Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  9  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5371

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von Cleopatra am 15.03.2022 18:40

Hallo ihr Lieben,

 

ich zitiere mal aus den AGBs:

„Glaube-Community.de ist eine Community, aufgebaut und verwaltet von Christen, die ihren Auftrag darin sehen, Menschen zu Gott zu führen, Hilfestellung in Glaubensfragen zu geben und die Vertiefung der Beziehung zu Gott zu begleiten und zu fördern.
....
In dieser Community sollen User die Möglichkeiten bekommen, Fragen rund um Gott und die Bibel beantwortet zu bekommen, mithilfe anderer User und den Mitarbeitern.
Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Lernen, dem gemeinsamen Austausch über Gott und die Bibel, sowie der Hilfestellung bei Problemen.
Menschen, die sich im privaten Umfeld manche Fragen nicht zu stellen trauen, sollen hier einen Ort finden, in denen sie ihre Zweifel und Fragen loswerden können.
Dafür sind die Mitarbeiter bemüht.

...

Allgemeines:

1.- Der allgemeine Umgang:
Jesus sagte selbst in Johannes 13, dass man die Jünger anhand der Liebe erkennen würde. Darum sind wir bemüht. In 1. Korinther 13, 1-7 wird wunderbar beschrieben, wie diese Liebe aussehen sollte. Bedenkt bitte immer: Dies ist eine öffentliche Community. Im Forum kann jeder mitlesen. Jeder Schreiber hinterlässt einen Eindruck, auch auf das Christentum allgemein.
Wir erwarten von jedem User einen höflichen, freundlichen und respektvollen Umgang

...

Forenregeln:

A.-Die Threaderstellung und das Threadthema:
....
- Wähle den Titel bitte passend zum Thema. Anhand des Titels sollte man erkennen, worum es im gesamten Thread handelt.
...

C.- Der Inhalt:
- Dieses Forum ist ein Diskussionsforum. Jeder User hat die Möglichkeit, selbst dazuzulernen und anderen Usern Hilfestellung zu geben. Kein User weiß als Einziger alles. Sich anzumelden, um andere nur zu belehren wird nicht gerne gesehen.

D.- Anderweitige Störung:
...
- Dies ist ein Diskussionsforum. Wer einen Thread eröffnet, muss mit Reaktionen rechnen. Das alleinige Starten eines Threads ohne Reaktion auf die Antworten wird als unhöflich betrachtet.
- Ein sogenanntes "Offtopic" (Beitrag abweichend vom eigentlichen Thema) stört die Diskussion sehr und lenkt vom Threadthema ab. Sollten sich neue Themen entwickeln, besteht jederzeit die Möglichkeit, einen separaten Thread zu erstellen. Ein Moderator kann auch hier jederzeit eingreifen, um die Themen wieder zu aktualisieren
...

F.- Die Forenmoderatoren:
- Die Forenmoderatoren sind Mitarbeiter, die das Forum beaufsichtigen. Sie sind Ansprechpartner bei Fragen, Problemen und achten im Forum auf die Einhaltung der Regeln.
- Der Moderator hat das Recht, bei Verstößen gegen die Regeln in Beiträge einzugreifen, diese zu editieren, bei Bedarf auch zu löschen. Außerdem dürfen die Moderatoren Threads schließen, wenn sie es für nötig halten.
- Der Moderator versucht außerdem, anhand von Moderationen die Themen themenbezogen zu halten und bei Bedarf wieder zurückzuführen.
- Eine als Moderation gekennzeichnete Anweisung gilt es zu beachten. Bei konsequenter Missachtung oder Ignoranz der Bitte muss der User damit rechnen, verwarnt oder gelöscht zu werden.
....
- Die Moderatoren, die eingreifen, informieren sich intern untereinander über vorgenomme Schritte.
Alle Mitarbeiter stehen nach außen geschlossen hinter so einer Entscheidung, auch wenn sie sich nicht äußern"


Ich denke, dass diese Regeln selbstaussagend sind und keiner weiteren Erklärung bedürfen.

Grundsätzlich besteht immer die Möglichkeit, dass man, wenn man die Mimik oder den Tonfall des Gegenübers nicht sieht oder hört, einander missversteht.
Deshalb sollte grundsätzlich die Haltung positiv dem Gegenüber sein. Es hilft auch, lieber nochmal nachzufragen.
Ganz sicher wird niemandem hier der Glaube oder heilige Geist abgesprochen- hier werden wir sehr schnell aktiv.

Dieser Thread hat sich leider sehr negativ entwickelt- da sind wir uns sicher einig.
Ich selbst habe mehrmals versucht, auf das eigentliche Thema aufmerksam zu machen oder die neu entstandenen Themen wenigstens mit dem eigentlichen Thema zu verbinden (Ich habe gerade mal zur Veranschaulichung nachträglich diese Erinnerungen grün markiert).
Wenn ich aber als Admin nicht ernst genommen werde und die wiederholte Erinnerung keine Früchte trägt, dann werde ich mir auch Gedanken machen, wie ich in Zukunft weiter damit umgehe.
Ich denke, ein wenig Respekt sollte hier selbstverständlich sein.
Schade fände ich es, wenn ich nur noch trocken und sachlich moderieren dürfte in unserem eigenen Forum, nur, weil ich sonst befürchten müsste, selbst negativ dargestellt zu werden.

Jeder Leser hier kann sich selbst ein Bild davon machen, welche Wiedergabe aus einem „Aber ob nun am Ende der Name der Person in "unserer" Sprache oder in hebräisch Chawwa in der zu lesenden Bibelübersetzung benutzt wird, finde ich zB nicht so wichtig, um Streitfragen dadurch entstehen zu lassen."
und dem späteren
„Ob diese Situationen nun jeweils in einem Vers miteinander verbunden wurden und ob beide Namen mal in einem Vers zusammen vorkommen, oder im ersten Vers nur "Adam", im zweiten Vers aber nur "Eva" oder eben das hebräische "Chawwa", ist doch ganz egal. Man liest ja die ganze Geschichte im Kontext."(am 12.03.2022 09:28) geworden ist.

Den Verlauf des Gespräches kann jeder ja hier auch lesen, wie es zu welchen Worten gekommen ist.

Wenn ich nun zB auch schreibe, dass ich einen bestimmten Eindruck (mit entsprechendem Zitat, woher dies kommt) habe, so ist dies mein Recht, so wie dieses Recht jeder hat- im gegenseitigen Respekt und in Freundlichkeit selbstverständlich. Man kann hierzu nun ein „du hast Recht" oder ein „da liegst du falsch, ich meinte ja...." schreiben, oder- wenn es einem egal ist, dies auch sein lassen. Ein Feedback ist in Ordnung, wir wollen schließlich alle dazulernen und uns auch in Liebe berichtigen lassen.

Aber ich möchte nicht zusehen, wie eine Opfer-Täter-Sicht entsteht.

Wir sind doch Christen, wir sind keine Feinde! Und wir sind auch keine Opfer von Feinden, das will ich mal so ganz klar schreiben.

Grundsätzlich kommen viele verschiedene Charaktere zusammen. Da ist auch mal ein Missverständnis möglich, sollte aber nie in eine Respektlosigkeit oder eine Verurteilung ausarten.

Im Gegenteil- dies kann auch eine wunderbare Übung in Nächstenliebe und Akzeptanz anstelle von Verurteilung der Sichtweise anderer werden.

Da wir nicht das Gefühl haben, dass sich dieser Thread noch in das ursprüngliche Thema rück-entwickeln lässt, bleibt dieser Thread nun geschlossen.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.03.2022 18:43.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 660

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von chestnut am 15.03.2022 17:09

Da das Thema aus dem Ruder läuft
und kein richtiges Gespräch entstand
ist das Thema erstmals gesperrt

Antworten

Adam

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von Adam am 15.03.2022 17:01

Burgen:
Niemals habe ich geschrieben von Exorzismus.

Doch hast du. Nicht mit diesem Wort aber sinngemäß. Eine Bibelstelle in der es um das Herausbeschwören (griechisch exorkismós) eines Dämons geht. Der Heilige Geist ist in dieser zitierten Szene überhaupt kein Thema, sondern mangelnder Glaube. Was hat das eine oder andere denn mit mir zu tun, dass du mir ausgerechnet diese Stelle zitierst?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.03.2022 17:13.

Adam

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von Adam am 15.03.2022 16:51

chestnut:
Adam: Dann eröffne doch das Thema Adam und Eva...

Ich hatte nie das Interesse Adam und Eva hier zu diskutieren, habe es auch jetzt nicht, und werde es hier darum auch nicht zu einem neuen Thema machen. Könnt ihr gerne machen, aber ohne mich.



Mannomann, ich vergesse immer wieder den Nick des Zitierten in die Zitate einzufügen. Daher meine häufigen nachträglichen Bearbeitungen.
Bin es von anderen Zitierfunktionen in anderen Internetforen so gewohnt, dass das automatisch passiert.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.03.2022 17:13.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von Burgen am 15.03.2022 16:48



Adam: Das mir in diesem Zusammenhang zu zitieren,
soll wohl ein Aufruf zum Beten und Fasten sein,
damit ihr genug Kraft bekommt um mir diese Art Dämon austreiben zu können,
oder wie soll ich das sonst verstehen?
Sag mal, geht's noch?

Adam:Weil es inhaltlich gerade passt:
Dauernd wedeln manche hier mit dem Heiligen Geist vor meiner Nase herum,
um mir anzudeuten, dass sie ihn bei manchen Streitfragen auf ihrer Seite haben.
Keiner wird mich dazu bringen,
mir selbst oder anderen den Heiligen Geist zu- oder abzusprechen,
weil ich das für eine ziemlich intime Beziehungsangelegenheit halte. 

Hallo adam, vielleicht wird durch deine Empörung deutlich, sozusagen als Spiegel, wie deine Aussagen zB in mir wirken. 

Niemals habe ich geschrieben von Exorzismus. 
Der Heilige Geist "lebt" in jedem wiedergeborenen Menschen. 
Und je mehr Gott/Jesus im Herzen eines Menschen Raum gewinnt, desto leichter oder besser wird der Geist Gottes im Leben eines Menschen Veränderung bewirken. Wir werden ausschließlich durch den HG in das Ebenbild Jesu verwandelt werden. 
Selbst wenn der Glaube klein wie ein Senfkorn ist. 

Es ist alles als Gnadengabe uns innerhalb des Geistes Gottes gegeben. 
Aber - die Früchte werden erst nach und nach meist hervorwachsen. 
Selbst Heilung ist eine Frucht des Geistes - nämlich indem wir lernen zu empfangen. Heilung, Kraft, Liebe, Glaube, Hoffnung, Vertrauen usw. sind einerseits gegeben im Moment und werden langfristig "werden und wachsen". 

Ich meine, um wieder zurück zum Thema zu kommen, würde ich sagen, menschlicher Intellekt allein reicht einfach nicht.
Paulus war ein sehr gelehrter, intellekt hochstehender Mann.
Aber aufgrund seiner "Bekehrungsgeschichte" und die nachfolgenden Jahre
bekam der Geist Gottes immer mehr Raum in ihm und er konnte soviele Reisen tätigen und Gemeinden gründen. 

Und welch einer Verfolgung war er deswegen ausgesetzt. Und wahrhaft demütig, und er liebte Menschen. 
Ich meine mich auch selbst zu fragen wenn ich hier schreibe, ist das nur das, was im Gehirn verankert ist oder lebe ich es auch. 
Das habe ich mich zB früher nicht gefragt. 



Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 660

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von chestnut am 15.03.2022 15:32

Adam:
Dann eröffne doch das Thema Adam und Eva...

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1003

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von pray am 15.03.2022 15:23

Das Thema hier ist nicht Adam und Eva. es ist umgebogen worden und hat mir der Urspungsfrage nicht mehr zu tun. 3) Deine Sätze wirken sehr gelehrt. Aber mal ehrlich: So wie du das alles schreibst, interessiert es doch keinen

Also ich habe wegen Cleo versucht, das Thema neu zu eröffnen - aber ich erlaube mir, hier an dieser Stelle nochmal zu antworten. *liebe Cleo *

 

Liebe chestnut, das war wie gesagt ich, die das Thema umgelenkt hat, weil mich das interessiert hatte, wie die Sache mit Adam und Eva zu tun hatte, weil ich mich wenigstens bei Adam und Eva auskenne (hoffe ich) - und mich interessiert es, was Adam ausgearbeitet hat.

Antworten

Adam

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von Adam am 15.03.2022 15:15

Aber mach mal. Schaden kann es ja nicht. Den Exorzismus zieh ich mir rein. 

Antworten

Adam

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von Adam am 15.03.2022 14:41


Burgen:
mit welcher Bibelübersetzung arbeitest du?

Mit allen Bibeln die ich zur Hand habe. In meinem Bibelprogramm sind es 27, wovon standardmäßig die 12 gängigsten nebeneinander und synchronisiert im Hauptfenster sichtbar sind. Zum vergnüglichen Lesen bevorzuge ich unterschiedlichste Buchausgaben, wenn ich eine durch habe, fange ich mit einer anderen wieder von vorne an. Derzeit lese ich die Elberfelder Edition Christliche Schriftenverbreitung Hückeswagen (2005).

Ich frage deswegen, weil auch die Versangaben in meiner Luther 84 etwas anders sind. Ist ja nicht weiter schlimm, muss nur genauer hinschauen.

Da habe ich wohl die Einheitsübersetzung 2016 erwischt, und vergessen das anzugeben. Weil ich nicht lange suchen wollte, habe ich die Verse aus meinem Wiki zitiert, in dem ich meine Auslegungen mache, da finde ich sowas am schnellsten, weil ich da alles unter einem Dach in einem Programm zusammen getragen habe (alle möglichen Lexika, Quellentexte, Kommentare, kirchliche Dokumente, Vorträge, Predigten, Bücher, Podcasts, Videos uvm. - bewusst bunt gemischt aus allen Glaubenstraditionen um einseitige "Blasenbildung" bei mir zu vermeiden, weil ich gerne über Tellerränder hinaus blicke und keine Berührungsängste mehr habe.)

Das merkt man mir natürlich an, und manche fremdeln dann ein wenig. Dazu genügt manchmal schon, wenn ich nicht aus einer "gebräuchlichen" Ausgabe zitiere, um mich für einen Außenseiter zu halten. Stimmt ja auch irgendwie, weil ich ein konfessionell ungebundener Vagabund bin und alle meine Glaubensgeschwister ohne Ansehen ihrer Konfession wertzuschätzen versuche. Heute hier morgen dort. Ich glaube halt nicht, das Vater, Sohn und Heiliger Geist nur in einer Kirche oder einer Gemeinde unterwegs sind, sondern in allen, und so komm ich halt zwangsläufig in der Welt rum, wenn ich meinem geliebten Wanderprediger auf den Fersen bleibe. Ich finde diese Art ein freier Christenmensch zu sein ganz natürlich, andere natürlich nicht und können das nicht ertragen, oder fühlen sich bedroht. Ich habe da jetzt etwas weiter ausgeholt, weil sich ad hominems immer mehr gehäuft haben.

Burgen:
die obigen Aussagen finde ich ziemlich respektlos und überheblich.

Ich schrieb doch extra dazu: "Ist nur meine persönliche Meinung aufgrund meiner Erfahrung mit ihr." Meine erste richtige Bibel die ich geschenkt bekam, war eher ein dünnes Heftchen, weil es nur aus den vier Evangelien bestand - nur Text ohne Bilder! Boah! Dann bekam ich ein ganzes NT geschenkt, und ich weiß noch wie stolz ich damals war, so ein dickes Buch über Jesus mein eigen nennen zu dürfen, und dass man mir schon zutraute, dass ich es ganz lesen würde. Daran hatte ich ganz schön zu knabbern kämpfen und musste mich durchbeißen anstrengen.

Außerdem wurde hier ja schon die Vermutung über meine Person in den Raum geworfen, dass ich etwas gegen Paulus haben würde. Wäre ich ohne Paulus Christ? Wenn Paulus eine solche Metapher verwendet ist das selbstverständlich nicht respektlos. Was glaubt ihr denn, wer mich da drauf gebracht hat? 

1 Kor 3,1-4 Luther 2017
Und ich, Brüder und Schwestern, konnte nicht zu euch reden wie zu geistlichen Menschen, sondern wie zu fleischlichen, wie zu unmündigen Kindern in Christus. Milch habe ich euch zu trinken gegeben und nicht feste Speise; denn ihr konntet sie noch nicht vertragen. Auch jetzt könnt ihr's noch nicht, denn ihr seid noch fleischlich. Denn wenn Eifersucht und Zank unter euch sind, seid ihr da nicht fleischlich und lebt nach Menschenweise? Denn wenn der eine sagt: Ich gehöre zu Paulus, der andere aber: Ich zu Apollos -, ist das nicht nach Menschenweise geredet?

Weil es inhaltlich gerade passt: Dauernd wedeln manche hier mit dem Heiligen Geist vor meiner Nase herum, um mir anzudeuten, dass sie ihn bei manchen Streitfragen auf ihrer Seite haben. Keiner wird mich dazu bringen, mir selbst oder anderen den Heiligen Geist zu- oder abzusprechen, weil ich das für eine ziemlich intime Beziehungsangelegenheit halte.

Mk 3,28-29 Luther 2017
Wahrlich, ich sage euch: Alles wird den Menschenkindern vergeben werden, die Sünden und die Lästerungen, so viel sie auch lästern mögen; wer aber den Heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig.

So wie ich den Heiligen Geist verstanden habe, bewegt er sich vertikal und nicht horizontal und braucht daher niemanden um wie ein Floh von einem auf den anderen zu springen. Das sehen andere anders: Übertragung beispielsweise durch Handauflegen. Aber weht er dann noch wo er will, oder da wo andere es gerne hätten? Ich bin da vertikal nicht verschlossen aber horizontal eher vorsichtig, weil das so nicht immer in die Wahrheit führt, sondern manchmal auch in den geistlichen und sexuellen Mißbrauch. Solche Fälle sind in meinem näheren Umfeld passiert, deshalb reagiere ich bei diesem Thema vielleicht etwas zu allergisch. 

Burgen:
In Mt 17,19-20.21 (Schl) lesen wir: Da traten die Jünger allein zu Jesus und sprachen: Warum konnten wir ihn nicht austreiben? Jesus aber sprach zu ihnen: Um eures Unglaubens willen! Denn wahrlich, ich sage euch: Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, so würdet ihr zu diesem Berg sprechen: Hebe dich weg von hier dorthin! Und er würde sich hinwegbegeben und nichts würde euch unmöglich sein. Aber diese Art fährt nicht aus außer durch Gebet und Fasten. (Andrew Wommack in: Heilung, Gottes Wille für dich!)

Das mir in diesem Zusammenhang zu zitieren, soll wohl ein Aufruf zum Beten und Fasten sein, damit ihr genug Kraft bekommt um mir diese Art Dämon austreiben zu können, oder wie soll ich das sonst verstehen? Sag mal, geht's noch?

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 660

Re: Bibel wörtlich nehmen, oder buchstäblich?- später: Adam und Eva

von chestnut am 15.03.2022 13:54

An Adam,
was mir auffällt:

1) Du hast unsäglich viel Zeit, alles hier super genau auseinanderzunehmen, was andere sagen...
2) Das Thema hier ist nicht Adam und Eva. es ist umgebogen worden und hat mir der Urspungsfrage nicht mehr zu tun.

3) Deine Sätze wirken sehr gelehrt. Aber mal ehrlich: So wie du das alles schreibst, interessiert es doch keinen, weil du auf deinem Thema herumreitest.
Falls du denkst, ich würde einen kommentierten Text zu diesen Sätzen wiederum kommentieren:
Nein werde ich nicht, es würde nur wieder Antwort und Gegenantwort auslösen und nichts bringen.

Mich würde interessieren, was der Themenautor zu diesem Thema meint, aber der zieht sich über diesen Wortschwall von dir wohl eher zurück.

Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten
1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  9  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum