Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1742  |  1743  |  1744  |  1745  |  1746  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67584 Ergebnisse:


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2406

Re: Taw, ein hebräischer Buchstabe

von Merciful am 20.10.2019 11:32

Gott hat die Welt mit sich versöhnt.

Er tat dies in und durch Jesus Christus, der am Kreuz von Golgota für uns starb.

Der Glaubende bindet sich und sein Leben an das Kreuz von Golgota, an den gekreuzigten Herrn und König Israels.

Buchstaben sind die Bausteine von Worten. Worte sind die Bausteine von Sätzen.

Jesus und die Apostel bedienten sich der Sprache, um ihre Botschaft mitzuteilen.

Entscheidend sind nicht die Buchstaben als solche.

Entscheidend ist die durch Buchstaben, Worte und Sätze vermittelte Botschaft.

Entscheidend ist die dadurch eröffnete Wahrheit des Heils in Christus.

An diese Wahrheit des Heils in Christus bindet sich der christliche Glaube.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2019 11:33.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2406

Re: Buchstabe und Geist

von Merciful am 20.10.2019 11:05

Hallo, Sonnenkind.
 
Welche Abschnitte oder Verse in Matthäus 12 meinst du?
 
Oder eher das gesamte Kapitel?
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2019 11:36.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2406

Re: Taw, ein hebräischer Buchstabe

von Merciful am 20.10.2019 11:00

Und der HERR sprach zu ihm:
Geh durch die Stadt Jerusalem und zeichne mit einem Zeichen an der Stirn die Leute,
die da seufzen und jammern über alle Gräuel, die darin geschehen.

(Hesekiel 9, 4; Lutherbibel 2017)

Und ich sah einen andern Engel aufsteigen vom Aufgang der Sonne her,
der hatte das Siegel des lebendigen Gottes und rief mit großer Stimme zu den vier Engeln,
denen Macht gegeben war, der Erde und dem Meer Schaden zu tun:
Tut der Erde und dem Meer und den Bäumen keinen Schaden,
bis wir versiegeln die Knechte unseres Gottes an ihren Stirnen.
 
(Offenbarung an Johannes 7, 2+3; Lutherbibel 2017)
 
Die an der Stirn Gezeichneten bzw. Versiegelten wurden im Gericht verschont.

Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2019 11:23.

Sonnenkind

78, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 240

Re: Buchstabe und Geist

von Sonnenkind am 20.10.2019 08:22

Hallo,
 
das erläutert Jesus in Matthäus 12
 
 
Gruß
Sonnenkind

. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2019 08:23.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Tageslosung (6) Gott sprach und spricht heute: Ich will mit dir sein ...

von Burgen am 20.10.2019 07:15



18. Sonntag nach Trinitatis (Dreieinigkeit) 

Wochenspruch
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. __ 1.Johannes 4,21 

Markus 10,17-27 
Epheser 5,15-20 
Predigt: Jakobus 2,14-26     Psalm 16


Losung/Lehrtext
 
Ich will einen ewigen Bund mit meinem Volk schließen, dass ich nicht ablassen will, ihnen Gutes zu tun. __ Jeremia 32,40 

So liegt es nun nicht an jemandes Wollen oder Laufen, sondern an Gottes Erbarmen. __ Römer 9,16 

[Gebetsvers]
Lobe den Herren, der deinen Stand sichtbar gesegnet, der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet. 
Denke daran, was der Allmächtige kann, der dir mit Liebe begegnet. (Joachim Neander)  


Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von Cosima am 19.10.2019 23:35


Hallo liebe Hauskreis-Freunde, 
da wir am Sonntag,  den 6. Oktober im Hauskreis gebetet haben, ohne Thema, 
wollen wir morgen Abend im Hauskreis den Austausch über den Vers aus dem 
2. Buch Mose, Kapitel 14, 14, nachholen. Hier noch einmal die Einladung dazu: 

IMG-20150811-WA0019.jpg
           Wie ein helles Licht in dunkler Nacht - ist Gottes Wort....

Der HERR wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein. 2. Mose 14,14 LUT

Habt Ihr gerade Kämpfe auszufechten? Braucht Ihr Hilfe, weil Ihr krank seid, oder habt Ihr
Probleme mit Arbeitskollegen – mit Nachbarn – in der Familie?


Mose stand auch in Kämpfen, er wurde regelrecht gemobbt, würden wir heute sagen, denn
das Volk Israel machte ihn verantwortlich, weil ihre Wünsche nicht so erfüllt wurden, wie sie
es erwartet hatten.
Und Mose ruft denen zu, die ihm Probleme machen: „Fürchtet euch nicht!....Der Herr wird
für euch streiten...."
Können wir das auch so sagen? Nehmen wir das für uns auch in Anspruch?
Glauben wir, dass der Herr für uns streitet?

