Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 70 | 71 | 72 | 73 | 74 ... 101 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1006 Ergebnisse:
Re: Das Evangelium ohne das Kreuz
von pray am 16.06.2018 17:46Was passiert mit der Seele nach dem Tod?
von pray am 16.06.2018 17:36Die Seele (Psyche) ist das vertikale Fenster, mit der der Mensch auf die Umwelt reagiert. Die Seele ist für Empfindungen wie Liebe, Verzagtheit, Fröhlichkeit, Trauer, Angst usw. zuständig. (Hl. 1,7; Jon. 2,8; Ps. 16,9; Hiob. 14,22; Rö. 2,9).
Die Seele bewirkt, dass der Körper lebt, denn wenn die Bibel vom Tod spricht, lese ich, dass Gott „die Seele nimmt".
Hier steht es:
...wünschte sich zu sterben und sprach: Es ist genug, so nimm nun, Herr, meine Seele...(1. Kön.19,4)
...Ruchlosen ... wenn sein Leben ein Ende findet, wenn Gott seine Seele nimmt? (Hiob 27,8)
...und bewahrte ihre Seele nicht vor dem Tode und gab ihr Leben der Pest preis (Ps. 78,50)
Die Seele ist m.M. nach der „menschliche" Teil, der dem unerlösten, natürlichen Leben in der Welt entspricht und ganz entschieden etwas anderes ist, als der Geist. Hier steht, wie die Seele ist:
Der seelische Mensch aber nimmt nicht an, was vom Geist Gottes ist; denn es ist ihm eine Torheit, und er kann es nicht erkennen, weil es geistlich beurteilt werden muss. 1. Kor. 2,14 (unrev. Elb, Konkordante) In Jak. 3,15 und Jud. 19 ist das Wort mit etwas negativem Beiklang mit „irdisch" wiedergegeben.
Wenn die Seele weg ist, ist der Mensch tot. Ich konnte in der Bibel nicht entdecken, dass diese "eigenwillige Seele" bzw, "das was dem Körper Leben schenkt in den Himmel geht.
Was aber geht dann zu Gott? Wenn die Seele das vertikale Fenster ist, dann ist der Geist (Pneuma= Hauch) das horizontale Fenster, mit dem der Mensch mit Gott Kontakt aufnimmt. Der Geist also geht zu Gott. Hier steht es:
...und der Geist wieder zu Gott, der ihn gegeben hat. (Pred. 12,7)
...Stephanus; der rief den Herrn an und sprach: Herr Jesus, nimm meinen Geist auf! (ApG 7,59)
Und Jesus rief laut: Vater, ich befehle meinen Geist in deine Hände! (Lk. 23,46)
Und dieser Geist geht dann zu Gott und wird einmal einen geistlichen Leib erhalten. (1. Kor. 15,44)
Nur eine Stelle verstehe ich nicht:
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, doch die Seele nicht töten können; fürchtet viel mehr den, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle. (Mt. 10,28)
Frage:
Wenn der Tod doch bedeutet, dass die Seele genommen wird, wie ist das denn in der Matthäusstelle gemeint, dass wenn der Mensch getötet ist, die Seele nicht getötet ist?
Zum Nebensatz:
In der Hölle ist es nicht so, dass man ganz ausgelöscht ist, denn der Geist existiert ja weiter. Ich verstehe das so, dass dieser Geist in der Hölle dann nie mehr Verbindung mit Gott aufnehmen und von dessen Heiligen Geist mit Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte u.s.w. (s. Gal. 5,22) getränkt werden kann. Das ist schlimm, tiefste Finsternis und Qual, weil es dann zu spät ist.
Re: Jesus macht mehr als 4T Menschen satt _ Mat 15, 29-39
von pray am 15.06.2018 17:01Re: War es in der Arche stockdunkel?
von pray am 14.06.2018 18:34Ach danke, diese Stelle habe ich noch nie gelesen oder total vergessen !!! ja, du hast Recht, Elisabetha, da steht doch, die Speise soll dir (Noah) und ihnen (Tiere) zur Nahrung dienen
Re: Jesus macht mehr als 4T Menschen satt _ Mat 15, 29-39
von pray am 14.06.2018 18:31Re: Ehefrau wird vergöttert
von pray am 12.06.2018 19:49Ja, hab ich gut verstanden - Toasti der Salzstreuer.
Re: Ehefrau wird vergöttert
von pray am 11.06.2018 18:40meinst du 1. Kor. 7,14? Hier im Zusammenhang Verse 12-16:
Denn der ungläubige Mann ist geheiligt durch die Frau, und die ungläubige Frau ist geheiligt durch den gläubigen Mann. Sonst wären eure Kinder unrein; nun aber sind sie heilig. Wenn aber der Ungläubige sich scheiden will, so lass ihn sich scheiden. Der Bruder oder die Schwester ist nicht gebunden in solchen Fällen. Zum Frieden hat euch Gott berufen. Denn was weißt du, Frau, ob du den Mann retten wirst? Oder du, Mann, was weißt du, ob du die Frau retten wirst?
Liest du daraus, dass eine ungläubige Person auf Grund ihrer Ehe mit einem Gläubigen bei der Entrückung dabei sein wird?
Soweit ich weiß, bezieht sich der Vers nur auf die Frage einer Scheidung für die, bei denen alleine nur ein Teil während der Ehe gläubig wurde:
Re: ziehet nicht am fremden Joch ... mit den Ungläubigen. 2.Korinther 6,14
von pray am 10.06.2018 19:45Re: War es in der Arche stockdunkel?
von pray am 10.06.2018 18:25Ist das in der Wüste nicht sogar immer heiß? Kann jemand so 40 Tage überleben?