Suche nach Beiträgen von pray

Erste Seite  |  «  |  1  ...  84  |  85  |  86  |  87  |  88  ...  101  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 1006 Ergebnisse:


pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: wir nehmen "Gnade" um "Gnade" - aus Johannes 1,16

von pray am 30.12.2017 11:32

Wenn es heißt, wir empfangen Gnade um Gnade, dann verstehe ich das so, dass es nicht nur um die allergrößte Gnade, die Vergebung der Sünden geht, sondern auch um alle kleinen und großen Gnadengeschenke (Freundlichkeiten) , die uns Gott zukommen lässt im Alltag.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7

von pray am 30.12.2017 11:26

Liebe Burgen,

in meiner Bibel ist der Text auch nicht fett, den habe  i c h  fett geschrieben, um deutlich zu machen, auf was meine Frage gerichtet ist. Ich sehe die Beziehung zu Gott auch so wie du, dass es auch eine Zeit des Alleinseins mit Ihm braucht. Wenn man in den guten Werken immer unterwegs ist, verliert man sich leicht in die Geschäftigkeit der "Martha, Martha".
Du schreibst, dass sich die Gemeinde den Stömungen der Welt angepasst hat und dann in Klammern (Nikolaiten). Das kann ich aus dem Bibeltext nicht entnehmen, denn Jesus sagt ja, dass sie genau die Werke dieser Nikolaiten hassen. in Kapitel 2,15 steht, dass diese eine andere  L e h r e  hatten.

Liebe Solana,

ja genau, das meinte ich auch, man kann es irgendwie aus dem Text nicht genau ersehen, ob die als gut genannten Dinge Vergangenheits- oder Gegenwartsform sind. Jetzt habe ich mal in der konkordanten Übersetzung nachgesehen - und da steht  a l l e s , was genannt ist an den guten Werken in Gegenwartsform.

Lieber SMart,

ich glaube das auch, dass Gott Freude an der Liebe zu Ihm hat. In der Bibel steht ja: Gott ist die Liebe! (1.Joh. 4,8)
Und Liebe sucht immer ein Gegenüber, an das sie sich verschenken kann. Noch schöner dann, wenn das nicht ohne jedes Echo bleibt.

Gestern fand ich noch ein paar Verse, wo steht, dass Gott auch eine Seele hat (Mt. 12,18; Hebr. 10,38)  und weiter noch Verse, wofür die Seele alles an Empfindungen "zuständig" ist. Dazu gehört auch Freude. (Lk. 12,19) - das passt nun nicht so ganz zum Thema, ich fand es aber dennoch wissenswert. Alsol ich wollte damit sagen, dass Gott sich eben über Liebe freut und daran Wohlgefallen hat.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7

von pray am 29.12.2017 22:36

Jetzt ist noch eine neue Frage aufgekommen:

Off 2,2-5:
Ich kenne deine Werke und deine Mühsal und deine Geduld und weiß, dass du die Bösen nicht ertragen kannst; und du hast die geprüft, die sagen, sie seien Apostel und sind's nicht, und hast sie als Lügner befunden und hast Geduld und hast um meines Namens willen die Last getragen und bist nicht müde geworden.

Aber ich habe gegen dich, dass du deine erste Liebe verlassen hast.
Denke nun daran, aus welcher Höhe du gefallen bist, und tue Buße und tue die ersten Werke!

Frage:
Was da in fett geschrieben ist, WAREN das die ERSTEN Werke, die sie jetzt wieder tun sollten?

Oder war/ist das der DERZEITIGE Zustand, dass sie das zwar noch alles taten - aber eben ohne die erste Liebe zu Jesus, sondern vielleicht aus Pflichtgefühl oder Gewohnheit???

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)

von pray am 29.12.2017 12:18

...dann bin ich sicher, dass Gott den  Glauben sieht und sich aller Problemberge erbarmt, und das Steuer übernimmt.

Für das neue Jahr 2018 wünsche ich mir...

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7

von pray am 29.12.2017 12:12

Danke SMart für deine Meinung. Gestern hatte ich meine Frage unüberlegt reingeworfen, weil wir das Thema erste Liebe heute im Bibelkreis untersuchen wollen. Aber du könntest Recht haben so. In Micha 6,6 steht ja schon einmal sinngemäß dass Gott es Gott wohlgefällt, wenn er geliebt und erkannt wird und dies nicht (nur) in Opfern aus Werkgerechtigkeit gezeigt werden kann.


Danke Solana, ja, das ist echt wichtig, ob man Gottes Gebote noch aus Liebe zu Ihm tut. (Joh. 14,15).

Ich kann z.B. Traktate als Freizeitgestaltung herumtragen oder weil ich meine ich "muss" das irgendwie weiter tun oder weil ich Jesus liebe und für IHN Menschen, die Er liebt auf den Weg bringen möchte.

Nicht zu vergessen ist, dass Gott von ganzem Herzen mit der "agape"- Liebe geliebt werden will, die viel mehr ist als die "fileo" liebe, die mehr freundschaftlich ist.

