Gesetz versu Gnade
Erste Seite | « | 1 ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 ... 24 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von Rapp am 28.09.2016 11:26AAAAlso, Sünde bedeutet das Ziel zu verfehlen.
Ein mehrfacher Schützenkönig sollte zur Rekrutenschule eingezogen werden. Eignungsprüfung. Hans schoss immer ins Schwarze - aber auf die falsche Scheibe!! Wenn du immer nur einen Milimeter neben das Schwarze triffst, oder, wie Hans eben Meterweit daneben: beides heißt schlicht verfehlt, ob viel oder wenig ist schnurz: du hast das Ziel verpasst. Die zweite Bedeutung: das Maß verfehlt. Da war ein Junge, der unbedingt zur Polizei wollte. Seine Schulzeugnisse und sein Abi zeigten nur Glanznoten. Doch an seiner Länge fehlte ein cm: das Maß stimmte nicht, da halfen die allerbesten Noten nicht.
Römerbrief 3: Alle ausnahmslos, haben gesündigt. Die einen verpassen das Ziel um Haaresbreite, andere um km. Da heißt es schlicht daneben.
Es ist ja nicht an uns, dass wir Gott Toleranzgrenzen setzen: der hat nur gering gesündigt, den lass mal durchgehen... Gehts noch?! Wäre ich der einzige Mensch der je gesündigt hat, wäre Jesus für mich allein gekommen. Er wäre nur für mich ans Kreuz gegangen und wäre für mich allein auferstanden... Das ist mal ne Überlegung wert. Ich habe keinen Menschen umgebracht, habe aber sicher schon gelogen...und das verbietet mir dasselbe Gesetz. Damit bin ich auf der Stufe des Mörders und brauche ganz dringend Gnade.
Oder heißt es bei dir nicht, dass der Tod der Sold der Sünde ist? Ich habe also nur gering gesündigt, so wede ich wohl nur nen geringen Tod erleben? Unsinn! hier gilt klar schwarz - weiß. Entweder Tod oder Leben aus der Gnade Gottes.
Ich denke an den Mann, durch den Gott uns sein Gesetz gab, Moses. Er rief aus: Jahwe, ich warte auf dein Heil! (Heil = Jeshua)
Willy
Re: Gesetz versu Gnade
von Lila am 28.09.2016 10:00Danke liebe Burgen für deinen nüchternen Beitrag.
Im Grunde genommen und logischerweise müsste man dann auch von das NT distanzieren. Denn Jesus war Jude und auch die Apostel waren Israeliten. Diese Wahrheit wird an der Himmlische Jerusalem sichtbar.
Und sie hat eine große und hohe Mauer und zwölf Tore und auf den Toren zwölf Engel und Namen angeschrieben, nämlich die Namen der zwölf Stämme der Kinder Israel.
Und die Mauer der Stadt hat zwölf Grundsteine und auf ihnen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes. (ebenfalls Juden)
Und die Stadt bedarf nicht der Sonne noch des Mondes, daß sie ihr scheinen; denn die Herrlichkeit Gottes erleuchtet sie, und ihre Leuchte ist das Lamm.
Offb 21,12;14;23
Wie wollen diejenigen in den Himmlische Jerusalem eingehen, wenn sie von den Hebräern distanzieren wollen?
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von Burgen am 27.09.2016 14:24Hallöchen,
Wie mag der Massstab der Sünde sein, ob sie als schwere oder leichtere Strafe beurteilt werden wird?
Einerseits trennt Sünde von Gott. Der Mensch ist allein.
Andererseits hat Gott seine Gebote in Stein gehauen.
Die Christenheit distanziert sich von der ersten Tafel grösstenteils. Sie nimmt nur das in das Leben auf, was gerade noch toleriert werden kann und nichts mit dem Glauben der Herbräer zu tun hat, oberflächlich gesehen. Weil, ja weil sie ja frei sind.
Ich denke, dass uns Christen viel verloren gegangen ist. Auch im Hinblick darauf, dass wir als Christen die biblischen Feiern nicht kennen und so auch nicht feiern können. Wir sind ja frei ... , frei, stattdessen Ostern und Weihnachten zu feiern.
Uns Christen geht dadurch viel von Gottes reichem Segen verloren, schliesse mich völlig ein. Denn wir haben es nicht gelernt, es ist uns in 2T jahren nicht überliefert worden und nicht weitergegeben worden. Wir verstehen die Feste nicht, behaupte ich mal.
Nur gut, >die Strafe liegt auf ihm, aufdass wir frei sein können <.
Wer kann schon beurteilen, ob Mord nicht genauso verherende Folgen hat wie Lügen, Ehebruch, Neid und Begierden, Eltern schlecht und lieblos zu behandeln. Das alles zieht letztlich tod nachsich, auch wenn wir am Leben sind.
Grüsse
Burgen
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von Wintergruen am 27.09.2016 13:13Lieber Pal,
ja meiner Meinung nach ruhten alle Seelen im sog. Sheol, Hades oder wie man es immer nennen mag, bis Christus kam und sie lehrte.. Alle die aus Glauben die Gesetze befolgten und Liebe im Herzen haten ,, sich nicht rechtfertigten und Buße , Reue zeigten, wurden gerettet . Denn durch das Gesetz alleine wird niemand gerettet... Dennoch ist es ein Part den wir leisten müssen um eben zu allen anderen Dingen wie Tugenden letztendlich zur Liebe gelangen zu können um Erlösung zu erfahren .. Glaube alleine reicht nicht aus und ebenso wenig wenn man nur die Gesetze befolgt ohne Glauben . Ich denke auch nicht das man Gesetze vollkommen praktizieren kann , ohne Glauben ... Aber diejenigen die nicht glauben , aber sagen wir mal alle Gesetze befolgt haben, möglicherweise das sie zwar nie die Gottesschau erreichen werden, aber vielleicht nicht so hart bestraft werden , wie ein jemand der viele Morde auf dem Gewissen hat und unzählig vieles andere und auch kein Gesetz befolgt hat ..
LG
Re: Gesetz versu Gnade
von Pal am 27.09.2016 12:43wie du denkst das die Menschen früher aus dem AT gerettet wurden? Indem sie die Gesetze befolgten ? Oder wie sah die Erlösung dieser Mensch aus ? Wodurch wurden sie gerettet ?
Liebe Wigrü, ja deine Frage ist gut!

Auch alle Seligen im AT wurden tatsächlich nicht durch das Gesetz gerettet, weil folgendes Todesurteil über allen Menschen hängt und hing:
... Röm 3:19 Wir wissen aber, daß das Gesetz alles, was es spricht, denen sagt, die unter dem Gesetze sind, auf daß jeder Mund verstopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei,Röm 3:20 weil aus Gesetzeswerken kein Fleisch vor ihm gerechtfertigt werden kann;
Mit anderen Worten gab es, außer unserem sündlosen Heiland, nie eine Person, die vor dem Gesetz vollkommen gewesen wäre. Ganz im Gegenteil!
(Und Jesus selbst erlangte seine Gerechtigkeit (zu Erdenzeiten) - falls man das so sagen darf - auch nur vermittels seines Glaubens, der IHM sagte: Joh 5:30 Ich kann nichts von mir selbst tun.)
Was nun im AT an Seligkeit erlangt wurde, war also auch nur eine Art "Vorausschattung auf die Gnade von Golgatha". -
Wie würdest du das sehen?
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von Wintergruen am 27.09.2016 12:27Lieber Pal,, das sehe ich z.b nicht ganz so .. Aber um dich besser zu verstehen, frage ich dich mal, wie du denkst das die Menschen früher aus dem AT gerettet wurden? Indem sie die Gesetze befolgten ? Oder wie sah die Erlösung dieser Mensch aus ? Wodurch wurden sie gerettet ? Immerhin waren 1000e die gelebt haben , bis Jesus Christus kam ..Sind gewiss nicht alle verloren gegangen ... oder doch ?
LG
Re: Gesetz versu Gnade
von Merciful am 27.09.2016 12:06Hallo, jonas.sw,
du schreibst, du empfindest es als Stress, wenn von dir verlangt wird, Frucht zu bringen und Gutes zu tun, weil dir Gutes widerfuhr.
Und es macht dich traurig, wenn du dann siehst und erfährst, dass du es nicht schaffst.
Eigentlich aber geht es ja nicht darum, was wir schaffen oder nicht schaffen.
Als Christen sind wir noch nicht am Ziel.
Wir machen Fehler. Und lernen dann aus diesen Fehlern.
Wir fallen hin. Und stehen dann aber auch wieder auf.
Wenn wir Frucht bringen, so ist es eine Frucht, die Jesus gewirkt hat und hat wachsen lassen.
Wenn wir ein gutes Werk verrichten, dann, weil Jesus es zuvor bereitet hat.
Wir müssen nicht sofort perfekt sein.
Jesus gibt uns die Zeit, zu wachsen, zu reifen.
