Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 24.11.2018 00:39Hallo Cleo
Falls es keine Entzündung ist, können es auch verklebte Faszien sein, die mit Triggerpunktmassage gelöst werden können.
Hier ist ein Link, in dem das beschrieben wird: https://www.sportastisch.com/faszien-und-triggerpunkte/
Ich habe das manchmal und wenn ich die Punkte ausfindig mache und massiere, geht das recht schnell weg. Wenn ich nichts mache, verschlimmert sich das immer mehr.
Kannst ja mal testen, ob es beim Massieren besser wird; Meistens kann man punktuelle Gewebeverhärtungen ertasten, die durch Masssieren immer mehr verschwinden.
Allerdings sind diese Stellen normalerweise nicht heiss.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Merciful am 23.11.2018 13:08Gute Erfahrungen habe ich gemacht mit:
1 Warme Kleidung
2 Schmerzmittel wie Aspirin und Ibuprofen
3 Entzündungshemmende Spritzen (Arzt)
Weniger gute Erfahrungen habe ich gemacht mit:
1 Unzureichende Kleidung (Rücken frei)
2 Langes, monotones Sitzen in ungünstiger Haltung
Merciful
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Merciful am 23.11.2018 09:37Ich selbst hatte damals Schmerzen im unteren Rückenbereich, die in die linke Hüfte ausstrahlten.
Eine Kernspintomographie ergab einen leichten Vorfall im Bereich der Lendenwirbel.
Es musste nicht operiert werden.
Mein Hausarzt empfahl mir regelmäßiges Training (Bauch, Rücken).
Nach 3 Monaten im Fitnessstudio waren die Schmerzen weg.
Merciful
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 23.11.2018 07:17Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Merciful am 22.11.2018 23:04Hallo, Cleo,
wurdest du schon einmal auf einen Bandscheibenvorfall hin untersucht?
Eine Physiotherapeutin sagte mir, ein Vorfall insbesondere könne Taubheit verursachen.
Und auch Schmerzen und Kribbeln in Arm oder Bein sind typische Symptome.
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 22.11.2018 09:29
Liebe Cleo, das hört sich ja echt nicht gut an.
Zur Not gibt es noch Schmerzzentren und Schmerzkliniken.
Vermutlich wissen die Ärzte nicht weiter.
Es müsste mittels einer Röhre, die den Körper in Scheiben darstellt, abgeklärt werden, ob du einen eingeklemmten Nerv hast oder deine Knochen verschoben sind oder oder. Das ist alles darin zu sehen. Aber auch, ob du im Gewebe etwas entzündliches hast.
Vielleicht brauchst du auch eine Gehhilfe.
Nahrungsergänzungsmittel lindern auch oft Schmerzen. Falsche Ernährung, Nebenwirkungen von Tabletten und so, können ebenfalls zu Entzündungen führen.
Es gibt leider so sehr viele Symptomkomplexe.
Vielleicht hat Dörte einen Vorschlag, der dich ernst nimmt und dir weiterhelfen könnte?
Liebe Grüsse
Burgen
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 22.11.2018 07:34Also habe ich mich damit abgefunden.
Seit ca 3 Wochen ist es aber stark schmerzhaft geworden.
Es sticht, fühlt sich heiß an und ich bin sehr berührungsempfindlich.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 15.11.2018 07:21Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von chestnut am 14.11.2018 20:10Dein Beitrag zu arbeitenden Hunden erinnert mich an meine Jugend. Damals wurden vor allem in einer Region, die sehr bäuerlich war, die grossen Milchkannen mit Karren, die von Berner Sennenhunden gezogen wurden, in die Molkerei gebracht.
Wenn wir mal so zufällig zur Zeit der Einlieferung der Milch der Bauern an die Molkerei in dieser Gegend unterwegs waren, war ich immer entzückt von den grossen Hunden, die so stolz, wie es mir schien, angeschirrt den Milchkarren mit den Kannen zogen. Das war so ein friedliches Bild.
Da die Molkereien regionalisiert wurden und nicht mehr jedes Dorf seine eigene hat, wurde auch dieser Brauch eingestellt, denn der Weg wäre zu lange geworden für die Tiere für diese Art von Transport. Die Dörfer liegen teilweise relativ weit auseinander.
Aber diese Kindererinnerung mit den Milchkarren ziehenden Hunden bleibt.

Liebe Grüsse
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Sonnenkind am 13.11.2018 09:25. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)