Entwicklung - Lernen - Erziehung
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Merciful am 31.08.2016 12:36Liebe Lila,
sich abzugrenzen ist legitim.
Daher war meine Aussage lediglich eine Feststellung.
Es ist notwendig, sich abzugrenzen und Stellung zu beziehen.
Es ist aber nicht konstruktiv, wenn Abgrenzungen geschehen gegen Positionen, die gar nicht vertreten wurden.
Ein fruchtbares Gespräch kann hier doch nur entstehen, wenn mein Anliegen positiv und wohlwollend aufgenommen wird.
Stattdessen las ich heute Morgen einen unfreundlichen Beitrag, nicht von dir, der mir nicht guttut.
Es ist sehr schade.
In den letzten Wochen war dieses Forum wie ausgestorben. An manchen Tagen fanden sich nur 2-3 Beiträge.
Nun habe ich diesen Thread in der ehrlichen Absicht begonnen, zu lernen und weiterzukommen.
Warum wird dies nicht als Möglichkeit gesehen, in einer guten Art und Weise ins Gespräch zu kommen?
Merciful
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Rapp am 31.08.2016 12:24Ich wollte eigentlich gar nix mehr sagen, da du ja auf meine Antworten nicht eingehst...
Als Teeny war ich in erster Linie mal anti. Anti, gegen jede Zurechtweisung. Papa konnte vor allem nichts mehr mit mir anfangen. Er hatte aber auch mein Vertrauen sträflich verspielt. Es gab damals wohl vier Menschen, die ich überhaupt an mich rankommen ließ. Meine Mami, meinen Geigenlehrer, den Deutschlehrer und meinen Opa. Wer sonst versuchte an mich ran zu kommen durfte sich zu recht fürchten.
Mehr und mehr kapselte ich mich ab und war dabei todunglücklich.
Diese Mauer konnte nur mit Gottes Hilfe und seiner Liebe zum Einsturz gebracht werden. Deshalb unterstreiche ich Lilas Worte Vorbehaltlos.
Willy
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Lila am 31.08.2016 11:40Lieber Mercufull!
Ich kann nicht sagen, hätte keine Erfahrung gehabt und gerade aus dieser Erfahrung schrieb ich den sehr praktischen Gedanken. Ich rede nicht aus der Luft, auch nicht von irgendeinem Buch, sondern aus Lebenserfahrung.
Diese Satz von Dir empfinde ich provozierend und mag ich nicht wenn jemand versucht zu manipulieren, denn das tat ich absolut nicht. Da macht man nämlich die größte Fehler, wenn man von die Kinder erwartet, was man selbst nicht geschafft hat.
Aber ich störe dein Thema nicht mehr.
Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Merciful am 31.08.2016 11:34Vielleicht kommen wir eher weiter, wenn wir einen konkreten Fall betrachten.
Nehmen wir an, eine alleinerziehende Mutter hat einen 15-jährigen Sohn.
Der Sohn mag intelligent sein und ein Gymnasium besuchen.
Nun bemerkt die Mutter aber in letzter Zeit, dass der Sohn sich mehr und mehr distanziert.
Die schulischen Leistungen nehmen ab, zwei 'blaue Briefe' erreichen das Haus.
Die Mutter ist besorgt. Sie weiß keinen Rat.
Durch Schulkameraden ihres Sohnes erfährt sie, dass ihr Sohn häufig mit einem Jungen und einem Mädchen 'abhängt'.
Seine Kleidung riecht gelegentlich stark nach Rauch ...
Eine Latein-Arbeit steht an. Die Versetzung hängt vom Ergebnis der Arbeit ab.
Der Sohn hat aber so gar keine Lust zu lernen.
Wofür brauche ich das denn? Fragt er - und wendet sich ab.
Was könnte nun die Mutter konkret tun? Wie sollte sie sich verhalten?
Freilich, es ist nicht einfach, darüber zu schreiben, man müsste noch mehr Einzelheiten wissen u.s.w.
Aber kann man sich davor drücken, sich über solch konkrete Situationen Gedanken zu machen?
Man muss doch für sich klären, wie eine angemessene Reaktion aussehen könnte.
Wie handelt die Liebe in einer solchen Situation? Dies muss man doch für sich klären und durchbuchstabieren!
Merciful
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Merciful am 31.08.2016 11:04Liebe Lila,
die Liebe Gottes ist freilich keine Theorie, sondern Wirklichkeit und Leben.
Und doch muss diese Liebe beschrieben werden, wie sie konkret denkt und handelt.
Paulus etwa hat im früheren Brief an die Korinther das Wesen der Liebe beschrieben.
Mir ist aufgefallen, dass du nun Begriffe verwendest wie 'Supermensch' oder 'Einheitslösung'.
Du grenzt dich und die Liebe Gottes davon ab.
Aber dadurch entsteht der Eindruck, es solle hier in diesem Thread darum gehen, 'Supermenschen' zu erziehen, quasi nach der Methode 'Einheitslösung'.
Davon war doch gar nicht die Rede.
Ich habe diesen Thread in der ehrlichen Absicht begonnen zu lernen und weiterzukommen.
Ich finde es sehr schade, dass ihr euch nicht darauf beschränkt, hilfreiche Beispiele zu nennen aus eurem Leben.
Merciful
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Lila am 31.08.2016 10:47Lieber Mercifull!
Für mich ist es keine Theorie, sondern ganz knallharte Realität!
Nur Gottes Liebe befähigt mich, mein Kind ohne Vorbehalte zu lieben. Mein Ziel ist nicht ein super Mensch zu erziehen, sondern liebe ich das Kind so, wie mein Vater mich geliebt hat.
Weil eben keine Einheitslösung gibt, weil jedes Kind ein Individuum ist, brauche ich Gottes Weisheit in den Moment das Richtige zu tun.
Am bestens lieben wir unsere Kinder, wenn wir Sie im Gebet vor Gott bringen. Niemand kann besser unsere Kinder bewahren, als unser Vater!
Wir brauchen auch Gottes Kraft, denn die menschliche Kraft stößt sehr schnell an seinen Grenzen. Und vor allem sollten wir so ehrlich sein, mal auch unsre Fehler einzugestehen.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Merciful am 31.08.2016 10:12Danke dir, Lila, für deinen Beitrag.
Ja, Liebe und Weisheit von Gott. Das sehe ich auch so.
Darum geht es doch hier in diesem Thread. Es geht mir nicht um 'menschliche Theorien' fernab von Gottes' Weisheit.
Auch deine Worte sind zunächst Theorie. Liebe Gottes, Weisheit Gottes und Gebet. Dies ist zunächst deine Theorie.
Ich möchte aber ausformulieren, wie es konkret aussehen kann, wenn wir Kindern und Jugendlichen in der Liebe Jesu, mit der Weisheit Gottes und getragen von Gebet begegnen.
Merciful
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Lila am 31.08.2016 09:52Also lieber Merciful, ich bin wirklich Theoriescheu. Egal, ob man mit Kindern arbeitet, oder Kinder erzieht, sind 3 Dinge unerlässlich:
1. Liebe Gottes
2. Gottes Weisheit
3. Gebet
Und darum dürfen wir das von Gott erbeten. Und Gott hat versprochen, dass wenn jemand um Weisheit bittet, er wird es ihm geben. Er schenkt uns auch Kraft dazu. Das hat vielmehr Wert, als menschlichen Theorien!
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Merciful am 31.08.2016 09:41Dieser Thread ist gedacht für Menschen, die mit Kindern leben und arbeiten.
Sowohl für Menschen, die eigene oder angenommene Kinder begleiten und erziehen.
Aber auch für Menschen, die vielleicht keine eigenen Kinder haben, aber in ihrer täglichen Arbeit Kinder begleiten.
Es geht hier nicht darum, Theorie oder Praxis gegeneinander auszuspielen.
Wir alle waren einmal Kinder und können schon aus dem, was wir selbst erlebten, manches beitragen.
Dankbar bin ich für den Hinweis, ein jedes Kind so zu sehen und zu nehmen, wie es ist.
Dies ist ein wichtiger Punkt.
Ein jedes Modell muss wieder und wieder kritisch überprüft werden.
Ein Modell kann hilfreich sein, Reaktionen oder Verhaltensweisen verstehen und nachvollziehen zu können.
Und doch muss und darf jene Offenheit sein, die auch das Modell aufgrund der Erfahrung wieder einer Prüfung unterzieht.
Ein Beispiel:
Häufig wurde und wird auf die schwierige Phase der Pubertät hingewiesen und diese als eine Zeit der Krise beschrieben.
Weitere Untersuchungen, Beobachtungen und Erfahrungen ließen aber erkennen, dass diese Zeit nicht unbedingt als Krise anzusehen ist.
Nicht selten gelingt der Übergang vom Kind zum Jugendlichen und weiter zum jungen Mann oder zur jungen Frau auch ohne weitreichende Konflikte.
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Entwicklung - Lernen - Erziehung
von Burgen am 31.08.2016 09:14Ja, ihr Lieben,
vor 50 Jahren etwa lernte ich im Umgang und theoretisch ähnlich im Zusammenhang mit körperlich und geistig behinderten Kindern. Und eine sogenannte Lehrprobe vorzubereiten und durchzuführen mit einigen Kindern fand ich schon damals ziemlich anstrengend.
Doch ganz viel von dem was ich hier lese, finde ich im Umgang mit meinen bis dato Hunden, Katzen und Kaninchen über die Jahre wieder.
Am meisten lernte ich von und durch meine Schäferhündin, die mir noch nachträglich manchmal Leid tat, aufgrund der Fehler. Und doch, ich liebte sie total.
Und meine weiße Katze? Es hat fast 4 Jahre gebraucht, dass sie Vertrauen fasste und auch die anderen akzeptierte. Doch zurückgeben wo sie her kam, kam nicht infrage. Und jetzt ist sie schon 12 und alles ist gut.
Aber es hat Verzweiflung, viel Kraft und Ausdauer gekostet und nicht zuletzt die Gewissheit, dass Gott uns hilft alles durchzustehen.
Ja, Kinder und Tiere sind gar nicht so unterschiedlich in den Anforderungen ihrer Menschen, die Verantwortung für ein gelingendes Leben tragen.