Suche nach Beiträgen von pray
Erste Seite | « | 1 ... 88 | 89 | 90 | 91 | 92 ... 102 | » | Letzte
Die Suche lieferte 1015 Ergebnisse:
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von pray am 05.12.2017 19:59...dann denke ich neuerdings: "Ach, irgendwann werd`ich schon noch einschlafen.
Wenn ich einen Regenbogen sehe, denke ich...
@Smart: Burgen hat das Thema Wunder eröffnet. Ich kenne die 2 "Lager" von Christen: Die einen jubeln über alles mögliche, was sie als Wunder Gottes ansehen und die anderen haben vielleicht von Gott die Kraft, selbst zu "rudern". Genau wie die Jünger auf dem See...solange es ging mit selbst zu rudern, schlief Jesus. Erst als nichts mehr ging, riefen sie ihn - und erlebten dann (erst) das Wunder.
Ich kann deine Sichtweise nachvollziehen, dass du meinst, die "Wunderchristen" wollen Gott etwas "aufhübschen", indem sie von seinen Wundern erzählen. Aber wenn ich mal von mir auf Andere schließe....nein, das ist es nicht, man freut sich total und will andere dran teilhaben lassen. Ich höre nichts so gern, wie Wundergeschichten auch von Anderen, ich liebe diese Erlebnisse zu erfahren.
Liest du mit beim anderen Thema? Nicht, dass du denkst, jetzt sollst du hier "manipuliert" werden, aber ich habe dein Geschriebenes oben jetzt 3 mal durchgelesen und würde mir total wünschen, dass jetzt gerade du mal Gottes Wunder im Kleinen erlebst. So ganz wohl ist mir nun nicht, dir das fast aufzuschwatzen....aber jetzt lass ich das mal stehen nach dem 3. ten Edit.
Re: Handelt Gott "nur" wenn jemand Gott kennt?
von pray am 05.12.2017 19:42Liebe Burgen,
neee, so meinten wir das nicht. Um das Thema mal hierher zu holen:
Es ging darum, dass ein Christ jubelte, er habe von Gott ein Auto bekommen. Das Auto flog allerdings nicht direkt aus einer Wolke herab, sondern der Onkel hat es geschenkt. Und der Onkel ist wohl kein Christ.
Ich kann das aber so sehen, wenn für das Auto gebetet wurde, kann Gott im richtigen Moment machen, dass der z.B. der Onkel geneigt ist, sein Auto herzugeben oder gerade ein neues braucht.
SMart meinte dann, dass Gott n i c h t durch den Onkel handelt, weil der Onkel ja nicht Gott untersteht.
Ich brachte daraufhin das Beispiel, dass Gott den Israeliten G u n s t (so das hebr. Wort dort ) bei den Ägyptern gab, sodass diese den Israeliten zum Auszug noch Gold und Silber und Kleider schenkten und meinte dann, dass Gott also d o c h durch welche handelt, die nicht zu ihm gehören, also durch die Ägypter nun.
Bibelstelle 2. Mose 12,36:
Dazu hatte der HERR dem Volk Gunst verschafft bei den Ägyptern, dass sie ihnen willfährig waren, und so nahmen sie es den Ägyptern weg.
SMart lässt sich immer noch nicht überzeugen und ich hätte auch noch gern ein paar mehr Bibelstellen, woraus wir sehen, dass Gott auch d i e Menschen leitet und "manipuliert" (SMart sagt das Wort und zum Verständnis passt es ganz gut) die nicht zu Ihm gehören.
Smart schrieb an anderer Stelle sinngemäß, dass er nicht so einfach glaubt, dass dies oder jenes gleich ein Wunder ist, sondern Dinge geschehen oder sind selbst herbeigeführt. Nun gibt es Christen, die sind "wundergläubig" (ich z.B.) und andere, die sind vom Temparement her eben anders...trockener, sachlicher.
Für den einen, der schlecht Autofahren kann, ist es ein Wunder, wenn das Parkplatzgebet in besonderer Weise immer erhört wird und so schallt jedsmal Jubel aus der Blechbox in den Himmel und der andere betet nicht mal um das Parkplatzwunder, weil er ja selber suchen kann....warum sollte Gott dann ein Wunder tun? Der eine Christ betet zusammen mit dem anderen Christen um den Parkplatz und ein ein Christ namens Smart würde dann vielleicht sagen, dass man Gott mit sowas nicht belästigen muss. So sind wir eben alle verschieden...
So, nun brauchen wir Bibelstellen, wo Gott durch Ungläubige handelt.
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von pray am 04.12.2017 20:31...wenn Gott mir jedes Mal einen Parkplatz schenkt, wenn ich ihn bitte. Gestern z.B. war es so kalt und am regnen und ich habe jemand Schwerstbehinderten zum Gottesdienst abgeholt und um einen Parkplatz vor der Tür beim Gottesdienst gebetet. Ich kam an und genau in dem Moment fuhr jemand raus. Gottes Sekundenwunder!
