Gemütliches Café
Erste Seite | « | 1 ... 27 | 28 | 29 | 30 | 31 ... 50 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Gemütliches Café
von Cosima am 10.12.2020 15:15Endlich mal wieder Zeit für eine Tasse Cappuccino, das genieße ich sehr.
Und hier im "gemütlichen Café" brauchen wir keinen MNS und wir müssen nicht auf Abstand achten.
Wir können es uns einfach gut gehen lassen...Ja, Hannalotti:
an, hänge Lichter auf und denke daran, dass Jesus unser Licht in der Dunkelheit ist.

Früher haben wir mit unseren Kindern, später auch mit den Enkeln, am Abend solche gemütlichen
Zeiten an den 24 Tagen vor Weihnachten, eingehalten. Es hat nur in der Adventzeit geklappt, ich
fand das schade...hätte es gern jeden Abend weiter gemacht. Aber so wurde es etwas Besonderes,
worauf sich die Kinder auch gefreut haben. Es gab dabei 24 selbstgenähte Säckchen, in denen
befand sich, für jeden Abend, eine kleine Überraschung. Eine Geschichte wurde vorgelesen, mal ein
Lied gesungen, oder jemand erzählte etwas Schönes. Gerne denke ich daran zurück...
Gestern Abend habe ich meinem fünfjährigen Enkelsohn aus der Kinderbibel vorgelesen, aus der ich schon
meinen Kindern die Geschichten der Bibel weiter gegeben habe. Diese Kinderbibel von Anne de Vries ist so
kindlich verständlich geschrieben, darüber freue ich mich, auch nach so vielen Jahren noch. Und es kommt
in den Herzen der Kinder an. Auch mein Enkelsohn war fasziniert von dem Engel, einem großen Mann in
einem weißen Gewand, und von Maria - die erst erschrocken ist, als ihr der Engel begegnete.
Das war der Engel Gabriel und er antwortete Maria: Fürchte dich nicht, Maria! (Lk.1,30) Er kannte
ihren Namen, und er kennt auch unsere Namen, weil Gott uns kennt und liebt und hin und wieder auch
zu uns mal einen Engel schickt. Kinder können das ohne weiteres glauben, sie haben kein Problem damit.
Und Jesus sagt auch zu uns: Wenn ihr euch nicht ändert und so werdet wie die Kinder...(Mt.18,3b)
Das kindliche Vertrauen zu Jesus Christus ist mein Lebensrezept...
Oh, jetzt bin ich aber ins Erzählen gekommen. Naja dafür sind gemütliche Cafés doch da, dass man sich
unterhält und auch einander zuhört.
Heute hat mir auch eine heiße Schokolade geschmeckt...die liebe ich genauso wie Cappuccino.
Eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von ELISABETHA am 08.12.2020 10:47Sehr schöne Bilder.Burgold,vielen Dank für die schönen Bilder
Nun haben wir Sonntag schon den 3. Advent und es dauert nicht mehr lange
dann ist auch dieses Jahr Geschichte.Im diesen Jahr ist nun alles anders.Gott trägt uns und durch
und er ist der Friedefürst in unseren dasein.
Re: Gemütliches Café
von Hannalotti am 02.12.2020 16:11@Cosima: Wie gemütlich das aussieht! Auch schön, Dein Adventskranz.

Re: Gemütliches Café
von burgold am 02.12.2020 15:11



Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Re: Gemütliches Café
von Cosima am 29.11.2020 14:57
Oh, es ist zwei Wochen her, dass ich hier einen Cappuccino getrunken habe... so schnell vergeht die Zeit...
Aber heute sitze ich hier, schaue hinaus - es ist zwar kalt draußen und die Sonne scheint manchmal, es
wirkt gar nicht wie November...aber ich habe es mir gemütlich gemacht und freue mich, dass wir den
1. Advent miteinander feiern.... Die erste Kerze brennt... Das war mein Adventkranz 2019...Der hat mir besser gefallen, als der, den ich dieses Jahr gekauft habe.
Da ich meinen Adventschmuck bei einem Basar kaufe, der für ein Kinderkrankenhaus im Kongo arebeitet und am 1. Advent
verkauft...freue ich mich immer, dort schöne Kränze auszusuchen. Dieses Jahr findet der Basar nicht auf diese Weise statt, man
konnte sich aber online anmelden und bekommt dann extra, was man bestellt hat. I
Ich wollte nur einen Türkranz, weil der Kranz vom letzten Jahr noch so schön war, da er aus Tannenzapfen bestand.
Aber als ich vorigen Samstag den Kranz abholen wollte, sagte man mir, sie hätten auch einen Adventkranz für mich....
Was nun? Ok, ich nahm die beiden Kränze.
Da meine Tochter mich an dem Samstag besucht hat, fand ich die Idee super, ihr den Kranz zu schenken...
aber für sie wäre der "Tannenzapren-Kranz" besser, überlegte ich. Ihr Esszimmertisch steht neben der Heizung und
dort hat sie ihren Kranz immer aufgestellt, doch da rieselten die Tannennadeln immer sehr schnell ab.
Sie hat sich sehr über meinen schönen Kranz gefreut, denn sie hatte noch keinen besorgt.
Und ich musste meinen "nichtbestellten" Kranz für mich etwas ändern, der gefiel mir nicht so gut, war mir zu bunt....
Gestern kam meine andere Tochter zu Besuch....und sie fand diesen Kranz "wunderschön"!
"Echt?" fragte ich, gefällt er dir? "Ja - warum? ich finde den so super schön!"
Naja, da habe ich mich entschlossen, ihn ihr zu schenken. Mittags um 12:00 Uhr! Sie fuhr mit dem "wunderschönen" Kranz
nach Hause.... Ich sah im Internet nach, ob noch eine Gärtnerrei auf hat... jaaa - bis 15 Uhr sogar, eine einzige in unserer
Stadt. War ein herrlicher Spaziergang in der Sonne, etwas weiter entfernt von mir. Da war noch viel los, gestern. Und ich
fürchtete schon, dass keine Adventkränze mehr übrig wären.
Aber da gab es noch eine größere Auswahl.... allerdings, wenn ich auf die Preise schaute....? da würde ich wohl verzichten
müssen: ab 99 € - bis 198 €....nein, das kam für mich nicht in Frage. Im Basar zahlte ich für die schönen Kranze nur ein
Drittel davon. Und da entdeckte ich den kleineren Kranz...bisschen versteckt - aber er wartete auf mich:
Ich habe ihn im Advent-Thread schon gepostet. Er ist genau richtig für meinen Wohnzimmertisch... und die 1. Kerze brennt schon.
So, nun trinke ich meinen Cappuccino und esse einen Lebkuchen dazu, den habe ich mitgebracht, weil ich ihn selbst gebacken
habe. Er schmeckt prima - und ich muss sparsam sein, damit sie bis Weihnachten reichen....
Einen schönen und gesegneten 1.Advent-Sonntag wünsche ich euch allen.
Ich freue mich auf die Ankunft von Jesus Christus in allen Herzen....
Eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 27.11.2020 14:43
Gestern in der Nacht bin ich auf die Generalaudienz des Papstes gelandet.
Habe dann noch etwas zugehört und war dann doch recht angetan über das, was er sagte , wurde übersetzt.
Er saß im Kreise von lauter Männern und sprach über die Bedeutung der ursprünglich wahren Kirche und
wie sie eigentlich auch heute gedacht und bestimmt ist.
Dabei verband er fast jeden Inhaltsgedanken mit dem Heiligen Geist. Das hatte mich beeindruckt und
gefiel mir. Wäre natürlich schön und hilfreich, diesen kleinen Vortrag nachzulesen.
Ursprünglich war mein Wunsch gewesen, in das "Jesus Gebet" miteinzusteigen. So als Gute Nacht Gruß
in den Himmel. ;)
Findet ihr nicht auch, dass die Woche richtig gehendvorbeigeflogen ist?
Wünsche uns allen eine gute Zeit zum Wochenschluss. Keine Hektik beim Einkauf, keine Langeweile
an der Ladenkasse. Und trotz allerlei Einschränkungen ein fröhliches Herz.
Mit den Kindern oder so vielleicht gemeinsam GoldpapierSterne für den Vasenstrauß Tanne basteln,
dabei Geschichten vorlesen, zusammen malen, musizieren und was es sonst noch so am Tisch
zusammen zu bewerkstelligen ist. Wir haben früher Nüsse geknackt, Apfelsinen gepellt - die waren
damals noch richtig sauer im Geschmack. Herrlich.
Einfach mal der Kreativität freien Lauf lassen.
Vor Marktkauf bei uns steht eine riesige Tanne. Und geschmückt mit lauter hellen Hernhuter Sternen.
Das sieht richtig schön aus. Sowie es etwas dunkler wird strahlen die Sterne in die Kälte in einem
warmen Licht.
Mögen unsere teilweise schweren und traurigen Herzen trotz allem im heiligen Licht aufgewärmt
werden. Denn: erhebt eure Häupter, denn unser HErr kommt ganz gewiss. Er ist da, steht vor der Tür.
Liebe winterliche Grüße
von Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von Burgen am 25.11.2020 22:53
Heute auf unserem Spazierweg saß am Rand ein kleiner Igel.
Er rührte sich nicht und mein Hund beschnupperte ihn nur.
Da er den Weg vermutlich überqueren wollte, dort jedoch
viele Fahrräder vorbeirauschen, nahm ich ihn hoch und setzte
ihn ans Gebüsch. Leider hatte ich nur noch drei kleine TrFu
Krümel in der Tasche. Die bekam er dadd direkt vor die Nase
gelegt, während er sein Köpfchen etwas schützen wollte.
Dies ließ mich gar nicht los.
Auf dem Rückweg nachgeschaut - er war weg.
Hoffentlich kommt er gut über den Coronawinter .
Er war ziemlich leicht, vielleicht an der Grenze zu 500gr.
Das ist ja so die Schallgrenze um draußen überleben zu können.
Und ihn mitnehmen ging nicht. Und zur Igelhilfe ist es einfach zu weit
und leider sehr umständlich ohne Auto.
Ich hoffe, er schafft es!
ELISABETHA
Gelöschter Benutzer
Re: Gemütliches Café
von ELISABETHA am 25.11.2020 18:16Hallo und Guten Abend
Dies war ein Sonnenaufgang in dieser Woche
Die Tauben habe ich eine Zeit lang beobachtet.Sie halten Abstand.
Es ist schön die Tiere und die Natur zu beobachten.
Re: Gemütliches Café
von Cleopatra am 17.11.2020 07:22

