Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 39 | 40 | 41 | 42 | 43 ... 101 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1006 Ergebnisse:
Re: Die richtige Entscheidung
von pray am 06.07.2020 20:26Ja, dass die "Emotionalen" das anders erleben und weitergeben, als die "Sachlichen" verstehe ich sehr, sehr gut. Der eine weint über seine Sünden, der andere wird womöglich nur blass in Erkenntnis seines Lebens im Licht Gottes.
Aber es ging mir explizit um die Frage der Sündenerkenntnis. Ist die Erkenntnis und das Bekenntnis der Schuld in einem "Ja, komm in mein Herz, Jesus" oder "Ich lade dich in mein Herz ein" - also in einem sogenannten "Übergabegebet" inclusive?
Ich bin der Meinung, dass es ganz wichtig ist, dass man vor Gott seine Sünden - die einem der Geist Gottes in dem ganz besonderen Moment bewusst macht- beim Namen nennen soll. Oder was denkst du/ihr darüber? Braucht es das nicht im Einzelnen?
Re: Tatoos - nur eine Modeerscheinung? Oder steckt mehr dahinter?
von pray am 06.07.2020 20:19Re: Die richtige Entscheidung
von pray am 06.07.2020 17:50
Hallo Ignats,
ich bin seit 20 Jahren Christ und habe inzwischen gut verstanden, dass keine Bekehrungsgeschichte identisch ist mit der eines anderen.
Meine Hinwendung zu Gott war mit einer großen gedanklichen Überführung all meiner Sünden von Jugend an verbunden und so habe ich an "diesem Tag" Vergebung wirklich erlebt und gespürt.
Manchmal spreche ich mit Christen, die sagen gar nix von Sündenerkenntnis, sondern sie erzählen von einem Übergabegebet oder wie du von einem "Ja-Wort".
Ich verstehe nach wie vor leider immer noch nicht genau, wo da dann die "Geschichte vom Kreuz" geblieben ist. Ich weiß nicht, ob du verstehst, was mir da "fehlt"...bzw ich nicht verstehen kann? Kam bei dir z.B., die große Sündenerkenntnis und das Erschüttertsein an deinem Ja-Wort-Tag, oder später oder wie war das? Oder muss das gar nicht so sein? @Frage an alle.
Re: Tatoos - nur eine Modeerscheinung? Oder steckt mehr dahinter?
von pray am 06.07.2020 17:42Hallo ignats,
Ich wollte das nachlesen, in welchem Zusammenhang das steht und in welcher Bibelübersetzung von Tätowierung die Rede ist und ... aber es gibt kein Kap. 28 im 3. Buch Mose. Kannst du nochmal nachschauen, bitte? Vielleicht meinst du folgende Stellen, bei denen es um ein Hautritzen geht? Anscheindend geht es da allerdings um heidnische Trauerbräuche und nicht um ein Tatoo zur Deko der Haut.
Ihr seid Kinder des Herrn, eures Gottes. Ihr sollt euch um eines Toten willen nicht wund ritzen noch kahl scheren über den Augen. (5. Mose 14,1)
Große und Kleine sollen sterben in diesem Lande und nicht begraben noch beklagt werden, und niemand wird sich ihretwegen wund ritzen oder kahl scheren. (Jer 16,6)
Ich persönlich habe nichts gegen Tätowierungen, es sei denn, diese dämonischen Gräuelbilder oder sog. "Gesäßgeweihe" , die finde ich etwas "primitiv".
Ich finde auch Piercings - bis auf einige Ausnahmen - schön. Biblisch belegen, ob das erlaubt oder gottgefällig ist, lässt es sich schwer. Ich weiß nur, dass damals den Sklaven ein Pfriem durch das Ohr gemacht werden durfte und auch Schmuck ein Begriff ist, den mal damals kannte.
Ich würde dieses Thema so einordnen wollen, dass wir hier Freiheit haben - in dem Wissen, dass unser wichtigster Schmuck der innere ist.
Re: ANGST VON JESUS GETRENNT ZU WERDEN
von pray am 01.07.2020 20:14
Jesus ist als Lamm Gottes für deine Sünden am Kreuz gestorben. Wenn du deine Sünden vor Ihm bekennst und glaubst, dass Er als Sohn Gottes aus Liebe für dich bezahlt hat, vergibt Er dir gern und du darfst dich d a n n als Kind Gottes gerettet wissen.
Indem Jesus auferstanden ist, wurde klar, dass Gott Sein Opfer angenommen hat.
Glaubst du, dass Jesus Christus für deine Sünden gestorben ist?
Re: Christen für Tierschutz
von pray am 22.06.2020 18:57Ich bin der Meinung, dass jeder Christ eine besondere Aufgabe von Gott bekommt, etwas, was ihm am Herzen liegst, wo man fröhlich für geben mag und mit Liebe dazu. Der eine für den Tierschutz, der andere für hungernde Kinder im Ausland, wieder einer für Bibeln kaufen und verteilen, wieder einer für die Förderung von bestehenden Evangeliumsverbreitungen (ERF usw).
Deinen Satz verstehe ich leider nicht. Solange bei den Menschen Notstand ist, willst du für die Tiere nix geben? Meinst du es sinngemäß so?
Re: Gott suchen - Jesus finden - solange er zu finden ist
von pray am 22.06.2020 18:44Lieber Ignaz, liebe Geli,
ich muss sagen, ich kann Geli so gut verstehen! Auch dich Ignaz, denn wir können uns wie Könige freuen, dass wir Gott zum Vater und das Ewige Leben sicher haben. Wir können uns über ein Leben mit Jesus freuen, das Sinn ergibt, für Ihn und mit Ihm zu leben. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir, als Kinder Gottes das Vorrecht haben, Fürbitte für Menschen zu tun und gehört bzw. erhört zu werden.
Aber mich macht es betroffen, wie Menschen einfach so an Gott vorbeigehen. Mich macht es total betroffen, wenn gute Straßenevangelisten ins vollkommen Leere reden - die Leute schlichtweg achtlos vorbeigehen. Ich denke dann daran, wie Gott sich fühlen muss - weggeschoben, ungewollt, nicht zu achten! Die andere Seite dieser "Medallie" ist, dass die Leute zur Freude des Teufels verloren bleiben und es nicht mal registrieren. Besonders liegt mir natürlich Familie und Freunde, Kollegen am Herzen, die ich kenne - außer denen, die ich nur kurz sehe oder gar nicht kenne.
In meine Freude über Gott hinein sprach ich diese Woche mit einer Frau, die echt ein gutes Herz zu haben schien, aber todkrank ist. In Hinblick auf diese Krankheit sagte sie scheinbar scherzhaft: "Ja, die Hölle kann sich schon mal wappnen, ich komme bald!" Das hat mir so ins Herz geschnitten!!! - und ich habe mit ihr über Gott gesprochen. Das Ergebnis hiervon war, dass sie mir erzählte, dass sie betet und an Gott glaubt. Sie hat mit ihm sogar schon einiges erlebt, aber nie die Bibel gelesen und Jesus als der Weg zu Gott, das wusste sie auch nicht genau. Wenn ich dann von der Frohen Botschaft erzähle, dann "bebt" fast mein Herz dabei, ob ich das hoffentlich mit den richtigen Worten richtig erklärbar machen kann und ob sie gleich die angebotene Bibel nehmen wird, oder nicht. In diesen Momenten ist die Freude dann von einer großen Sorge überschattet, wie es um das Seelenheil des Menschen stehen wird, der mir gerade gegenüber steht. Kannst du das nachempfinden, lieber Ignaz?
Sonst sehe ich es etwas wie Geli, dass wir in den christlichen Gemeinden einen Notstand haben. Wir sollen doch Licht für die Welt sein, aber manchmal denke ich: Man bescheint sich in den Gemeinden allenfalls ein bisschen untereinander selbst - und wer ist da, der sich noch um die Verlorenen sorgt? Wo sind die Arbeiter, die mit in die Ernte gehen für Gott Menschen einzuladen?
Re: Tägliches Danken vertreibt das Wanken
von pray am 07.06.2020 19:45Lieber Andreas,
seit Tagen sehe ich immer voller Freude, wie du täglich - auch inmitten schwerer Zeiten - einen Dank an Gott verfasst. Wollte dir gern sagen, dass mir das jedes Mal ein Lächeln schenkt, dass du das machst.
Nach etlichen Tagen bin ich jetzt meine Rückenschmerzen los und habe dabei festgestellt, dass ich zwar jeden Tag um Abhilfe bat, aber vorher fast keinen Tag richtig dankte, dass ich ohne Schmerzen und ohne Krankheiten aufgewacht bin. Ich habe mir vorgenommen, mich darin zu verändern mit Gebet, denn eigentlich ist jeder Tag, an dem es uns gut geht, ja eines Dankes wert.
Re: Christen für Tierschutz
von pray am 07.06.2020 19:36Ich wohne in der Großstadt und habe leider keinen Bauern hier.
Aber aber bei ALDI fand ich letztens auch Produkte (Steak) aus Freilandhaltung. Das Steak kostete dann ca 140 Gramm ca 5,50 Euro, war tatsächlich viel zarter als die sonst, aber mit ziemlich viel Sehnen drin. Hin und wieder leiste ich mir dann mal sowas.
Bei Eiern achte ich immer drauf, dass sie nicht aus Quälhaltung kommen, den Euro mehr hat man immer. Wie "fein" hat der Erzeuger die anderen Eier deklariert: "Käfighaltung", das klingt so harmlos für eine Legebatterie mit Drahtboden. Wie gesagt, leider kommen die Eier aus guter Haltung nicht immer von so einem Betrieb.
Die schlimmen Bilder und Videos kann ich mir auch nicht ansehen, weil ich auch Angst habe, die Bilder nicht mehr vergessen zu können - und denke, wir wissen auch schon so genug, allein weil wir die Profitgier der Menschen kennen. Ich weiß gar nicht, wie man so was tun kann und kein Gewissen deswegen hat. Gott hat uns zwar als Herrn über die Tiere eingesetzt, aber doch wohl als guten Herrn.
Ja, genau, schon kleinen Kindern die richtigen Werte mit auf den Lebensweg geben, ist sehr gut. Ich habe als Kind von meiner Mutter oft gehört:
"Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz!" und habe deswegen als Kind schon viel Kummer gehabt, wenn andere das so gar nicht sahen. Vielleicht kennst du so schreckliche Fliegenfänger, gelbe Klebestreifen, an denen die Fliegen dann kleben bleiben und nicht mehr davon können, bis sie sterben. Bei Verwandten hingen die überm Esstisch und ich habe als Kind schrecklich darunter gelitten. Meiner Tochter habe ich das auch so beigebracht.
Wir können nichts tun gegen die Fleischriesen und unnötigen Tierversuche - aber wir können beten. Gott hat ja auch den Tieren ein Schmerzempfinden und Angstempfinden gegeben, sonst würden sie ja unvorsichtig sein und ihr eigenes Leben durch Unvorsichtigkeit in Gefahr bringen, wenn beides nicht wäre, aber ich habe mich nun auch für Tiere aufs Beten verlegt und Gott gebeten, Er möge es schenken, dass die gequältel, misshandelte und ausgebeutete Kreatur kein Schmerz- und Angstempfinden mehr hat, dass Gott das ausschaltet. Gott ist allmächtig und kann es tun.
Vielleicht kommt noch was zu der eigentlichen Frage, ob Internetpetitionen was bringen.
Christen für Tierschutz
von pray am 07.06.2020 15:51https://www.peta.de/
Ich habe mir die Filme dieser Seite nicht angesehen, weil ich das einfach nicht schaffe, die Grausamkeit zu sehen.
Gestern habe ich einen Film über Hühnerhaltung (angeblich Bio und Freiland) gesehen und die Bilder von kranken und nackten Hühnern ohne Auslauf habe ich noch vor mir.
Aber wenigstens habe ich die Petition unterzeichnet, die sich gegen die Lebendverkaufsmärkte richtet. Meine Frage an euch wäre, ob jemand weiß, was solche Petitionen überhaupt nützen? Es sind ja quasi vorbereitete Emails. Ob der Empfänger davon überhaupt beeindruckt ist? Oder wie werden die sonst verwendet? Weiß das jemand?