Um mit euch darüber auszutauschen, treffen wir uns

am Sonntag, den 20. Oktober 2019, um 20:30 im Chatraum „Hauskreis-Miteinander".

Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
Chestnut und Cosima.




Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Taw, ein hebräischer Buchstabe

von Burgen am 19.10.2019 20:45



Vielleicht sollten wir nicht so vorschnell Lot "glätten". Im Vergeich zu Abrahem fällt Lot durch. 

zB als der HErr, der Engel des HErrn Abraham besuchte, schlachtete Abraham ein Tier. Es floss also Blut.

Er beköstigte die Engel des HErrn. Und er durfte auf dem Berg stehen, auf Sodom herunter schauen. Mit Gott verhandeln. Gott hatte ihm mitgeteilt, was er zu tun gedenkt. 
Der Gerechte verhandelte also, damit die Familie Lot's am Leben bleiben würde. 

Und was teilt uns die Schrift mit? 
Lot wollte gar nicht. Die Familie wollte nicht weg, im Gegenteil. Die Schwiegersöhne der Töchter verspotteten. 
Der Höhepunkt der Verblendung Lot's war, dass er seine Töchter dem Mopp anbot. 
Die Engel mussten ihn mit Gewalt aus der Stadt bringen. 
Und dann hatte er noch die Traute, mit dem Engel des HErrn zu verhandeln über seinen zukünftigen Wohnort. Und selbst den verließ er später aus Angst vor den Bewohnern der Ortschaft und zog sich mit den beiden übrig gebliebenen Töchtern in eine Höhle zurück. 

Und dort, nach dem Inzest durch Alkohol durchgeführt durch die Mädchen, jungen Frauen, wird nicht weiter sein Leben betrachtet. 
Hingegen mit dem gerechten Abraham und seiner Frau geht die Lebensgeschichte weiter. 
Abraham lebte im Segen Gottes. 
Lot lebte aus sich selbst heraus, nachdem er den unmittelbaren Einfluss von Abraham verließ. 

Das ist ein trauriger Lebensverlauf . Nicht mal sein Gestorbensein wird mitgeteilt. 

Gruß 
Burgen 




 

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1014

Re: Taw, ein hebräischer Buchstabe

von pray am 19.10.2019 13:25

Also, eigentlich wars auch nicht Petrus, sondern Gott selber....was er da aufschrieben ließ.

 

Mir ist das aber auch nicht so ganz klar, ich verstehe was du meinst.

Aber anscheinend geht aus dem AT nicht so deutlich hervor, was sich in seinem Herzen abspielte, als er dort lebte und das ganze "Sodom" um sich sah.
Wir alle leben ja eigentlich in "Sodom und Gomorra" - die auf dem Land wohnen merken es wahrscheinlich nicht mal so, aber die in der Großstadt wohnen und die Augen offen haben mit allem, was um sie herum ist, die leben auch inmitten von Sodom und je nach Sensibilität finden die es schrecklich oder leiden drunter, wenn sie draußen sind und ihnen alles gottlose Treiben begegnet, wie Lot.

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2406

Re: Spurgeon Predigten

von Merciful am 19.10.2019 12:00

Danke, Burgen, für den Hinweis.
 
Von Spurgeon besitze ich rund 30 Bücher.
 
Diese enthalten nicht nur Andachten und Predigten.
 
Er schrieb z.B. auch einen umfangreichen Kommentar zu den Psalmen.
 
Dieser ist unter dem Titel 'Die Schatzkammer Davids' im Verlag CLV erhältlich.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2019 12:01.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2406

Re: Buchstabe und Geist

von Merciful am 19.10.2019 11:52

Ich überlege und frage mich, weshalb der Apostel eine solche Formulierung verwendet.
 
Er schreibt: Der Buchstabe tötet.
 
Ich meine, keine Grundschullehrerin würde heute zu ihren Schülerinnen sagen: Vorsicht, die Buchstaben töten euch.
 
Vermutlich ist die Formulierung des Apostels nicht wortwörtlich zu verstehen.
 
Warum schrieb er nicht einfach: Das Gesetz hat uns unserer Sünden wegen zum Tode verurteilt!?
 
Warum also jene Formulierung? Warum töten Buchstaben?
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.10.2019 11:53.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1742  |  1743  |  1744  |  1745  |  1746  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite