Kann man Glauben messen?

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 142

Kann man Glauben messen?

von Argo am 29.04.2025 21:49


   Glauben ist undefinierbar, vor allem nicht messbar. Niemand kann behaupten dass er einen richtigen Glauben hat. Weil er kein Messinstrument dafür hat. Nur Jesus kann über unseren Glauben an Ihn beurteilen.

   Im Gegenteil dazu Handeln ist definierbar und messbar. Das Kontrollinstrument sitzt tief in unseren Herzen und gibt uns Alarm wenn wir eine falsche Handlung begeben haben. Dieses Instrument hat jeder in sich und hat einen Namen: Gewissen. Handelt man gewissenhaft im Leben, hat man dann ein schönes Leben. Um es zu erreichen hilft uns die Kirche.

   Die Präsenz der Kirche ist für das politische Leben von großer Bedeutung, denn sie verhindert, dass der Staat das Prinzip seiner Säkularisierung verletzt und totalitär wird. Dazu gehört natürlich auch, dass die Kirche nicht gegen ihre eigenen Grundsätze verstößt und zur politischen Autorität wird.

   Wenn du kein Gewissen hast, hast du auch keinen Glauben.

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1984

Re: Kann man Glauben messen?

von Burgen am 30.04.2025 09:29



Hallo Argo, 

eine äusserst interessante Frage. 

Meine zunächste Antwort eine andere Frage: Was bedeutet Glaube für mich? 
Dabei liegt der Schwerpunkt hauptsächlich zunächst darin, dem Wort Gottes Glauben schenken. Und das bedeutet: Jesus Christus zu glauben. Heißt, sich von IHM ergreifen zu lassen und eine innere Offenbarung durch Gottes Geist zu bekommen. 

Und das bedeutet für mich, dass es lohnt, sich weiterhin im Leben mit Jesus, dem Christus zu befassen. Heißt: Der Heilige Geist in mir lässt mich erkennen, dass allein Jesus der HErr, mich von mir selber erlösen kann. 

Heißt: Irgendwie zwangsläufig findet eine (Ver) Änderung statt, die nicht (von mir) geplant wurde. 
Inzwischen mit und durch Jesus lebend, den Blick auf IHN gerichtet, betend und Antwort erwartend, immer mehr durch das Wort der Schrift IHN kennenlernend, Werke hervorbringend ohne dass zB Jakobusbriefinhalt gegen die zB Korintherbriefe ausspielend. 

Die Seele des Menschen ist kein Automat wie auch der Glaube nicht automatisch Recht oder Unrecht hervorbringen wird. Jedoch ein Massstab ist für ein kurzes oder langes Menschenleben auf Erden mit der Bibel im Herzen als Gottes Kompass. 


Was ist eigentlich Glaube? Von der Kunst zu vertrauen 

Damit macht er (der Fragende) die Logik zum Maßstab seiner Beurteilung und kommt zu dem ganz konsequenten Schluss:
Glauben ist weniger wert als Verstehen. 
Glauben wäre demnach eine Kapitulation vor dem Intellekt und vor der Wirklichkeit… 

Gott für Neugierige: Das kleine Handbuch himmlischer Fragen, S 23 (das Buch habe nicht) 


Interessante Themenfrage, die nicht zwangsläufig das Gewissen als Maßstab hat. 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

« zurück zum Forum