Wir können unseren Weg fröhlich laufen.
Unsere Losung soll sein: Aus Gnaden, durch Glauben, in Liebe zum Ziel.
Merciful
Re: Gesetz versu Gnade
von Lila am 27.09.2016 12:00Gesetz der Liebe:
Von ferne her ist der HERR mir erschienen: Mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt; darum habe ich dir meine Gnade so lange bewahrt!
Jer 31,3
Jesus zitiert hier das Gesetz der Gott durch Mose gegeben hat:
Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele und mit aller deiner Kraft!
5Mose 6,5
...du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst! Denn ich bin der HERR.
3Mose 19,8b
Armer Mose... Durch Gottes Geist verkündete Gottes Worte, und Jesus erinnert uns auch daran, dennoch wird es heutzutage vergessen.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Gesetz versu Gnade
von Pal am 27.09.2016 11:35Liebe Wigrü!
Deinen Einwand kann ich nachvollziehen. Doch darum geht es mir gewiß nicht, denn Gottvater ist und bleibt selbstverständlich immer der Gleiche.
So konnte ER auch im AT Gnade erweisen, wo sie nach "logischen, gesetz-mäßigen Regeln" gar nicht vorhanden hätten sein dürfen.
Klar sieht man das bei der Hure Rahab oder bei der Vergebung für König David etc.
Das jedoch die Gnaden betonung, mit Jesus - und dem von ihm vollbrachten Opfer - vollkommen in den Vordergrund kamen und die "Ananias-Urteile" mehr in den Hintergrund wird uns allen auch klar sein.
Wie ich schon am Anfang schrieb. Das heilige Gesetz wird niemals in den Abfalleimer getreten sondern =
Denn vermittels der Wiedergeburt wurde nun ein Ziel erreicht =>
Und wo dieses Ziel, trotz des schwachen Fleisches - im Geist eines Menschen geschehen ist, da gilt ihm keinerlei Gesetz, das ihn verurteilen würde, sondern es gilt =>
Ja, hinsichtlich meines "alten Fleischeswesen" gilt bis heute (!) das von dir zitierte Mahnwort = Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen... usw.
Doch im Geist und hinsichtlich der blutgewirkten Gerechtigkeit gilt eben etwas ganz erfreuliches, herrliches, was mein altes Gewissen jubeln läßt!
Die Knute ist weg! Ich bin frei und dazu hat mich Golgatha gebracht!
Also hier ist es sehr, sehr wichtig zu unterscheiden, das ich folgendes richtig begreife:
Es gibt zwei Gesetzes-Dienste=>
Für mich würde ich da, erklärend hinzufügen:
Also nun diene ich selbst mit dem Sinne (im Geist u idW) Gottes Gesetz (der Freiheit und vollkommenen Vergebung in Chr.), mit dem Fleische aber (bin ich nach wie vor dem alten) Sünde Gesetz (unterworfen.)
Sodaß ich mein Fleisch unter der Knute halte, die wie folgt aussieht =
Kol 3:8 Jetzt aber leget auch ihr das alles ab: Zorn, Wut, Bosheit,...
1Ko 9:27 sondern ich zerschlage meinen Leib und behandle ihn als Sklaven, damit ich nicht andern predige und selbst verwerflich werde.
Gal 5:13 Denn ihr, meine Brüder, seid zur Freiheit berufen; nur machet die Freiheit nicht zu einem Vorwand für das Fleisch, sondern durch die Liebe dienet einander.
Im Fleisch bleibt der Kampf und bleibt die Bedrohung durch das alte "Gesetz der Sünde", sprich die Strafe, Verdammnis, Tod bestehen. Sie sind, hinsichtlich des alten, natürlichen Wesens, nicht ausgelöscht oder Akakta gelegt.
Aber im Geist. und hinsichtlich des neuen Lebens in Christus, haben diese alten "Wertmaßstäbe" ihre Kraft verloren, weil dort nun ein neues, besseres, stärkeres "Gesetz der LIEBE" herrscht! -
Und darin finde ich meine völlig Erquickung, Zuversicht, Freude, weil ich da meine Heilssicherheit nicht auf den wackeligen eigenen Füßen stelle, sondern "sicher in Jesu Armen bin"!
Vielleicht könnte man das so sagen?
lG euch allen!

Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gesetz versu Gnade
von Burgen am 27.09.2016 10:53Danke, liebe Wintergrün,
das spricht total mein Herz an. Es ist die reine Wahrheit. Danke.
LG
Burgen