Nach dem Aufstehen tue ich in der ersten halben Stunde...
@SMart: Bisher war ich des festen Überzeugung, dass Gott auch Leute veranlassen kann (du sagtest "manipulieren) , in Seinem Sinn zu handeln. Mir fielen aber nur ad hoc Bibelstellen aus Daniel und Esra ein, wo Gott die Herzen des Aufsehers über die Verköstigung dem Daniel zuneigte und dem Esra schenkte, dass der König ihm wohlgesonnen war. Das wäre ein Thema wert, ob jemand Bibelstellen weiß, wo Gott die Leute "manipuliert".
Für 2. Mose 12,36 wollte ich es nun genau wissen. Denn es ist ja ein himmelweiter Unterschied, ob jemand Gottes Volk aus Gunst (Luther, Schlachter, Elberfelder, Neues Leben hat da "wohl gesonnen" ) etwas Gutes tut oder weil es deren Gott quasi fürchtet (NeÜ überträgt mit "Gott hatte dem Volk Achtung verschafft) , also eben eher in der bangen Hoffnung: "Hoffentlich sind die mitsamt ihrem Gott dann schnell weg!"
Das hebr. Wort heißt allerdings tatsächlich "hen" mit der Bedeutung: "Zuneigung" (Habe Elberfelder Sprachschlüsselbibel) . Verstehen tue ich das auch nicht, deine Version wäre weitaus einleuchtender. Aber Gott kann ja bekanntlich Herzen wie Wasserbäche lenken. (Spr. 21,1) Jedenfalls sehr interessant das Ganze.
Re: Post für verfolgte Christen...eine kleine Freude bereiten
von pray am 03.12.2017 09:05Guten Morgen Burgen,
hab ich gemacht, aber ich fand eher Karten, wenn man die aufklappt, kappt sich eine "Geschichte" auf. Die meinte ich nicht, sondern die mit einer dicken etwas geriffelten Plastik"karte" davor, die dem Bild dann eine gewisse Tiefe gibt.
Aber macht nichts, ich wollte es mir einfach machen, die evtl über Ebay bestellen, aber ich glaube, die gibt es auch hier in einem Postshop zu kaufen, ich geh nächste Woche mal gucken.
Ja, nun hast du es auch gelesen. Die Eltern sehen dennoch zuversichtlich in die Kamera. Schick`doch auch eine Karte.
Re: Post für verfolgte Christen...eine kleine Freude bereiten
von pray am 02.12.2017 13:02Weiß jemand wie diese Postkarten genannt werden?: Ich versuche mal sie zu beschreiben:
Also, da ist ein Bild und darüber ist eine feste etwas geriffelte Plastikschicht, sodass die Karte ein ganz klein wenig eine 2-D (oder wie man das nennt) Optik bekommt.
Aber ich meine nicht die, wo sich das ganze Bild verändert, z.B. Auge auf und Auge zu - sondern die, die einfach durch diese Plastikschicht eine gewisse "Tiefe" bekommen.
Ich frage das jetzt wegen der 3 Kinder (oben der Link)...mein "Traum" wäre ja, dass sie ganz viele verschiedene Postkarten bekämen...das erinnert mich an meine Kinderzeit, wo wir noch Tierpostkarten und Glanzbilder gesammelt und getauscht haben. Malen ist hier leider nicht so meine Sache...
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von pray am 02.12.2017 12:43...weil es so a n d e r s geworden ist, seit ich "Weihnachten" wirklich glauben kann. Jedes Mal neu zur Weihnachtszeit bin ich glücklich, welchen wunderbaren Plan Gott und Jesus gefasst haben, um beides, Gerechtigkeit und Liebe an den Menschen zu tun - für alle, die Gottes Geschenk annehmen möchten.
Mein Lieblingsweihnachtslied ist....
PS @smart: Zu der Geschichte mit dem Auto, das vom Onkel finanziert oder seins geschenkt wurde: Das kann ich auch so sehen, dass, wenn darum gebetet wurde, das Auto durch den Onkel von Gott kam.
Wenn du an das Volk Israel denkst und liest 2. Mose 12,36. Von wem würdest du sagen, haben die Israeliten Gold und Silber und Kleider bekommen? Von Gott (zum Staunen und Ausrasten) oder von den Äyptern?
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von pray am 29.11.2017 20:35....wenn es sehr wichtig ist, gibt Gott auch schon auf erstaunliche Art und Weise zu verstehen, was man tun oder lassen soll.
Bei mir weiß Gott, auf welch Person am Arbeitsplatz ich bereit bin, um Rat zu bitten und auch zu hören - und im Nachhinein sage ich dann immer: Durch diese Person, die nicht mal Christ ist, aber alles vom Christentum weiß, hat Gott selbst mir gut geraten. DANKE Gott!
In Jesus Sirach (ist zwar Apokryphen, aber trotzdem lehreich), steht sinngemäß: Unter 1000 Freunden nimm dir nur e i n e n Vertrauten.
Oder aber auch durch einen Bibelvers, durch eine Zeile in einem christlichen Buch, die besonders anspricht, manchmal sogar durch ein Lied.
Allerdings gibt es auch viele offene Fragen...bei denen ich sogar hier mal zu lesen bekam: Abwarten...
Da die Frage so schön war, gebe ich sie zurück oder weiter, falls wer anders auch noch mitmacht:
Ich glaube, Gott zu hören, wenn...
Post für verfolgte Christen...eine kleine Freude bereiten
von pray am 29.11.2017 20:20Hallo zusammen,
dem Bibel TV Heft war ein Heft von open doors beigefügt. Darin wurde ausnahmsweise ein Foto von 2 kleinen Kindern veröffentlicht, die bei einem Brandanschlag in Indonesien auf eine Kirche schlimme Brandverletzungen erlitten haben.
Auf der Seite von open doors: https://www.opendoors.de/aktiv-werden/aktionen/schreiben-und-ermutigen/ermutigen-sie-alvaro-trinity-und-anita
...kann man lesen, wie man mit einer schönen gemalten Karte Freude bereiten kann. Und es sind noch mehr Christen angegeben, die sich über einen Gruß freuen würden. Open doors leitet alles weiter. Vor Jahren - und heute schon wieder vergessen - hatte ich schon mal geschrieben, aber es verkehrt gemacht, nicht über open doors ohne Absender, sondern direkt hinein in die z.B. Gefängnisse. Aber es ist nichts passiert. Über open doors haben wir es sogar ganz komfortabel.
Ob wir Zeit finden, uns da ein bisschen zu befleißigen? Ich hätte jedenfalls als Kind gern schöne bunte Kartenpost bekommen - und auch als Erwachsene von anderen Christen auch.
Wie findet ihr die Aktion?
Re: Sätze vervollständigen, zweiter Versuch ;-)
von pray am 27.11.2017 21:26...je länger ich drüber nachdenke, umso mehr fallen mir ein. Aber ich nehme jetzt mal die erste, die mir einfiel: Hanna, weil sie alle Kränkungen der zweiten Frau ihres Ehemannes Jahr für Jahr geduldig ertrug und wir nicht lesen, dass sie "zurückgewettert" hat und ihren Kummer Gott klagte und auf Seine Hilfe hoffte.
In der Bibel kenne ich mich besser aus im Alten oder Neuen Testament?
Re: Liebe Freunde Ich freu mich hier zu sein
von pray am 27.11.2017 20:57Liebe Renate,
danke für die Info. Da ich nicht weiß, wie lange du im Forum bleibst und lesen wirst, schreibe ich gleich alles auf einmal, was mir nun auf dem Herzen liegt:
Schön, dass du Kinderbücher schreibst, in denen die Kinder erfahren, dass man auch mit der guten Seite weiterkommt. Ich hoffe inständig, es gibt heute noch genug Mütter und Väter, die sich die Zeit nehmen, auch vorzulesen und dass Bücher nieeemals "aus der Mode" kommen werden. Das ist eine total wertvolle Zeit und was man in ein Kind hineinlegt, wird entsprechend wachsen.
Ich gehe auch darauf ein, dass du schriebst, dass Jesus dir mitgeteilt hat, wie es ihm bei seiner Kreuzigung ergangen ist. Vieles dazu steht im Alten und Neuen Testament. Hast du schon einmal die ganze Bibel durchzulesen geschafft?
Da die Kreuzigung ein wichtiges Thema ist, warum denkst du, dass Gott es über 2000 Jahre nicht allen Menschen, die Ihn suchen und kennen in seinem Wort offenbart hat? Ich bin damit vorsichtig, wenn etwas von Gott kommen soll, was über das hinaus geht, was geschrieben ist - aber bitte verstehe mich nicht falsch, ich will dich keinesfalls kränken...nur es ist eben eine sehr gewichtige Sache, ob etwas von Gott kommt, oder nicht.
Du schreibst, du bist schon immer Christin gewesen. Ich bin auch seit klein auf von meiner Oma über Jesus "gelehrt" worden, ich habe auch immer gebetet, aber Christ wird man in dem Moment, wo man erkennt, dass man selber auch für seine Sünden - die jeder Mensch hat! Vergebung benötigt und seine Sünden Jesus mit der Bitte um Vergebung bekennt. Im Laufe des Lebens kommt da doch einiges zusammen im Sündenregister, was Gott Kummer gemacht und verletzt hat. Wie siehst du das?
Der ganze Dreh-und Angelpunkt ist immer Erkenntnis seiner Sünden und die Bitte um Vergebung - sich glaubend auf Jesus berufend. Man stirbt entweder in seinen Sünden, oder in Jesus.
In deinem Profil im Internet als Autorin las ich:
Magst du ein bisschen im Vorstellungsthread erzählen, wie du nun zu den anderen Religionen stehst?