Gemeinsamkeit im Alltag
Erste Seite | « | 1 ... 62 | 63 | 64 | 65 | 66 ... 75 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von pray am 14.08.2018 19:23Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 14.08.2018 13:10Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 14.08.2018 07:37Oh, das freut mich ;-D
Und zack- mussten wir umdrehen. Bei Gewitter hat mein Hund immer sehr starke Angst und wenn das Gewitter richtig da ist, kann er auch nicht mehr laufen oder stehen, weil die Beine so zittern.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 13.08.2018 10:01Ja, vielen Dank, Cleo, der 2. Versuch hat gut geklappt und es hat allen sehr gut geschmeckt - sogar mir und ich bin immer die Kritischste, wenn es um das geht, was ich selbst gekocht habe ....
Ich wünsche auch allen einen guten Wochenstart
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cleopatra am 13.08.2018 07:21Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von burgold am 13.08.2018 05:18

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Cosima am 12.08.2018 17:28
Oh ja, das sind Situtaionen, die ich auch noch gut in Erinnerung habe: Chaos in der Küche!
Unser Hund Knuddel hat da manchmal dafür gesorgt, wenn jemand etwas stehen gelassen
hat - Knuddel alleine war - dann kam er überall hin - um neugierig etwas zu suchen und zu
probieren - ob es schmeckt. Bei einer großen Familie war selten der Übeltäter zu finden...
Und überraschender Besuch, da braucht man wirklich schnelle Rezepte. Ich habe mal statt
Zucker zu nehmen, die Salzdose erwischt und damit einen Guss für einen Obstboden machen
wollen - der lief über das Obst weg und verbreitete sich auf dem ganzen Tisch...erst dann
erkannte ich meinen Fehler - der ganze Kuchen musste entsorgt weren... oh oh oh!
Aber heute ist mir etwas Peinliches passiert: Ich kam zum Gottesdienst und am Eingang
steht immer jemand um die Kommenden freundlich zu begrüßen. Neben der Frau, die ich
schon kannte, sah ich schon vom Weiten eine junges Mädchen stehen in einem langen Kleid.
"Sie sieht schön aus, wie eine Braut," dachte ich. Nachdem die vor mir Gehenden begrüßt
worden waren, streckte ich ihr die Hand entgegen.... und?
Sie nahm mich in die Arme: Oma!
Tatsächlich, das war meine Enkeltochter, die ich hier nicht erwartet hatte, denn sie wollte
eigentlich gestern mit dem Flugzeug nach Spanien fliegen, um auf dem Jakobsweg
zu pilgern. Ach war mir das peinlich... Aber natürlich habe ich mich sehr gefreut, sie zu
sehen und wir werden diese Woche Zeit miteinander verbringen können.... wir pilgern
halt hier.... darauf freue ich mich schon.
Habt Ihr das auch schonmal erlebt, jemanden, den Ihr da überhaupt nicht erwartet
habt, nicht sofort zu erkennen? Es lag nicht an der Brille....*grins *
Noch einen schönen Sonnntag-Abend wünsche ich euch, Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von solana am 12.08.2018 14:20Oh ja, wunderschöne Fotos!
Das muss ja ein Chaos in der Küche gewesen sein, liebe Burgen!
Bei mir geht's auch gerade ein bisschen chaotisch zu in der Küche.
Zum Abendessen hat sich unerwartet Besuch angekündigt .... Was mach ich jetzt so schnell ... Was zum Nachtisch ... Obstsalat mit Vanillepudding könnte gehen ... Schnell Milch aufgesetzt, damit er noch gut durchkühlen kann ... Vanillezucker rein ... Nanu, warum schäumt das denn auf einmal so? ... Auf die Tütchen geguckt - Oh, da steht ja gar nicht "Vanillezucker" drauf, sondern "Backpulver" ...
Ich wünsche euch allen einen schönen, gesegneten Sonntag.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 11.08.2018 15:55Ach ja. Zuhause in der Küche wartete ein großes Chaos.
Meine weiße Katze, aus Neugier und Langeweile - so denke ich, hat die Tüte mit 1 kg Leckerli auf den Boden befördert.
Dazu reichte ein Tatzenschlag ohne oder mit Krallen.
Das war wohl der Test für mich, ob ich in der Ruhe und im Frieden bleiben würde.
Denke, dass den Test bestanden habe.
Danke auch für die heutigen Beiträge und schönen Bilder.
Seid behütet
LG
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemeinsamkeit im Alltag
von Burgen am 11.08.2018 15:44Endlich war es nicht so heiß. Eher kalt und tw windig.
Und so machten wir uns auf den Weg mit der Bahn, dann durch ein kleines Wäldchen hinüber zum Stadtsee, der durch Hitler angelegt wurde.
Er ist immer eine schöne Adresse und beträgt etwa 6-8 km Runde.
Wir sahen eine Paddelgruppe, 4 Züge, die feurig angefeuert wurden.
Zwei Ausflugsboote tuckerten über den See, fast alles aus Glas, sodass jeder gute Sicht hatte.
Ein großer, kräftiger Mann tänzelte sich von Baum zu Baum, parallel zum Ufer.
Dabei machte er viele Verenkungen, seine Beine fast gerade am Baumstamm hoch, jedes Bein extra, dann den jeweiligen
Fuß durchgeknetet. Alles am Baum. Das war echt seltsam.
Aber leider auch zwei Todesfälle, die mich traurig machten. Ein kleiner Karpfen von ca 8 cm.
Und später noch ein richtig riesiger Fisch, sah fast aus wie ein Schweinchen.
Warum sie wohl sterben mussten? Das Wasser selber sah recht sauber aus.
Und zurück dann in der Stadt war heute der Tierschutz-Tag, mit dem Augenmerk auf das Tierleid aufgrund der Jagd.
Und das, was die Industrie an Tierleid verschweigt.
Es waren Schilder mit Tierarten und Zahlen ausgelegt zum Thema: Tatort Wald. Ua. fanden 30 Menschen den Tod.
Naja, es ist eine furchtbare Wahrheit. Die Deutschen sind scheinbar am Schießwütigsten was die Jagd anbelangt.
Ach ja, eine Frau fiel mir am See auf, weil sie sich ständig bückte. Dann sah ich, dass sie alle Kronkorkendeckel von Bierflaschen
Und Strohhalme aus Platik aufhob und in die Mülleimer verbrachte.
Und dann sah ich eine Reihe von Frauen in Kleidung und spezielle Haare mit kleinem Tuch und einem großen Buch unter dem Arm.
Sie hatten wohl als Chor gesungen und waren nun fertig.
Solche Leute vermitteln leider immer gleich den Eindruck einer Sekte.
Jedoch am Stand waren Schilder, wo genau dies draufstandest, dass sie keiner Sekte angehören, keine ZJ sind ...,
Einfach nur Christen, die Jesus lieben und ihm nachfolgen. Einige große Schilder mit prägnanten Bibelversen waren gut lesbar.
Und ja, ich sah mir die kostenlos angebotenen Bücher an. Zwei habe ich , eines das NT mit Psalmem für die Tasche, gut lesbar, bezüglich
meiner Augen. Das andere Buch von Werner Gitt und K-H Vanheiden:
Wenn Tiere reden könnten.
Soviel am Vormittag. Ist mir so noch nie aufgefallen ... es war sogar noch mehr, feineres, was mit dem Denken und Sehen zu tun hatte.
LG
Burgen