Aber ich ärgere mich nicht, denn ich habe ja extra Kleidung, die auch dreckig werden darf.

Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gemütliches Café
von Cosima am 15.11.2020 20:35
In ein gemütliches Café kann man zur Zeit nicht gehen, aber hier dürfen wir uns treffen....
Unser Café ist geöffnet - und wir brauchen keinen Mund-Nasen-Schutz und müssen nicht auf den Abstand achten.
Ich trinke gerne einen Cappuccino, allerdings ohne Coffein, mit viel Milch und Zucker... das schmeckt mir.
Wenn wir zu zweit an einem kleinen Tisch sitzen... was erzählt man sich da?
Ihr habt fast alle Tiere, die euch beschäftigen und viel Freude machen, davon berichtet man gern gegenseitig.
Ja, so habe ich das auch erlebt, ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen – mit vielen unterschiedlichen Tieren
damals noch: Kühe, Ochsen, Ziegen, Schweine, Gänse, Hühner, Hasen, Hunde, Katzen – und die Schwalben nicht
zu vergessen, die ich jedes Frühjahr begrüßt habe, wenn sie wieder aus dem Süden zu uns kamen und ich sie
beobachtet habe, wie sie ihre Nester bauten, Eier legten, die Jungen ausbrüteten und jedesmal habe ich mich
gefreut, wenn ich sie sah, wie sie endlich die kleinen Schnäbel über die Nester streckten, um nach Futter
zu verlangen.
Meine Kinder hatten Wellensittiche, Hasen, Meerschweinchen, Hamster, Schildkröten, und dann
wollten sie noch einen Hund...aber mein Mann und ich, wir fanden, dass der Zoo schon zu voll war.
Dann haben sie einer Erzieherin im Kindergarten von ihrem Wunschtraum erzählt....
Eines Tages kam sie mit so einem kleinen „Wollknäuel", eingehüllt in eine Decke, zu uns:
„Darf ich euch den schenken?"
Konnten wir da „nein" sagen? Das kleine Wollknäuel wurde „Knuddel" genannt und war dann für 15 Jahre
unser siebtes „Kind". Da war das "süße Knäuel Knuddel" schon ein
älterer Hunde-Herr, aber immer noch heiß geliebt von der ganzen Familie.
Ja, das sind meine Erlebnisse, die ich auch gerne erzähle und über die ich auch schon Geschichten
geschrieben habe....
Aber jetzt wird der Cappuccino kalt... bis zum nächsten Café-Besuch... liebe Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB