froh sein,
Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.
Wär er nicht erstanden, so wär die Welt vergangen;
seit dass er erstanden ist, so loben wir den Vater Jesu Christ'. Kyrieleis.
Halleluja, Halleluja, Halleluja!
Des solln wir alle froh sein, Christ will unser Trost sein. Kyrieleis.
T: Bayern / Österreich 12. bis 15. JH.
M: Salzburg 1160/1433, Tegernsee 15.JH. Wittenberg 1529
Man singt mit Freuden vom Sieg in den Hütten der Gerechten:
Die Rechte des Herrn behält den Sieg!
Ich werde nicht sterben, sondern leben und des Herrn Werke verkünden.
Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.
Psalm 118,15.17.24
:::
Habe vorhin knapp 2 Std am Live-Gottesdienst im Kölner Dom teilgenommen.
War voll besetzt. Sehr feierlich, Predigt von Erzbischoff Wölki und ausserdem
wurden ein Mann und eine Frau getauft in das neue auferstandene Leben hineingetauft.
Morgen - nachher gibt es zumindest auf YT aus dem Berliner Dom Gottesdienst.
Und natürlich auch vor Ort und viele andere Osterglocken werden zum GD einladen
Wünsche jedem hier Gottes Frohsein und Frieden im Herzen.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Josef
von Burgen am 19.04.2025 10:48
Vielen Dank, nusskeks.
Dieser Blick auf Joseph ist bemerkenswert.
Die Sicht auch auf den Vater überhaupt. Und besonders als Vater für den 'adoptierten' Sohn.
Wie er, wurde auch der Junge Zimmermann.
Joseph ließ sich in einer Weise gebrauchen von Gott Vater, die vielleicht auch heute
viele junge Männer er - und durchleben.
Ganz besonders dann, wenn die Frau, die er liebt und heiratet, ein Kind eines anderen
Mannes mit in diese eheliche Beziehung bringt.
Bei uns in der Gegend sind etliche junge Männer, die entweder mit dem Hund spazieren
oder vor der Brust oder in dem Kinderwagen, ein kleines Kind haben.
Ich vermute sogar in unserem Haus, dass ein Ehepaar ihr erstes Kind erwartet.
Jeder Mensch bringt für andere Menschen und Lebensbezüge Veränderungen hervor.
Danke also nochmal und Gottes Segen nk
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (27) Wenn bei dir ein Fremder in eurem Land lebt, --- 3.Mose 19,33
von Burgen am 19.04.2025 09:10
Samstag
Der HERR hat mich gesandt, zu verkündigen ein gnädiges Jahr des HERRN
und einen Tag der Rache unseres Gottes. Jesaja 61.1.2
Lukas 23,43
Jesus sagte zu dem Verbrecher: Amen, ich sage dir:
Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein.
TagesL: 1.Petrus 3,18-22 fortlL: Lukas 23,50-56
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)