Bibelübersetzungen und deren Grundlage
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Leah am 15.09.2022 09:05Hallo Cleo,
ja, ich mache das ähnlich. Verschiedene Übersetzungen zum selben Inhalt helfen mir oft, genauer zu verstehen, was gemeint ist. Das liegt schon alleine daran, dass das gleiche griechische Wort mehrere deutsche Entsprechunen haben kann.
Was ich allerdings gar nicht mag sind unseriöse Übersetzungen ( Volxbibel) oder auslegende Übersetzungen.
Leah
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Cleopatra am 15.09.2022 07:32Richtig Leah,
um diesem Thread aber noch eine Chance zu geben und zu hoffen, dass dies kein "die Bibel ist verfälscht-Thread" wird:
Ich lese grundsätzlich am liebsten die revidierte Elberfelder Bibel.
Um mal die Verse etwas anders zu "erleben", habe ich mir "Neues Leben" geholt und lese in der zur Zeit.
Wen ich aber mal etwas tiefer graben und recherchieren möchte, dann hole ich wieder die Elberfelder heraus, mit Sprachschlüssel.
An die Gramatik habe ich mich da schon gewöhnt, sie bereitet mir keine Schwierigkeiten mehr.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Bibelübersetzungen und deren Grundlage
von Leah am 14.09.2022 15:14Hallo Merciful,
Nein, darum ging es nicht, auch nicht indirekt.
Der Textus Rezeptus war der erste gedruckte Text und da gab es kleine Unterschiede, weil verschiedene Druckereien ungeprüft Handschriften übernahmen und den Text druckten. Seit dem hat man viele gute alte Handschriften gefunden und die Fehler korrigiert.
Auch Nestlé Aland und andere basieren auf diesem oder ähnlichen Problemen. Trotzdem geht es dabei nicht um ernstliche, der Schrift widersprechende inhaltliche Fehler. Aber um die ging es in dem anderen Thread.
Das Neue Testament, ein erstaunliches Buch Klick
Es sind 16 gesonderteTeile hinter dem Link, die zusammenhängen....
In meiner Bibel wird sogar aufmerksam gemacht, wenn eine Textstelle auch anders überliefert ist. So oder so macht keine dieser Unterschiede die Bibel fraglich, weil sie nicht substanziell sind und schon gar nicht im Widerspruch zur Lehre stehen.
Leah