Suche nach Beiträgen von Plueschmors
Erste Seite | « | 1 ... 43 | 44 | 45 | 46 | 47 ... 53 | » | Letzte
Die Suche lieferte 523 Ergebnisse:
Re: Forennutzung und Bibellese
von Plueschmors am 04.07.2023 12:45Sicher. Ich versuche nur gerade, die Dinge richtig einzuordnen und habe eben so meine Schwierigkeiten, wenn in einem Diskussionsforum hier und da nicht diskutiert werden soll. Das ist wie zum Tennisplatz gehen zum Spielen, aber den Platz nicht betreten zu dürfen, obwohl er frei ist und einlädt.
Warum nicht aktuelle Themen verlinken? Heute ist z.B. der 4. Juli. Unabhängigkeitstag in den USA. Die Vereinigten Staaten haben ihren Ursprung in der Sehnsucht nach Gewissensfreiheit, d.h. die Menschen wollten endlich frei das glauben dürfen, wofür sie in Europa und anderswo verfolgt oder unterdrückt wurden. Vielleicht werde ich heute Abend mal einen Thread dazu eröffnen, denn die USA haben sicher einiges an Inspiration und natürlich auch auch an Skurrilem zu bieten. Vielleicht liest hier gern jemand amerikanische Autoren (so wie ich Max Lucado) oder mag gern amerikanischen Lobpreis mit uns teilen oder, oder, oder... Das ist ein riesiges Gebiet, worüber sich da austauschen läßt.
Bibelstellen sind ja sowieso immer willkommen und laden ein zum Austausch. Vielleicht können wir uns auf eine bestimmte Ordnung einigen und dann gehen wir die nach und nach in aller Ruhe durch? Zum Beispiel immer die Losung oder den Lehrtext des Sonntags o.ä.
Ja, das geht mir bisweilen auch leider so.
Plueschmors
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Forennutzung und Bibellese
von Plueschmors am 04.07.2023 11:01Ich gebe zu, damit habe ich mittlerweile so meine Schwierigkeiten hier, das genauso sehen zu können. Grundsätzlich gehe ich ja auch davon aus, daß in einem öffentlichen Diskussionsforum öffentlich diskutiert werden soll. Jeder kann sich frei beteiligen, ob es anderen paßt oder nicht. Meinungsfreiheit für alle in einer offenen Gesellschaft. So soll es ja auch sein, nicht nur auf Bundesebene


Und mit der KI kommt dann alles zum Erliegen, weil dieser "neue Gott" alle Antworten kennt und innerhalb von Sekunden sicher Auskunft geben kann?... Braucht man also in naher Zukunft kein Gegenüber mehr zum Austausch? Nein. Nur weil ein Thema zum x-ten Mal auseinanderklamüsert wurde, ist längst noch nicht alles gesagt. Ich lege auch die Bibel nicht beiseite, wenn ich sie einmal durchgelesen habe. Der Sinn eines Forums ist doch die aktuelle Auseinandersetzung, das Schärfen des eigenen Profils, "allezeit bereit sein zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in uns ist" (1.Petr 3,15). Außerdem passiert jeden Tag etwas in der (christlichen) Welt. Darüber läßt sich trefflich diskutieren aus meiner Sicht, auch wenn grundsätzlich "nichts Neues unter der Sonne geschieht" (Pred 1,9).
Und wie es bei Facebook und Co. abgeht, läßt mir die Berge zu den Haaren stehen

Wie wäre es mit einer Einteilung? In den Gemeinden gießt einer die Blumen, der andere macht die Schaukästen hübsch, der eine sorgt für den Altar, dieser für die Zettel, der andere rückt die Stühle usw. usf. Läßt sich hier doch sicher auch bewerkstelligen. Was wird gesucht? Und dann mal sehen, wer sich für den und den Dienst meldet, damit der Laden wieder in Schwung kommt.
Ja. Das ist eine Seuche unserer Zeit. Es gib anscheinend nur noch die Extreme: Totale Bejahung oder totale Ablehnung. Dazwischen? Nix mehr. Schlimm ist's geworden. Aber dem Zeitgeist und dem Weltlauf sollten Christen eigentlich Beständigkeit entgegenzusetzen haben.
Ja, das war gestern erst im Radio. Nicht allein, daß die Menschen das Lesen verlernen, sondern offenbar auch das Sprechen. Es gab mal einen Film aus den 70ern, wo sich die Menschen in einer an sich modernen Zivilisation nur noch anschrien oder angrunzten. Da kommen wir wohl auch bald hin, wenn man den Realisten Glauben schenken möchte.
So sieht es aus. Ganz genau.
Liebe Grüße uns Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der 1. Korintherbrief
von Plueschmors am 04.07.2023 10:12Das ist aber schade. Ist nämlich ein sehr schönes und aus meiner Sicht technisch auch anspruchsvolles Forum - und Chat. Ich frage mich ja immer, wo sich die Christen sonst so herumtreiben. Sicher in den "sozialen" Medien eher schlechter Reputation? Also Facebook, Instagram, TikTok, Telegram und wie sie alle heißen? Das ist allerdings nicht meins.
Ja, es müßte einfach mal wieder zünden. Fände ich schade, wenn so einer schöner Ort komplett verwaisen würde. Anderswo kann es doch nicht so attraktiv sein, daß hier keiner mehr mitwirken möchte?
Ich bin ja relativ neu hier und beobachte noch viel. Jetzt sehe ich wieder etwas klarer und will gerne zu jedem Thema etwas beitragen, sofern es mich wenigstens ein bißchen anspricht. Über Zerspanungsmechanik zum Beispiel werde ich aber keine Auskunft geben können und wollen

Ja, es geht in Diskussionen oft hoch her. Ein falsches Wort reicht manchmal schon, um einen Brand zu entfachen, der nicht leicht wieder gelöscht werden kann. Menschen halten eben gern unverbrüchlich an ihren Überzeugungen fest, weil diese ihr Leben absichern und erklären. Und so ein empfundener "Angriff aufs Schutzschild" wird gern als aggressive Grenzüberschreitung empfunden. In Foren noch viel mehr als im echten Leben, weil hier ja die wesentlichen Bausteine mitmenschlicher Kommunikation fehlen. Beim Schreiben sind Worte viel wichtiger als beim Reden. Mir ist es zuletzt auch immer schwerer gefallen, die unzähligen Mißverständnisse auszuräumen, die notwendig entstehen müssen, denn der eine liest einen Text so, der andere so und wieder ein anderer völlig im Gegensatz zu den anderen. Also das Mißverständnis ist die Regel in der Kommunikation, auch wenn man sich direkt gegenübersitzt, darum wundert es mich nicht, wenn sich hier mittlerweile auf das geschriebene Wort Gottes konzentriert wird. Das hat auch etwas für sich.
Ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn man ab und zu miteinander schreiben könnte. Umso schöner, wenn man sich dann auch versteht und einträchtig beieinander bleiben kann.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der 1. Korintherbrief
von Plueschmors am 04.07.2023 09:40Ok, Du möchtest also andere an Deiner Leseordnung teilhaben lassen, wenn ich das recht verstehe, wobei ich mich natürlich frage, was für einen Mehrwert das hat, denn vermutlich wird jeder Christ sowieso einer gewissen Leseordnung folgen, etwa in Form von Kalendern, Leseplänen und Andachtsbüchern.
Ah, verstehe. Ja, das Schreiben in einem Forum hilft, die eigenen Gedanken zu ordnen und das Erlernte zu schärfen in der Auseinandersetzung mit anderen. Auch wenn sich irgendwann die Diskussionen wiederholen. Durch Wiederholung lernt man schließlich am besten und treibt das Wort tief ins Herz hinein. Ich habe das früher gern mit den Psalmen durch das Jahr hindurch gemacht.
Ja, Ausdauer braucht man, wenn man sich ein ganzes Buch vornimmt. Es gab hier doch letztens einen anfangs äußerst eifrigen User, der sich die ganze Offenbarung vornehmen wollte. Das begann auch mit übermäßig voluminösen Beiträgen, versandete dann allerdings recht schnell wegen Widerspruchs bzw. unzureichender Beteiligung, was ich bei derart monströsen Beiträgen auch sehr gut verstehen kann.
Alles klar, dann weiß ich Bescheid. Dankeschön!
Auch eine "Glaube-Community", die wir hier ja nun sind? Also ich lese morgens und abends in der Schrift. Den Tag mit einem Wort der Schrift zu beginnen und zu beenden, ist mir äußerst lieb und wert geworden. Klar, daß "Weltmenschen" nur wenig bis gar nichts mit diesen Lebensworten anfangen können.
Alles klar, Cleo war schon so frei. Wollte Dir hiermit nur nochmal ein kurzes Feedback geben und mich für die Aufklärung bedanken.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Der 1. Korintherbrief
von Plueschmors am 03.07.2023 10:35Ist das hier auch so eine Tradition wie das Posten der Losungen? Also diskutiert werden soll hier nix, sondern nur etwas zur Kenntnis genommen werden? Nach welchem Bibelleseplan kommt denn gerade der 1. Korintherbrief dran?
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Neues Zuhause anzubieten
von Plueschmors am 30.06.2023 10:39Hallo,
mittlerweile gibt es auch die besondere Möglichkeit, "verwitwete" Hunde und Katzen zu erwerben, deren Herrchen oder Frauchen gerade verstorben sind. Solche ins Heim zu bringen ist nämlich kein Spaß für alte Tiere. So kann man dem Tier noch ein, zwei, drei Jahre Lebensqualität schenken, ohne längerfristig gebunden zu sein. Hunde werden leicht zehn bis fünfzehn Jahre im Schnitt, Katzen noch etwas älter. Finde ich also eine gute Sache, den Alten einen Gnadenhof zu bieten, wobei Tierheime auf mich immer den Eindruck machen, als sollten und wollten gar keine Tiere vermittelt werden. Ein Tier aus einem Tierheim zu bekommen ist oft schwieriger, als ein Kind zu adoptieren...
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Tiere in Gottes Schöpfung
von Plueschmors am 29.06.2023 13:44Vor einer Woche wurde der WWF in Russland als unerwünscht erklärt, davor hat es schon Greenpeace getroffen, also was noch tun? Offenbar ist den Russen alles sch...egal, denn so lernt die Welt dieses offenbar größtenteils notorisch beleidigte Volk gerade kennen. Hauptsache genug Wodka, Rüben, Kohl, Großmannssucht und nach ihnen die Sintflut.
Schuldgefühle gegenüber Menschen? Fehlanzeige! Von Tieren brauchen wir gar nicht erst anfangen.
Vielleicht fliegen die ja irgenwann mal alle zum Mond und bleiben dort. Das wäre das Beste für die Welt.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Da treffen AT und NT aufeinander ...
von Plueschmors am 29.06.2023 08:23Hallo zusammen,
zum neutestamentlichen Gebrauch des Alten Testaments hab ich vorlängst einen schöne Seite vom Bibelbund gefunden. Material genug zum Staunen und Studieren.
Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Französische Bibel
von Plueschmors am 14.06.2023 17:47Nein, denn weder Franz Eugen Schlachter noch die Initiatoren der Elberfelder Bibel haben je eine französische Bibelübersetzung herausgebracht. Vielleicht gab es aber französische Übersetzer mit ähnlichem Interesse (begriffsnahe Übersetzungsweise und Urtexttreue), dazu müßte man einmal in die Geschichte französischer Bibelübersetzungen schauen und die Gestalten dahinter betrachten.
Bewährt haben sich aber auch Leseproben: Ein kurzer Text, der den Leser anspricht. Und voilà! Schon hat man seinen Favoriten auserkoren. Man kommt ja nicht weiter, wenn einem die Sprache zuwider ist. Vielleicht gibt es auch im französischen Raum so eine Art Bibleserver, mit dem sich verschiedene Übersetzungen einfach und schnell vergleichen lassen?
Anscheinend ja. MacArthur hat ja nicht selber übersetzt, sondern üppiges Studienmaterial zur Bibel bereitstellen wollen.
Also ich rate Dir echt zur Leseprobe. Schau einfach, was Deinen Freud anspricht - und dann schenk ihm genau diese Übersetzung.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Französische Bibel
von Plueschmors am 14.06.2023 16:46Was für Vorlieben hat denn Dein Freund? Je nach Geschmack und Charakter wählt man ja auch in Deutschland seine Favoriten: Traditionalisten und Liebhaber erhabener Sprache wählen Luther, Katholiken die Einheitsübersetzung, Freikirchler und Separatisten die Elberfelder oder Schlachter (oder Menge), wem es ums heutige Verständnis geht wählt Gute Nachricht oder Hoffnung für alle, Hippies und Punker lesen die Volxbibel usw. usf.
Zum Studieren gibt es die MacArthur-Studienbibel auch auf französisch.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).