Weihnachtsmann ?
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Weihnachtsmann ?
von Burgen am 27.12.2019 14:12
Nachtrag
das Spazierengehen in der klaren kühlen Winterzeit tut sooo gut. Jeden Tag seine ca 10 ooo Tausend Schritte zu tun, schätze ich inzwischen sehr. Dabei kommt der Körper und auch der Geist zur Ruhe und es stellen sich gute Emotionen ein.
Und heute dachte ich über den "Weihnachtsmann" nach.
Dabei fiel mir der Geburtstag von Beethoven ein. Ein Geburtstag jährt sich zum 200. mal.
Man stelle sich mal vor, wie der alte Mann heute aussehen würde ...
Und Jesus? Es ist über 2000 Jahre her, dass er als ein Mensch geboren wurde.
Niemand weiß genau wie er als Kind und als junger Mann ausgesehen hat.
Auf Bildern wird er fast immer gleich dargestellt. - Mit langen Haaren und verweichlicht.
Gott stellen sich viele Menschen als alten Mann mit langem weißen Bart.
Und die Engel vielfach als Puttenengel. Klein, kindlich und mit Flügeln.
Der Nikolaus von der heutigen Türkei ?
Von Bildern wissen wir, wie Bischhöfe damals gekleidet waren. Ziemlich verfremdet, finde ich.
Ähnlich wie Könige oder später Kaiser. Ebenfalls mit Stab, Kopfschmuck, Krone und Bart.
Das alles wissen wir von Jesus nicht.
Nur dass sein Gewand so wertvoll war und keine Naht an ihm gefunden ward.
Es wurde ein Los geworfen - eine Art der Versteigerung, weil es nicht zerschnitten werden sollte.
Ähnlich weise entschieden, wie schon im 1 Testament im Buch der Bibel Salomo entschied,
dass das lebende Kind unter Androhung der Zerteilung, der rechtmäßigen Mutter als lebendes,
ganzes und unverletztes Kind übergeben wurde.
Von den Geburtstagen aus dem Altertum ist nicht viel zu lesen, soviel ich weiß.
Jedoch Jesus Geburtstag zum Gedächtnis zu feiern
und dabei auch dem Nikolaus/Weihnachtsmann zu gedenken finde ich nicht unbedingt verwerflich.
Jesus wurde zB eher im Oktober geboren. Die Hirten waren mit ihren Schafen draußen auf den Wiesen.
Durch die Kirchen kam dann das Gedenken dieser wichtigen und wunderbaren Geburt in die europäischen
Wintermonate mit Eis und Schnee.
Also, ich für meine Person bin völlig ausgesöhnt mit diesem fiktiven Zustand.
Zumindest wenn Jesus gedacht wird und klar ist, dass er ca 33 Jahre als Mensch auf Erden war.
Und auch jetzt ist er "auf Erden". Seine Gegenwart ist in seinen Menschen und manchmal sehen wir sogar,
wie er durch Menschen in Menschen wirkt, heilt, beschützt, singt und Gott lobt und preist.
Und das Geschehen der Adventszeit mit dem Nikolaus, der Schokolade im Kalender, gemeinsames Singen,
Musizieren, Basteln und die vielen Lichter bereiten die Herzen auf den allgemeinen großen Geburtstag
unseres Heilands vor.
Es gibt ja auch dies Kirchenlied: Wie soll ich dich empfangen ... ? Eine ernst zu nehmende Frage.
Ich jedenfalls habe mir jahrelang diese Frage gestellt ...
Sie ist lebenswichtig.
Ob nun mit oder ohne Weihnachtsmann
LG
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Weihnachtsmann ?
von Burgen am 27.12.2019 10:01
Es ist ja doch so, dass in unseren Generationen sehr viele Menschen damit aufgehört haben, sich gegenseitig zu beschenken.
Und hinterher soviele Geschenke wieder zurück zum Kaufhaus bringen.
Der Konsumrausch zum Weihnachtsfest hat dennoch keinen Abbruch.
Besonders Leidtragende sind die Tiere, die zu den Kirchenfesten kulturmäßig getötet, geschlachtet werden.
Meist sind sie sogar unter unwürdigen Bedingungen gemästet worden und auch der Tod ist nicht sanft gewesen.
Die Gänse zB bei lebendigem Leibe gerupft. ...
Das Opferlamm jedoch, auch damals floss eine Unmenge Blut im Tempelbereich - wie im heutigen Schlachthof,
wurde "sanft" getötet indem der sein Opfer bringendes Tier selbst die Kehle durchschnitt.
Und dennoch, ich finde die Tradition, Kindern Geschenke mitzubringen zu Hause oder bei Besuchen in dieser
kalten Jahreszeit nicht so schlecht. Eine neue Kultur hat sich ja auch entwickelt in den "Schuhkarton zur Weihnachtszeit"
für uns fremde Kulturen.
Ich bin immer wieder erstaunt darüber, wenn solche Geschenkaktionen mit der Kamera begleitet werden,
wie dankbar und freudig die Menschen, ob groß oder klein, dieses Weihnachten im Schuhkarton annehmen.
Es ist so ähnlich wie damals, als in HH nach der Flut und in B die "Rosinenbomber" aus Amerika ihre Lebensmittel für die
Bevölkerung von den Flugzeugen auf die Erde warfen.
Und die sogenannten "Weihnachtsfilme" von Santa Claas verbunden mit Familiengeschichten zaubern schon ein Lachen ins Gesicht.
Ganz im Gegensatz zu den sonst eher üblichen Krimis in TV oser so.
Ein ganz "gereinigten" Weihnachten von Kulturerlebnissen wird es wohl nie mehr geben.
Wir als Christen dürfen trotzdem natürlich Jesus in den Vordergrund rücken.
Denn schließlich feiern wir ja um seinetwillen.
LB
Burgen
Re: Weihnachtsmann ?
von Cleopatra am 27.12.2019 09:42Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Weihnachtsmann ?
von Cleopatra am 27.12.2019 09:35Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Weihnachtsmann ?
von pray am 25.12.2019 20:29Ich wollte euch erzählen, wie es mit den Weihnachtsmännern weiter ging - jetzt bekam ich gestern von meinen Eltern noch grooooße Schokomänner - mit vielen Kalorien - geschenkt. Ich habe alles an arme Leute weitergegeben, die sich wirklich sehr freuten. Jemand wollte sogar u n b e d i n g t den Holzweihnachtsmann als Deko.
Wovon ich mich allerdings total getrennt habe, obwohl ich die Besitzerin des Chinarestaurants sehr mag und die Geste zu schätzen wusste, mir den Kalender mit buddhistischen Glückssymbolen zu schenken, war dieser Kalender. Ich weiß, wie sehr Gott "Götzen" hasst - also musste das leider weg und konnte auch nicht weiterverschenkt werden.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Weihnachtsmann ?
von Burgen am 23.12.2019 08:47
Nikolaus war doch in der Vergangenheit ein Bischoff, der durch die Lande zog und Kinder beschenkte?
Re: Weihnachtsmann ?
von Cleopatra am 23.12.2019 07:38Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Weihnachtsmann ?
von pray am 22.12.2019 21:35Re: Weihnachtsmann ?
von burgold am 22.12.2019 19:24
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
pausenclown
Gelöschter Benutzer
Re: Weihnachtsmann ?
von pausenclown am 22.12.2019 09:35Hallo Pray,
ich halte nichts vom Weihnachtsmann.
Aber, deine Worte erinnern mich an meinen ersten wirklichen Kontakt zu Christen.
In einem Vortrag wurde erklärt Juden sind gesetzlich. Am Ende stritten sie sich ob man am Sonntag tapezieren darf.
LG