Suche nach Beiträgen von nusskeks
Erste Seite | « | 1 ... 19 | 20 | 21 | 22 | 23 ... 57 | » | Letzte
Die Suche lieferte 569 Ergebnisse:
Re: Der Weg ist das ZIEL ? --- Leben finden für wahres Leben ?
von nusskeks am 05.12.2024 14:24Der Weg ist das Ziel? Das stimmt sicher in vielen Situationen. Für den Sinn des Lebens sollte man nachdenken, ob dieser Spruch ebenfalls stimmen kann. Leben wir, um zu Leben? Leben also als Selbstzweck? Das Problem aus dieser Sicht ist, dass damit die Antwort nach der Frage zum Sinn des Lebens negiert wird. Es gibt also keinen Sinn, außer das Leben selbst. Damit wird Leben ziellos, da es in sich selbst bleibt. Puh. Schwere Nummer.
Gott beantwrtet die Frage anders. Er schenkt Leben nicht zu dessen Selbstzweck. Folgerichtig wird auch kein Mensch von Jesus erlöst, um der Erlösung willen. Wozu hat mich Gott also erlöst?
Dazu zitiere ich aus dem Wort Gottes:
Epheser 1, 4-6 "4 Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, dass wir heilig und untadelig vor ihm sein sollten in der Liebe; (Eph 5,27) 5 er hat uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein durch Jesus Christus nach dem Wohlgefallen seines Willens, 6 zum Lob seiner herrlichen Gnade, mit der er uns begnadet hat in dem Geliebten."
und
Epheser 1, 13+14 "13 In ihm seid auch ihr, die ihr das Wort der Wahrheit gehört habt, nämlich das Evangelium von eurer Rettung – in ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist, der verheißen ist, (Eph 4,30) 14 welcher ist das Unterpfand unsres Erbes, zu unsrer Erlösung, dass wir sein Eigentum würden zum Lob seiner Herrlichkeit."
(Hervorhebungen von mir.)
Das ist der Sinn meines Lebens. Ein Leben, dass ich vom Ewigen gleich zweifach geschenkt bekam. Ich bin sein EIgentum zum Lob seiner Herrlichkeit und Gnade. Dafür wurde ich erlöst.
Bevor ich Christ wurde habe ich den Sinn des Lebens nicht gesucht. Seitens meiner Eltern wurde da weder etwas thematisiert noch vorgelebt. Sie leben um zu leben. Wie entwertend wenn man betrachtet, wie wertvoll jedes einzelne Menschenleben ist. Wertvoll, besonders in den Augen ihres Schöpfers.
One of Israel
Re: Der heiliger Berg Athos
von nusskeks am 04.12.2024 19:16Oh, ok. Das erklärt auch mein latentes Unwohlsein. Aber immerhin weiß man jetzt, wie die hier von Argo geäußerten Gedanken einzuordnen sind. Das ist auch etwas wert.
One of Israel
Re: Der heiliger Berg Athos
von nusskeks am 04.12.2024 17:38Hallo Brugen!
Leider gibt es nur Bibelstellen, die das Gegenteil aussagen. Leider? Ja, ich wünschte, es wäre anders. Wir müssen uns damit abfinden, dass wir sind, wer und wie wir sind. Anders kommen wir aus diesem Schlamassel auch nicht heraus. Die Gesunden brauchen halt keinen Arzt.
Es ist natürlich die Frage was mit "gut" gemeint ist. Meint man damit etwas, was vor Gott als gerecht gilt, so wird man nichts finden. Ansonsten gibt es am und im Menschen natürlich noch so einiges, was gut ist. Man sollte diese beiden "gut" nur nicht vermischen, weil man sonst nicht bei Christus, sondern ziemlich weit von ihm weg landet.
lg
nk
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 03.12.2024 10:00Weil den Wirtschafts- und Naturereignissen in der Offenbarung jeweils Anordnungen Gottes vorausgehen und diese sehr gezielt sind. Dabei spielt es keine Rolle, wie symbolisch die Siegel, die Pferde oder die Posaunen wirken. Johannes musste Vergleiche zu dem finden, was er kannte.
@Alle:
Gerade in unserer Zeit ist der Umwelt- und Klimaschutz sehr aktuell geworden. Die säkulare Welt nimmt Veränderungen also wahr, verbindet damit jedoch keine Aktivitäten Gottes.
Christliche Wahrnehmung unserer Welt steckt in einem Dilemma. Auf der einen Seite wollen wir nicht hinter jedem Donner oder Blitz ein Handeln Gottes sehen, da wir nicht als Hinterwäldler gesehen und nicht auf einer Stufe mit irgendwelchen Urvölkern und deren primitven Götterglauben gestellt werden wollen. Auf der anderen Seite ist jedoch vollkommen klar, dass nichts aus zufälliger Willkür geschieht. Je näher wir dem Ende der Endzeit kommen, je mehr werden Wirtschafts- und Naturereignisse zu kritischen "Wehen", die den Menschen Gelegenheit zur Umkehr bieten sollen.
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 02.12.2024 18:11Logos ist super. Ich nutze es sei vielen Jahren. Durch die Indexierung aller Ressourcen "explodieren" die Verknüpfungen quer durch die Bibel geradezu.
Mein Punkt ist, dass der Zorn Gottes, neben all den anderen Wesenzügen und Charaktereigenschaften Gottes, kein Schwerpunkt der Bibel ist. Allen Grund dazu hätte er ja. Nein, der Ewige ist so geduldig und barmherzig, dass es manchmal fast weh tut. Kein Mensch ist so geduldig. Niemand so liebevoll und niemand so gerecht.
Das AT zeigt einen zornigen oder gar rachsüchtigen Gott? Lest das AT bitte. Lest es aufmerksam(er). Der Ewige ist gerecht und er ist Liebe und das in einem Ausmaß, dass für uns Menschen manchmal unverständlich wirkt.
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 02.12.2024 14:04Echt? Vermutlich haben wir nur aneinander vorbei geredet.
Was Dein Rabbi sagte: Top!
Was Google sagte: Flop.
lg
nk
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 02.12.2024 12:33Hallo pausenclown,
Deinen Beitrag fand ich prinzipiell gut.
Die Infos, die Du von Google präsentiert bekommen hast, sind leider fehlerhaft. Der hebräische Begriff (אַף=aph : Lange Nase) kommt im Tenach anders vor, als die Auswertung in Deinem Beitrag zeigt. Google scheint da nicht so zuverlässig zu sein.
Die Erwähnung von Protojesaja, Deuterojesaja und Tritojesaja in der Google-Quelle hinterlässt bei mir ein Geschmäckle. Spätestens seit 1947 müsste klar sein, dass diese Aufteilung des Propheten Jesaja überholt ist. Unsinn hält sich aber meist sehr lange.
Unser Gott ist langsam zum Zorn, das ist wahr. Daher wird uns das im Neuen Bund auch so geraten (Jak 1,19).
lg
nk
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 02.12.2024 10:45Hallo pausenclown,
Danke für Deinen Beitrag.
Bei der Aufzählung wären die Bibelstellen interessant gewesen. Die Begriffe Protojesaja, Deuterojesaja und Tritojesaja lassen vermuten, dass Du die Aufzählung aus einer bibelkritischen Quelle hast. Viellecht werden dort ja auch noch die Bibelstellen genannt?
Das Wort "אַף" im Zusammenhang mit Gott kann ich derzeit beispielsweise in Genesis nicht finden. Da wo ich es gefunden habe (Gen 27,45; 44,18; 49,6 und 49,7) steht es nicht im Zusammenhang mit dem Ewigen.
Danke für die Unterstützung.
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von nusskeks am 02.12.2024 07:29Ja, die Offenbarung ist voll davon. Interessanter Weise nutzt Gott für diese endzeitlichen Rufe Bereiche, in denen der von Gott getrennte Mensch dessen Handeln gar nicht so vermuten wird: Umwelt und Wirtschaft.
One of Israel
Re: Erleben mit unserem Herrn
von nusskeks am 01.12.2024 16:25Ja, ein gutes Zeugnis. Dankeschön!
Der User ist schon wieder fort. Schade. Er hat gute Gedanken formuliert.
One of Israel