Der Sinn des Lebens
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Leah am 09.07.2022 08:15Ja, Merciful, stimmt.
So meinte ich das nicht. Ich meinte es so, dass wir nicht Bedürfnisse erfüllen, die dem Wort widersprechen, wie z.B. Abtreibung; dass wir Sünde ansprechen und auf Christus hinweisen, obwohl uns das als lieblos angekreidet wird; dass wir Jugentlichen keine Verhütungsmittel besorgen, Scheidung und Wiederheirat nicht gutheißen etc......eben gutes nicht böse und böses nicht gut nennen, wie heute üblich und etwas "aus Menschenliebe tun" entgegen dem Wort Gottes.
Humanismus stellt die Meinung des Menschen über gut und böse, falsch und richtig ins Zentrum, wir das Wort Gottes, wenn wir überlegen, was liebevoll ist. Ziel ist es, die Menschen zur Wahrheit, zu Gott zu führen oder, bei Gläubigen, sie an der Heiligung teilhaben zu lassen. Deshalb war es Liebe, als Jesus die Pharisäer Heuchler und getünchte Gräber nannte, weil sie den Weg zum Himmelreich sich selbst und den Menschen versperrten.
Die Basis der Liebe ist Gehorsam in das Wort. Etwas, was vom Wort abweicht, kann keine Liebe sein.
Leah
Re: Der Sinn des Lebens
von Merciful am 08.07.2022 22:48Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Leah am 08.07.2022 21:46Hallo Burgen,
Ja, Danke, das ist wirklich schön, dass Du das erwähnt hast.
Leah
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Burgen am 08.07.2022 21:33Hallo Leah,
mit obigem Satz wollte ich nur sagen, dass die Gnade Person ist.
Das meinte ich damit - Gnade steht (auch) für Jesus.
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Leah am 08.07.2022 20:37Hallo Merciful,
Ja, die Liebe ist die zentrale Frucht des heiligen Geistes. Ich würde sagen, sie ist kein Gefühl, sondern tätig. Ihr Ziel ist es, andere Menschen zu Christus zu bringen, denn bei IHM begegnen wir der wahren Liebe. Die Liebe ist darin begründet, dass Gott uns zuerst geliebt hat.
Der heilige Geist treibt von der humanistischen, Menschen-zentrierten Liebe weg. Wir erkennen die Gott-zentrierte Liebe, die einfältige Ausrichtug auf Gott, die uns erst liebesfähig macht. Wir tun was Gott will. Dabei schauen wir auf den Herrn. Wir sehen die Person nicht an. Nicht das Bedürfnis des Menschen, sondern der Wille Gottes für den Menschen ist die Basis der Liebe. Das ist die Liebe, die Gott meint.
Leah
Re: Der Sinn des Lebens
von Merciful am 08.07.2022 19:46Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Leah am 08.07.2022 17:48Hallo Burgen,
Ich glaube, ich habs doof erklärt...
Die Gnade ändert sich nicht, das sehe ich wie Du.
Tozer wollte in seinem Buch erklären, wie man wirklich von Herzen umkehrt. Und da deckte er eben auf, dass es zu Luthers Zeit gut war, so stark auf die Gnade hinzuweisen. Die geknechteten Katholiken waren zerbrochen, von Ablasszahlungen, Folter, Inquisition verängstigt.
Sie litten unter der Last ihrer Sünde, kannten aber das Evangelium nicht. Sie waren wirklich reif für die Gnade.
Heute sagt man Menschen, die nur oberflächlich über ihre Sünden nachdenken, sie wären errettet, wenn sie Jesus aufnehmen. So irregeleitet vertrauen sie der Gnade. Aber es heisst, daß Gott denen gnädig ist, die demütigen und zerbrochenen Herzens sind.
Tozer erklärt, dass solche Menschen mit Toten Worten um das ewige Leben betrogen werden.
Leah
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Burgen am 08.07.2022 16:18
Die Gnade wird empfangen - , Gnade steht (auch) für Jesus.
Und Gnade ist nicht passiv mMn. Im Gegenteil, denn Gnade sehe ich im 'jetzt', jetzt, heute findet (für mich) Gnade statt. Und dass ich im 'jetzt' bin und bleibe, bedeutet einerseits empfangen, jedoch bedeutet es, aktiv immer, fortwährend, auch wenn ich ruhe, ausgerichtet bleiben.
Also, meine, die Vergangenheit der Gründerväter ist sehr beachtenswert.
Jedoch hat jede Zeit, jeder Mensch die Aufgabe, Gnade Gottes neu zu definieren aufgrund Erkenntnis, die uns geschenkt wird.
Wir werden sogar aufgefordert für Glaube, Erkenntnis zu beten.
Es ist Gnade, Güte Gottes, zur rechten Zeit am rechten Ort oder Punkt zu sein.
Allerdings scheint in unserer Zeit zB Joggen und anderes Arbeit zu sein. Mit welchem Ernst und Ausdauer wird dieses ausgeübt.
Da wird der Körper trainiert, bis er so ist, wie er seinem eigenen Bild entspricht. Und manch ein Mensch sieht echt toll aus.
Gott schenkt vielleicht Gnade, dieses alles zu tun.
Im Sport gibt es ja einige bekennende Christen ...
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sinn des Lebens
von Leah am 08.07.2022 15:33Hallo Merciful,
das ist interessant mit den Unterschiedlichen Schwerpunkten.
Ich hab das Buch " Gib mir Dein Herz zurück" von A.W.Tozer gelesen. Und er hat einen sehr interessanten Blickwinkel auf diese Dinge.
Er sagt sinngemäß, dass es mit Blick auf die Irrlehre der katholischen Kirche, aus Werken gerecht zu werden, lebendiges Wort ist, die Gnade zu betonen. Hier wurden vom Gesetz geknechtete Menschen in die Wahrheit befreit.
Im Gegensatz dazu ist später in der evangelischen Kirche und heute auch in evangelikalen Kreisen die selbe Lehre totes Wort. Da, wo niemand mehr Buße tun will, wo die Verkündigung alles unangenehme weglässt, in gleicher Weise von Gnade zu reden, führt die Menschen in die Irre und wiegt sie in falscher Sicherheit.
In der Folge, könnte ich mir denken, betonten Erweckungprediger wie Calvin und Wesley die Früchte, die Notwendigkeit der Heiligung und den guten Wandel, um dieser Einseitigkeit entgegenzuwirken.
Ich denke, bei einer echten Bekehrung entsteht immer Frucht, 30fach, 60fach oder 100fach, es sei den, man hat sich sehr spät im Leben bekehrt.
Die Frucht wirkt ja der heilige Geist.
Leah