Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  160  |  161  |  162  |  163  |  164  ...  6750  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67495 Ergebnisse:


pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 337

Re: Nikodemus

von pausenclown am 20.11.2024 15:31

Shalom.

Ja, es gab Heuchler unter uns und trotzdem gehe ich einen Schritt zurück und erzähle paar Grundsätzliche Dinge über uns.

Auf Hebräisch heißen wir Perushim, auf deutsch bedeutet es Abgesondert.
Nicht von Menschen abgesondert, sondern von einem nicht Gottgefälligen Lebensstil.
Das bedeutet ein Gottgefälligen Lebensstil im Alltag, vor Gott, Mitmenschen und der Natur.

Wir lebten in Genossenschaften, hebräisch: Chaverim.
Mit Ziel , Lebensmittel nach den biblischen Prinzipien der Gerechtigkeit anzubauen, zu ernten und zu verzehnten. Wer also Wert legte auf gerecht gehandeltes Gemüse oder Obst, der ging bei einem „Chaver“ einkaufen und nicht bei einem gewöhnlichen Laden. Wer noch mehr Wert auf Gerechtigkeit legte, achtete auch zu Hause bei Tisch darauf, woher das Essen stammt: Aus gerechtem oder aus gewöhnlichem Handel?

Eine kleine Notiz am Rande, wer ist alles Chaverim? Wer ist der Nächste?
Eine sehr beliebte Frage und Streitpunkt zur damaligen Zeit.
Wir Pharisäer sahen uns als Opposition zur Elite in Israel, den Sadduzären.
Dadurch dass es zu einer illegalen Priesterschaft gekommen ist und unser Land besetzt war, stellte sich eine große Frage, bzw die Frage.


Wie sollen wir die Torah im Alltag leben, ohne Tempel?
Wir haben mit der Zerstörung des Tempels gerechnet und Wege für den Alltag gesucht.

Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.11.2024 15:32.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2256

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 20.11.2024 09:31



Buss - und Bettag   
::: 
Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben.   Sprüche 14,34  
::: 

Pr/Ev: Lukas 13,(1-5) 6-9   Ep: Römer 2,1-11  
AT: Jesaja 1,10-18   fortlL: 2.Petrus 2,1-11   Ps 51 

::: 

Der HERR ist gnädig, barmherzig, geduldig und von großer Güte, und es reut ihn bald die Strafe.   Joel 2,13 

[Wie leicht und glatt kommen die Worte meist aus dem Mund rüber. - jedoch glaube und verinnerlichen, leben wir sie ?]   

Der Weingärtner sprach zu dem Besitzer des Weinbergs: 
Herr, lass den Feigenbaum noch dies Jahr, bis ich um ihn herum grabe und ihn dünge; vielleicht bringt er doch noch Frucht; wenn aber nicht, so hau ihn ab.  Lukas 13,8-9  

[Welch ein wunderschönes Bild von Jesus, und Gott Vater, 
welches Lukas, der Arzt und der dritte Schreiber des Evangeliums , den Synoptikern uns überbringt.]  



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 337

Re: Nikodemus

von pausenclown am 20.11.2024 08:23

Hallo.

Der simple Grund warum ich hier das poste ist dieser.

Seit Jahren gehe ich mit einem Christen spazieren und die jüdische Bibel steht da im Mittelpunkt, etliche Kilometer und Stunden an Gesprächen, ist mir die Idee gekommen, einiges davon aufzuschreiben.

Daraus entsteht ein kleines Heftchen und er bekommt es zu Weihnachten. Einige Teile daraus poste ich hier.

Mag sein das es niemand interessiert, damit habe ich keine Schwierigkeiten.
Falls es jemandem seine religiösej Gefühle verletzt, tut es mir und es nicht meine Absicht. 

Shalom 

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 261

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von Beroeer am 20.11.2024 06:35

Einar

Im 1 Buch Mose 2,8 & 9 lesen wir: Und Gott der HERR ließ allerlei Bäume aus der Erde hervorsprießen, lieblich anzusehen und gut zur Nahrung, "Gut zur Nahrung." Darum denke ich, dass es dort zu jener Zeit nichts "krass Ungesundes" gab.
Ich gebe zu, es gäbe bessere Beispiele.

 

 

Beroeer: Das entscheidende ist der freie Wille. Das ist, denke ich, das "hüpfende Komma". Der war es, der nach den verführenden und Zweifel säenden Worten des Bösen die Katastrophe herbeiführte. Und das zieht eben nach sich, dass das, was Gott gut und richtig gemacht hatte, bis zur Perversion mißbraucht und verachtet wird. Bis auf den heutigen Tag.

Aber im Wesentlichen, scheint mir, sind wir uns einig.

Ja, denke ich auch

 

Burgen
Aufgrund des Verbotes, welches der männliche Mensch mit allem Ernst gesagt bekommen hatte, hätten sie ja, rein hypotetisch, Gott am Abend fragen können, was passieren könnte und würde, wenn sie eben doch von diesem einen Baum essen täten. Heutzutage haben wir ja beinahe - eigentlich - für alle Anfragen des lebens irgendwie Antworten in der Schrift. Wenn auch nicht unbedingt immer auf den ersten Blick. Und meist auch nicht sofort. Und das ist dann eben auch der Grund, nicht auf eine von Gott/Jesus gegebene Antwort ehrlich warten zu können. Das Warten wird dann sozusagen abgekürzt, und anstelle der Antwort, getan, was der Seele oder dem Körper scheinbar Befriedigung, Erfüllung zu geben scheint.

Genau so sehe ich es auch.


LG Beroeer

Achtung! Ich bin ein JZ

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 337

Re: Nikodemus

von pausenclown am 20.11.2024 06:33

Hallo Argo.

Weshalb sollte eine von beiden Antworten falsch sein?

LG 

Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 171

Der heiliger Berg Athos

von Argo am 20.11.2024 00:12


Es war einmal ein junges Ehepaar, das keine Kinder bekommen konnte. Besonders der Ehemann, der Kinder haben wollte, machte er sich sehr große Sorgen.

Eines Tages traf er sich mit dem Pfarrer der sie geheiratet hatte, auf der Straße.

Wie geht es dir, mein Lieber,
sagte der Pfarrer.

Zu gut, Herr Pfarrer. Mein einziges Problem ist, dass ich und meine Frau keine Kinder haben können, antwortete der Mann.

In zwei Tagen werde ich den heiligen Berg Athos besuchen, eine Kerze anzünden und Gott bitten, euch Kinder zu schenken
sagte der Pfarrer.

Danke, Herr Pfarrer
, antwortete der Mann.

Nach einigen Jahren trifft der Pfarrer die Frau, die keine Kinder bekommen könnte. Diesmal hielt sie ein Baby in den Armen.

Oh! Ich sehe, Sie haben ein Kind bekommen. Ich gratuliere Ihnen sagte der Pfarrer.

Ja, Herr Pfarrer! Und nicht nur das! Wir haben vier weitere zu Hause und habe gerade erfahren, dass ich wieder schwanger bin. Diesmal sind Zwillinge, Herr Pfarrer, antwortete die Frau.

Das ist großartig! Aber wo ist Ihr Mann? sagte der Pfarrer.

Er ging schnell zum Berg Athos! Er redete von einer Kerze, die er löschen sollte... sagte die Frau dem Pfarrer.

Antworten

Klecks

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 157

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Klecks am 19.11.2024 21:34

Denn er hat seinen Engeln befohlen,
dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen

(Psalm 91,11)

Antworten

Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 171

Re: Nikodemus

von Argo am 19.11.2024 20:19

Hallo Pausenclown

Wenn du als Pharisäer zwei Antworten zu der gleichen Frage von zwei gleichwertigen Lehrern bekommst, wie sicher bist Du, dass die eine die richtige ist?

Antworten

Einar
Gelöschter Benutzer

Re: Nikodemus

von Einar am 19.11.2024 14:34

Pausenclown:

Ich entschuldige mich schonmal bevor ich weiter schreibe.
Dafür sehe ich keinen Grund. Du sollst ja Deiner Meinung ebenso gewiss sein, ich ich es sein will. Daran sehe ich nichts Falsches. Denn: 
Auch erwarte ich von niemanden sein Bild an Hand von der Geschichte zu überprüfen, fühl dich frei.
Wäre ich nicht bereit, meine Sichtweise zu überprüfen, vielleicht gar, zu lernen 😳 - wozu hätte ich mich dann hier eingeschrieben?

Aber nein: Für endlose Diskussionen habe ich seit langem nicht mehr viel übrig. Eigentlich gar nichts.










Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 337

Re: Nikodemus

von pausenclown am 19.11.2024 13:16

Hallo Einar.
Ich entschuldige mich schonmal bevor ich weiter schreibe.

Ich schreibe aus der Sicht eines damaligen lebenden Menschen.
Natürlich ist einiges persönliches fiktiv. Schreibe ich die Kultur Bräuche und Religion und was noch alles dazu gehört, sind die eben Fakten.
Diese wiedersprechen nun mal oft übliche christliche Sichtweisen, dessen bin ich mir bewusst.

Aus dem was du schreibst entnehme ich,vdu kennst dich nicht damit aus. Die Bewegung der Pharisäer war eine Bewegung der kleinen leute.

Auch erwarte ich von niemanden sein Bild an Hand von der Geschichte zu überprüfen, fühl dich frei.
Nur endlose Diskussion führe ich nicht.

LG 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  160  |  161  |  162  |  163  |  164  ...  6750  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite