Datierung der Entstehung der Erde - ?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 10 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Burgen am 07.12.2020 10:04
Die Datierung der Erde.
Nach wie vor schließe ich mich denen an, die sagen, dass es eine Erde gab bevor Gott die Erde gestaltete wie wir es im AT zu lesen bekommen. Das es davor eine Erde gab ist durchaus logisch.
Um aber ein beglückende und harmonische Beziehung wieder herzustellen, begann Gott kreativ daran zu arbeiten. Daher die 6 Schöpfungstage mit anschließendem Ruhetag.
Erleben wir so ähnliche Vorgehensweisen nicht auch in unserem jeweiligen Leben?
Mit dem was ist versuchen wir immer wieder denkend, gestaltend, heilend und daran wachsend das beste während unseres Lebens zu bauen.
Nur ohne Gott und seinem Einfluss in dem persönlichen Leben und der jeweiligen Gemeinschaft fehlt den meisten das Friedsame und Liebende "Teil" in uns. Deshalb brauchen die Menschen einen Gott, der ihnen Halt schenkt und sich immer wieder an Gott wendet, sich am Wort des Lebens ausrichtet. Nicht an den Umständen, denn die sind wandelbar. Gott, Jesus ist derselbe, treu zuverlässig manchmal scheinbar nicht präsent, wenn wir ihn brauchen.
Wenn ich dann denke, dass es mit dem Heilsplan Gottes seit ersten der 7 Tage Gott immer darum ging, etwas Neues werden zu lassen, denn das alte ist vergangen, zieht sich dieses sogar durch den ganzen Sündenfall hindurch. Leider hatte der Mensch dies nicht bedacht, welche Konsequenzen eine Abwendung von Gott haben würde. Er hatte ja kein Wort diesbezüglich von Gott. Nur eben dies, dass er nichts von dem bewussten Baum essen sollte.
Dadurch , durch das Essen bekam die ganze damalige neue Welt eine ganz neuen Richtungsverlauf.
Also könnte man sagen, die allererste Erde wurde ins totale Chaos gestürzt sodass wir heutigen denken, dass die Gesteinsproben und der Staub sowie Fossieliel sehr viel älter sind als die neue Erde. Mit der neuen Erde ab der Schaffung der bewohnbaren Erde unter Gottes Schutz ab dem 1. Schöpfungstag bis zum Ende all dessen, was wir in Offenbarung zu lesen bekommen, leben wir alle aus der Gnade Gottes. Und das Kreuzgeschehen, angefangen durch die Ankündigung durch den Engel Gabriel, ist uns die Gewissheit Gottes in Jesus wichtiger als unsere Umstände. Denn auch hier geht es um Leben und Tod. WobeiJesus den Tod schon überwunden hat.
Ich finde das total spannend. Und danke Gott Vater, daran Teil zu haben ...
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Cleopatra am 07.12.2020 07:23Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Leonardo am 07.12.2020 05:29Sage dazu mal etwas. Werfe das mal in den Raum, und antworte dann nicht mehr auf die Reaktionen darauf. Weil bin echt mucho caputo zurzeit, brauche mal Urlaub glaub ich

Also: Da gibt es ja noch den Konsens-Druck. Den Druck, sich an den Konsens halten zu müssen, weil man als Wissenschaftler sonst schnell zum Aussenseiter wird unter den Wissenschaftlern, was echt Konsequenzen haben würde. Manche trauen es sich dennoch, aber nur manche. So, gesagt, nun macht daraus was ihr wollt.
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 20:45Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Cleopatra am 06.12.2020 17:50Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 14:57Nun, ich denke auch, dass die Dinosaurier genau wie die übrigen Tiere erschaffen wurden.
Aber ich denke, dass sie noch viel länger gelebt haben, sie müssen ja auch die Arche Noah überlebt haben.
Nein, sie müssen nicht in der Arche überlebt haben.
Wenn sie vorher bereits ausgestorben waren, haben sie natürlich auch nicht in der Arche überlebt.
Ich denke schon, dass man unterscheiden muss zwischen Dinosauriern und solchen Tieren, die mit ihnen verwandt sind.
Echsen gibt es natürlich heute noch. Diese kann man aber nicht als Dinosaurier bezeichnen.
In der Wikipedia etwa finde ich folgende Erläuterung.
"In der klassischen Systematik werden die Dinosaurier als ausgestorbener Zweig der Reptilien betrachtet,
obwohl sie sich in der Morphologie von den rezenten, also heute lebenden Reptilien deutlich unterscheiden
und mit den meisten rezenten Reptilien, insbesondere Echsen und Schlangen, nicht besonders eng verwandt sind."
Wenn heute von Dinosauriern die Rede ist, sind jene vorzeitlichen Reptilien gemeint.
Der Duden definiert: "nach dem Mesozoikum ausgestorbenes, oft riesiges Reptil"
Als damals der Schöpfungsbericht (1. Mose 1) entstand, waren diese Riesenechsen also vermutlich bereits ausgestorben.
Ich weiß nicht, ob derjenige, der den Schöpfungsbericht verfasst hat, von der Existenz der Dinosaurier Kenntnis besaß.
Gott hatte die Dinosaurier erschaffen, ja, aber dies muss nicht heißen, dass der Verfasser des Berichts die Dinosaurier kannte.
Möglicherweise aber gab es damals schon Funde von Skeletten der Riesenechsen.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:17Und ich glaube, diese Unterscheidung treffen hier einige nicht.
In diesem Thread geht es um die 'Datierung der Entstehung der Erde', es geht nicht um 'Errettung'.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:11Ja, war auch so.
Hiob lebte also deiner Meinung nach zur Eiszeit.
Ich wüsste nicht, dass die Bibel eine Eiszeit kennt oder erwähnt.
Den Begriff 'Eiszeit' kenne ich nur aus der heutigen Wissenschaft.
Die letzte Eiszeit endete nach deren Berechnungen vor etwa 10.000 Jahren.
Da gab es die Erde - nach deiner Auffassung - noch gar nicht.
Wie soll also Hiob zur Eiszeit gelebt haben?
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:04Naja, könnten, aber ich gehe eher von Riesenechsen ala Dinosaurier aus.
Du denkst es dir so, wie es zu deiner Auffassung passt.
Aber ein Beweis ist dies so nicht.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 10:58Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit.
Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?
Wenn ein Mensch seine Überzeugung vertritt, hat dies nichts mit Feigheit zu tun.
Menschen haben das Bedürfnis Angelegenheiten, Dinge, Sachverhalte so zu beschreiben, wie sie sie sehen.
Es geht hier in dieser Diskussion momentan nicht darum, dass jemand vom Bibeltext abweicht.
Vielmehr gibt es (hier) Menschen, die deine persönliche Auffassung nicht unterstützen.
Dies ist etwas völlig anderes.
Leider scheint es dir unmöglich zu sein, eine andere Auffassung als die deine zu respektieren.
Merciful