Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1300 | 1301 | 1302 | 1303 | 1304 ... 6743 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67427 Ergebnisse:
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Cleopatra am 06.12.2020 17:50Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott
von Cleopatra am 06.12.2020 17:46Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott
von Leonardo am 06.12.2020 17:07Hallo Cleopatra,
Ich verstehe worauf du hinaus willst. Will jetzt auch nicht auf die Schnelle irgendwas schreiben.
Dieses "Tod von einem Nahestehenden", was ich die ganze Zeit andeute, das erzähle ich nur noch ganz selten. Also sorry, aber das lasse ich lieber sein.
Antworte später dann.
Lg,
Leo
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 14:57Nun, ich denke auch, dass die Dinosaurier genau wie die übrigen Tiere erschaffen wurden.
Aber ich denke, dass sie noch viel länger gelebt haben, sie müssen ja auch die Arche Noah überlebt haben.
Nein, sie müssen nicht in der Arche überlebt haben.
Wenn sie vorher bereits ausgestorben waren, haben sie natürlich auch nicht in der Arche überlebt.
Ich denke schon, dass man unterscheiden muss zwischen Dinosauriern und solchen Tieren, die mit ihnen verwandt sind.
Echsen gibt es natürlich heute noch. Diese kann man aber nicht als Dinosaurier bezeichnen.
In der Wikipedia etwa finde ich folgende Erläuterung.
"In der klassischen Systematik werden die Dinosaurier als ausgestorbener Zweig der Reptilien betrachtet,
obwohl sie sich in der Morphologie von den rezenten, also heute lebenden Reptilien deutlich unterscheiden
und mit den meisten rezenten Reptilien, insbesondere Echsen und Schlangen, nicht besonders eng verwandt sind."
Wenn heute von Dinosauriern die Rede ist, sind jene vorzeitlichen Reptilien gemeint.
Der Duden definiert: "nach dem Mesozoikum ausgestorbenes, oft riesiges Reptil"
Als damals der Schöpfungsbericht (1. Mose 1) entstand, waren diese Riesenechsen also vermutlich bereits ausgestorben.
Ich weiß nicht, ob derjenige, der den Schöpfungsbericht verfasst hat, von der Existenz der Dinosaurier Kenntnis besaß.
Gott hatte die Dinosaurier erschaffen, ja, aber dies muss nicht heißen, dass der Verfasser des Berichts die Dinosaurier kannte.
Möglicherweise aber gab es damals schon Funde von Skeletten der Riesenechsen.
Merciful
Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott
von Cleopatra am 06.12.2020 12:59Aber die Prinzessin, die sich ihrer neuen STellung nun bewusst ist, handelt dementsprechend irgendwann wie eine Prinzessin, und daran erkennt man sie auch.
Wie gesagt- meine Worte sind keine Kritik oder irgendwas, sie sollen nur eine Hilfestellung sein.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:17Und ich glaube, diese Unterscheidung treffen hier einige nicht.
In diesem Thread geht es um die 'Datierung der Entstehung der Erde', es geht nicht um 'Errettung'.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:11Ja, war auch so.
Hiob lebte also deiner Meinung nach zur Eiszeit.
Ich wüsste nicht, dass die Bibel eine Eiszeit kennt oder erwähnt.
Den Begriff 'Eiszeit' kenne ich nur aus der heutigen Wissenschaft.
Die letzte Eiszeit endete nach deren Berechnungen vor etwa 10.000 Jahren.
Da gab es die Erde - nach deiner Auffassung - noch gar nicht.
Wie soll also Hiob zur Eiszeit gelebt haben?
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 11:04Naja, könnten, aber ich gehe eher von Riesenechsen ala Dinosaurier aus.
Du denkst es dir so, wie es zu deiner Auffassung passt.
Aber ein Beweis ist dies so nicht.
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 06.12.2020 10:58Ich habe in den Raum gestellt: aus Feigheit. Und das glaube ich auch noch immer. Es ist nichts als Feigheit.
Oder kann mir jemand einen andere Grund nennen? Warum weicht man gerade da vom klaren Bibeltext ab?
Wenn ein Mensch seine Überzeugung vertritt, hat dies nichts mit Feigheit zu tun.
Menschen haben das Bedürfnis Angelegenheiten, Dinge, Sachverhalte so zu beschreiben, wie sie sie sehen.
Es geht hier in dieser Diskussion momentan nicht darum, dass jemand vom Bibeltext abweicht.
Vielmehr gibt es (hier) Menschen, die deine persönliche Auffassung nicht unterstützen.
Dies ist etwas völlig anderes.
Leider scheint es dir unmöglich zu sein, eine andere Auffassung als die deine zu respektieren.
Merciful
Re: Eine zaghafte (Wieder-) Annäherung an Gott
von pray am 06.12.2020 10:46Ja, es lohnt sich.
Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muss glauben, dass er ist und dass er denen, die ihn suchen, ihren Lohn gibt. (Hebr. 11,6)
Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist die Wahrheit. (Joh. 17,16) Ich finde zu sagen, dass ein Wort "Wahrheit" ist, dazu braucht es eine starke Überzeugtheit. Genauso wie Jesus ja von sich selber sagte, dass Er die Wahrheit ist.
In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt. (ApG 11,46) Jünger bedeutet ja "Lernender, Nachfolger" von Jesus. Ich verstehe nicht, warum du also kein Christ werden willst.
Kannst du sagen, was da geschehen ist? Ich kann mir hierunter nur den Märtryrertot durch Verfolgung vorstellen, sonst wüsste ich nicht, wie die Bibel und der Glaube an Gott zum Tod führen kann.