Das Herz ist das Zentrum der Gefühle:

Denken/Gedanken       Rö. 2,15
Verstehen   ApG 28,27
Willen         Rö. 10,1
Gedächtnis  Lk 2,51
Verlangen   Mk. 7,6

Vielleicht kann man hier abklopfen, ob Jesus z.B. noch den ersten Platz einnimmt in den Gedanken, in dem wollenden Verstehen nicht nach dem Bibelbuchstaben, sondern aus dem Herzen heraus, ob ich mir wünsche, dass als Erstes Sein Reich komme und dann meine Prioritäten usw.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7

von pray am 28.12.2017 22:01

Joh. 14,15.21 Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten. Wer meine Gebote hat und hält sie, der ist's, der mich liebt

Ich würde gern wissen, ob die erste Liebe auch was mit Gebote halten zu tun hat. Nicht etwa, um aus der Gnade zu fallen und durch das Gebote befolgen versuchen gerecht zu werden - sondern eben die Gebote hält, weil man Gott Freude machen will. Kann Jesus DAS meinen, wenn er sagt: Tu die ersten Werke -  dass damit also Glaubensgehorsam gemeint ist?

Wie habt ihr das denn erlebt, als ihr gläubig wurdet? Und bis heute? Ich würde es eher als Wachstum im Gehorsam (es kommen immer weitere und schwierigere Dinge dazu) beschreiben, als ein Rückfall in ein "selbstverbindliches Leben".

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Bibel 2018

von pray am 28.12.2017 21:49

Lieber merciful,

mir hat geholfen, die Bibel einfach von Anfang an, Kapitel für Kapitel zu lesen und in einem Block den einzelnen Kapiteln Überschriften zu geben von so ca 12 Worten oder auch mehr von dem was drin steht. Das hat den Vorteil, dass man dann auch aufmerksam liest, weil man ja dem Inhalt in einer eigenen Überschrift (bzw prägnanten Zusammenfassung)  zusammenfassen will.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7

von pray am 23.12.2017 00:05

Liebe Burgen,

da hast du eine gute Frage gestellt und schon gute Antworten geliefert. Manchmal denkt man vielleicht, die Liebe  m u s s  doch mit einem wärmlichen Gefühl messbar sein. Darüber war ich mal ganz verzagt, dass man nicht jeden gleich herzlich mögen kann und dann fand ich dies aus dem Römerbrief:
»Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.«
10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.

o.k, gerade merke ich, dass es hier ja allgemein um den Nächsten und nicht um den Mitchristen geht.

Zum Mitchristen fiel mir noch ein, dass es eine Bibelstelle gibt, wo steht, dass, wenn wir den Bruder darben sehen, es nicht damit getan ist, dass wir sagen: Och geh mal hin und wärme dich - sondern ihm eben geben, was er braucht.

Mir persönlich geht es so, dass wenn ich weiß, dass jemand wirklich, wirklich Christ ist, ich ihn auch liebhabe - sogar die Liebe, wie es auch in der Bibel steht, viele Sünden zudeckt. D.h. wenn ein Christ oder Christin irgendwas macht, was ich doof finde, ich es gern und leicht nachsehe in dem Wissen: Ist auch Christ, Gott wirds schon machen - so in etwa.

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: die "erste Liebe" - Offb 2,1-7

von pray am 21.12.2017 15:24

Ich habe eben den Epheserbrief nochmal durchgelesen, ob sich da etwas findet, was die damalige Generation der Epheser besonders auszeichnete.
Neben vielen Ermahungen und Gebeten für ein Leben aus Gott und für die volle Erkenntnis Gottes fand ich dies Eph. 1,15: :

Darum, nachdem auch ich gehört habe von dem Glauben bei euch an den Herrn Jesus und von eurer Liebe zu allen Heiligen, höre ich nicht auf, zu danken für euch...

In der Offenbarungstelle steht nun, dass die Epheser die erste Liebe verlassen haben,  Buße tun und die ersten Werke tun sollen.

Die gängige Lehrmeinung ist ja dass Jesus damit sagen will, dass sie Ihn nicht mehr so brennend lieben wie am Anfang. Aber könnte es nicht um die Liebe zu den Heiligen gehen, die sich nicht mehr in den Werken der Liebe zeigt???

Aber wenn es zu der ersten LIebe zu Jesus geht...wie kann man die denn verlassen? Die Epheser sind ja nicht müde geworden und nahmen für Jesus vieles mit Ausharren auf sich. Ich würde meinen, wenn man nicht mehr für Jesus "brennt", dann ist es auch schwer, vieles mit Geduld zu ertragen.

Wie kann man die erste LIebe wieder anfachen? O.k: Steht ja da: Darüber Buße tun, also eine reumütige Hinwendung zu Gott und dann wieder die ersten Werke tun. Wenn es nicht um die Liebe zu den Heiligen geht, dann überlegen,  w a s  waren denn damals meine ersten Werke nach der frischen Bekehrung.


Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1006

Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)

von pray am 21.12.2017 14:29

...erstmal beten und mich und alle Menschen, die mir etwas bedeuten im Gebet in Gott bergen und dann versuchen, noch vielen Menschen von Jesus zu erzählen und sie zu bitten, dass sie sich mit Gott durch Jesus versöhnen lassen.

Wenn ich mir zu Weihnachten ein Geschenk wünschen dürfte, dann hätte ich z.Z am nötigsten und würde ich mich freuen über...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  84  |  85  |  86  |  87  |  88  ...  101  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite