Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 135 | 136 | 137 | 138 | 139 ... 6747 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67469 Ergebnisse:
Die Seelen, die mit mir in Kontakt kamen.
von Argo am 15.12.2024 23:47Ich erzähle Ihnen von zwei Ereignissen in meinem Leben, die mich beschäftigt hatten und die mich fragen ließen, ob es ein weiteres Leben nach dem Tod gibt. Diese Ereignisse waren keine Visionen oder Träume, sondern Realität. Als Christ wusste ich, dass ein Mensch, wenn er stirbt, hört zu leben auf und dass er bis zum zweiten Kommen Jesu Christi in einem dauerhaften Schlaf versetzt wird. Seine Seele existiert aber nach seinem Tod weiter. Die Existenz der Seele nach dem Tod des Menschen habe ich persönlich in zwei Ereignissen erlebt, die ich Ihnen im Folgenden erzählen werde. Was ich erlebt habe, hängt mit dem Tod von Menschen zusammen, die mich so wie ich sie einfach gern hatten.
Fakt 1. Meine Eltern starben und wurden in einem Familiengrab in Athen beigesetzt. Meine Frau und ich verbringen jedes Jahr unseren Urlaub in Griechenland. So gingen wir nach dem Tod meiner Eltern jedes Jahr, wenn wir in Griechenland sind, zum Grab meiner Eltern, um ihn zu pflegen. Es war ein heißer Augusttag in Athen und meine Frau und ich besuchten das Grab wieder. Wir haben die Marmorsteine des Grabmals mit viel Wasser gewaschen und vom Staub der Stadt befreit. Wir zündeten wieder eine Kerze und eine Lampe an, legten Blumen auf das Grab und gingen zufrieden nach Hause.
Am selben Tag sind wir abends bei meinem Bruder zum Essen eingeladen. Gegen Mitternacht kehrten wir zu unserem Wohnhaus zurück. Als ich versuchte, die Haustür aufzuschließen, hörte ich laute Musik aus dem Wohnzimmer. Ich öffnete die Tür und sah das Radio meines verstorbenen Vaters auf dem Tisch das laute Musik spielte. Ich war mir sicher, dass ich das Radio nicht, wie auch meine Frau, angemacht hatte, als wir gingen. Mein Vater hörte immer gerne Nachrichten und Musik. Ich vermutete sofort, dass er uns auch besuchte, nachdem wir ihn nachmittags in seinem Haus – so hieß sein Grab – besucht hatten. Und Radio wäre ein guter und zuverlässiger Beweis. Ich musste etwas klären, bevor ich dieses Ereignis als Botschaft aus der Seele meines Vaters verstanden hatte.
Am nächsten Morgen fragte ich meinen Bruder, ob er und seine Kinder zu unserem Elternhaus wo wir gewohnt haben gegangen seien und die Kinder mit dem Radio spielten und vergessen hatten, es auszuschalten. Die negative Antwort meines Bruders hat mein Rätsel gelöst. Jetzt war ich mir sicher, dass mein Vater uns in der Nacht zuvor besucht hatte und dies über sein Radiogerät bestätigen wollte.
Ich war so überascht und gleichzeitig glücklich, dass ich dieses Erreignis erlebt habe und ab dem Zeitpunkt habe ich begonnen über das Leben nach dem Tod nachzudenken. Richtige und glaubhafte Antwortzen über dieses Thema fand ich in der Offenbarung. So fand ich dort die Antworten, nach denen ich suchte, und noch etwas mehr, nämlich den Sinn des Lebens und seine ewige Entwicklung.
Die Offenbarung ist das Buch der Bibel, das die Existenz Gottes, Jesus Christus, des Heiligen Geistes und auch des Teufels offenbart. Das Verständnis dieses Buches setzt das Wissen um die Existenz Gottes und des Teufels voraus und die Annahme, dass das Leben des Menschen nach seinem Tod in einer anderen Form weiter fortgesetzt wird.
Fakt zwei folgt.
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 15.12.2024 17:47Hört! Jemand ruft: »Bahnt dem HERRN einen Weg durch die Wüste! Baut eine Straße durch die Steppe für unseren Gott! Jesaja 40.3
DieserText wird oft in der Weihnachtszeit zitiert.
Wir wollen am 3. Advent über diesen Text nachdenken: Wie können wir Gott den Weg bereiten? Was ist hinderlich, was ist förderlich?
Sonntag, 15. Dezember 2024 - 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander
Herzliche Einladung
Chestnut und Team
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 15.12.2024 17:29Re: Barmherzige Samariter
von pausenclown am 15.12.2024 16:35Hallo Beroeer.
Danke für die Ergänzungen.
Shalom
Re: Barmherzige Samariter
von Beroeer am 15.12.2024 15:51Hallo Pausenclown,
z.B. in der Gesellschaft. Die Schriftgelehrten genossen schon einen hohen Respekt innerhalb
der jüdischen Gemeinschaft aufgrund ihrer Gelehrsamkeit und ihrer Fähigkeit,
das Gesetz zu interpretieren = "herausragende Eigenschaften".
Der Einfluss der reichen Sadduzäer war sicher noch größer als der, der Schriftgelehrten,
wegen ihrer Verbindungen zur priesterlichen Klasse und ihrer politischen Macht.
aber das mag so sein.
Nikodemus war von den Zeichen die Jesus vollbrachte, so beindruckt, dass er ihn aufsuchte
und zugab, dass Jesus von Gott gekommen sein musste.
Sein Besuch war zwar eine "Nacht und Nebel Aktion", worüber man heute natürlich
leicht ein negatives Urteil abgeben kann - damals war das überaus mutig, ja fast schon kühn.
Bei einer späteren Gelegenheit, trat Nikodemus vor den anderen Pharisäern für das Recht und Jesus ein:
Johannes 7:50 Nikodemus aber, einer aus ihren eigenen Reihen, der früher einmal Jesus aufgesucht hatte, sagte zu ihnen:
51 Verurteilt etwa unser Gesetz einen Menschen, bevor man ihn verhört und festgestellt hat, was er tut?
Und nach Jesu Tod trat Nikodemus in der Bibel ein weiteres mal in positivem Licht in Erscheinung.
Johannes 20:39 Es kam auch Nikodemus, der früher einmal Jesus bei Nacht aufgesucht hatte.
Er brachte eine Mischung aus Myrrhe und Aloe, etwa hundert Pfund.
40 Sie nahmen den Leichnam Jesu und umwickelten ihn mit Leinenbinden, zusammen
mit den wohlriechenden Salben, wie es beim jüdischen Begräbnis Sitte ist.
Das hätte folgenschwer für Nikodemus sein können. Wenn er - selbst wenn unabsichtlich - mit Jesu Körper
in Berührung gekommen wäre, hätte er er eine Woche als unrein gegolten. Er hätte den Feierlichkeiten
und Bräuchen rund um das Passah fern bleiben müssen. Wenn der Grund hierfür bekannt geworden wäre.....
Nikodemus war überaus mutig.
Was ich ausdrücken will:
Jedenfalls wollte ich Dich bestimmt nicht absichtlich kränken, z.B. durch die Bibelzitate in meinem vorigen Post
Ich würde heute niemals das Verhalten einzelner einem ganzen Volk, einer ganzen Gruppe zuschreiben.
LG Beroeer
Re: Die Offenbarung von Johannes. Kapitel 6 Vers 6. Die Bedeutung der Weizen, der Gerste, des Öls und des Weines als Nahrungsmittel.
von Burgen am 15.12.2024 10:58
Danke nusskeks,
ja das finde ich auch. Genauso gerne lese ich den ein oder anderen blog-Beitrag mit der Übersetzung.
Die funktioniert oft ganz automatisch nachdem in der Browserleiste angeklickt. Jedoch nicht auf jedem Gerat gleichermaßen.
nusskeks:
Nach und nach kommen jetzt Kommentare aus der HTA (Historisch-Theologische Auslegung) hinzu,
die wirklich gut sind und die WSB ablösen und auf jeden Fall ergänzen können.
Für das NT gibt es im deutschsprachigen Raum einige gute Werke.
Inzwischen habe ich für jedes NT Buch zweichen 4 und 5 Kommentare.
Für das AT wird es da schon enger.
Da leistet mir die Übersetzungsfunktion der Logos Bibelsoftware sehr gute Dienste,
denn im englischsprachigen Raum gibt es massenhaft gute Kommentare für NT und AT.
Gruss
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Burgen am 15.12.2024 10:50
Hallöchen,
von einem gläubigen Menschen hörte ich mal, dass die Beschäftigung mit dem Glauben Jesus und der Schrift, manch einem Menschen der Besuch bei staatlichen Quellen erspart werden könnte, weil vielfach mit Jesus zusammen zum selben oder ähnlichen Ergebnis zu kommen ist.
Und so denke ich, dass es im Leben immer mal wieder Lebensabschnitte gibt, in denen Sterben, Tod und danach den Menschen umtreiben wird. Im Rahmen dessen, und vor ein paar Tagen war wieder zu lesen, dass nach dem Tod die Seele ohne Leib in den Hiimmel kommen würde.
Darüber gibt es eben auch eine zunächst beeindruckende Erzählung, die schlussendlich darüber berichtet, dass der Mensch ohne Leib ständig seinem irdischen Leben ausgesetzt würde, indem er immer wieder seine schrecklichen Taten, Gedanken usw. vorgeführt finden wird. Und dieser gestorbene Mensch ohne Körper ganz schrecklich leiden wird, und auch versucht, mit vielen Worten sich herauszureden ...
:::
Gestern während des Spaziergangs dachte ich darüber nach, wie man sich ein Atom vorstellen könnte. Frei von mathematische Formeln. Aus der bibel wissen wir ja, dass es Jesus / Gott ist, der die ganze Materie der Erde und des Alls zusammenhält. Allein deshalb können wir als lebende Wesen überhaupt auf unserem blauen Planeten leben.
Und wenn dann gesagt wird, zum Beispiel letztens, dass die europäer zB 4-6 % Neandertal-Genmaterial in sich trägt, und dieses schon vor Millionen von Jahren alt ist - dann kann ein normaler Mensch nur wohl den Kopf schütteln.
Warum? Weil die Bibel ganz andere "Geschichten" erzählt - und letztlich alles Stückwerk bei Gott/Christus ihren Ursprung und Ende hat.
Auch wird ja gesagt, dass es den ersten, zweiten und dritten Himmel gibt.
Im dritten Himmel steht zB der Thron Gottes, und von da geht das ganze lebendige Leben aus.
Und Jesus, so wird uns zu Glauben angeboten: fuhr in den Wolken (anders als Elia zB mit Pferd und Wagen] auf in seine göttliche Heimat. Gesagt wird auch, dass er genauso einst wiederkommen wird.
Er fuhr auf in seinem geistlichen neuen und starken Leib auf zum Vater, mit dem er sogar gehen, Essen zubereiten, sowie unsichtbar kommen und gehen konnte. Mit diesem Leib im Geist ist er in den an IHN gläubigen Menschen gegenwärtig, und ein Helfer ...
Auch wird gesagt, während eines Augenaufschlags, bei der Entrückung wird der alte beschwerliche Leib erlöst und wir erhalten in dieser Milli-atom-Sekunde den neuen, gleichen, sündlosen Leib wie ihn Christus hat.
Bis dahin werden die verstorbenen Menschen, der Bibel nach, schlafen. Jedoch, egal wie und wo sie im Tod gerade sind, sei es verbrannt, im Meer ertrunken usw. oder gar ausgestreut irgendwo - sie werden als neue Menschen wieder wie ein Magnet zusammengefügt, wie Büroklammern ...
Und nichts ist irgendwo vergessen - das scheint auch innerhalb der Gedankenwelt der Menschen geschehen.
Das Wort der Bibel sagt ja immer wieder "ändert euer Denken", was nichts anderes ohl bedeutet, sich immer wieder und manchmal ganz neu auf Gott hin auszurichten. Seine Gedanken lernen zu denken. So stelle ich mir vor, wie erheben zu Gott aussehen könnte und im Lob Gottes verweilen.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Was sagt die Bibel zur Entrückung und dem Leben nach dem Tod ...
von Burgen am 15.12.2024 10:21
... und wie haben wir uns das hilfreich vorzustellen, ohne das geschriebene, mitgeteilte Wort innerhalb der Heiligen Schrift zu vernachlässigen!
Hallöchen,
Bibelleser und Predigthörer, sowie Bibelgesprächskreismitlesend und - hörende
haben sicherlich bemerkt, dass die Bibel über Sterben, Tod und Leben danach, in ganz unterschiedlicher Weise darüber geschrieben hat. Und für den einfach nur Lesenden Menschen ist es ganz sicher nicht so einfach, die g a n z e Botschaft im Blick zu haben, geschweige denn alles im Köpfchen zu behalten und dieses zu verarbeiten.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 15.12.2024 10:13
Wochenpsalm zum 3.Sonntag im Advent:
Lutherbibel 2017: Aus tiefer Not (Der sechste Bußpsalm)
1 Ein Wallfahrtslied.
Aus der Tiefe rufe ich, HERR, zu dir. /
2 Herr, höre meine Stimme! Lass deine Ohren merken auf die Stimme meines Flehens!
3 Wenn du, HERR, Sünden anrechnen willst – Herr, wer wird bestehen?
4 Denn bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte.
5 Ich harre des HERRN, meine Seele harret, und ich hoffe auf sein Wort.
6 Meine Seele wartet [harret] auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen;
mehr als die Wächter auf den Morgen 7 hoffe Israel auf den HERRN!
Denn bei dem HERRN ist die Gnade und viel Erlösung bei ihm.
8 Und er wird Israel [und seine Gemeinde aus den Heiden]erlösen aus allen seinen Sünden.
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.www.die-bibel.de
vom Bibkeserver ERF
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Tageslese (26) Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer
von Burgen am 15.12.2024 10:06
3.Sonntag im Advent
Bereitet dem HERRN den Weg;
denn siehe,
der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40,3.10
:::
Ev: Lukas 1,67-79
68 Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk
69 und hat uns aufgerichtet ein Horn[4] des Heils im Hause seines Dieners David –
70 wie er vorzeiten geredet hat durch den Mund seiner heiligen Propheten –,
71 dass er uns errettete von unsern Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen,
72 und Barmherzigkeit erzeigte unsern Vätern und gedächte an seinen heiligen Bund,
73 an den Eid, den er geschworen hat unserm Vater Abraham, uns zu geben,
74 dass wir, erlöst aus der Hand der Feinde, ihm dienten ohne Furcht
75 unser Leben lang in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen.
76 Und du, Kindlein, wirst Prophet des Höchsten heißen.
Denn du wirst dem Herrn vorangehen, dass du seinen Weg bereitest
77 und Erkenntnis des Heils gebest seinem Volk in der Vergebung ihrer Sünden,
78 durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes,
durch die uns besuchen wird das aufgehende Licht aus der Höhe,
79 auf dass es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes,
und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens.
(Lukas 1,(67-80) V 68-79: Luth 17: ERF-Bibleserver)
[Auch wir Christen haben Abraham zum Vater und Sarah zur Mutter, aus Glauben]
Ep: 1.Korinther 4,1-5
1 Dafür halte uns jedermann: für Diener Christi und Haushalter über Gottes Geheimnisse.
2 Nun fordert man nicht mehr von den Haushaltern, als dass sie für treu befunden werden.
3 Mir aber ist's ein Geringes, dass ich von euch gerichtet werde oder von einem menschlichen Gericht;
auch richte ich mich selbst nicht.
4 Ich bin mir zwar keiner Schuld bewusst, aber darin bin ich nicht gerechtfertigt;
der Herr ist's aber, der mich richtet.
5 Darum richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt, der auch ans Licht bringen wird,
was im Finstern verborgen ist, und das Trachten der Herzen offenbar machen wird.
Dann wird auch einem jeden von Gott Lob zuteilwerden.
(Ev: 1.Kor 4,1-5: ERF:Bibleserver: Luth 17)
Predigt: Römer 15,4-13
auch Christus hatte nicht an sich selbst Gefallen, sondern wie geschrieben steht:
»Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen.«
4 Denn was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben,
damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.
5 Der Gott aber der Geduld und des Trostes gebe euch, dass ihr
einträchtig gesinnt seid untereinander, wie es Christus Jesus entspricht,
6 damit ihr einmütig mit einem Munde Gott lobt,
den Vater unseres Herrn Jesus Christus.
7 Darum nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Ehre.
8 Denn ich sage: Christus ist ein Diener der Beschneidung geworden um
der Wahrhaftigkeit Gottes willen, um die Verheißungen zu bestätigen,
die den Vätern gegeben sind;
9 die Heiden aber sollen Gott die Ehre geben um der Barmherzigkeit willen,
wie geschrieben steht:
»Darum will ich dich loben unter den Heiden und deinem Namen singen.«
10 Und wiederum heißt es: »Freut euch, ihr Heiden, mit seinem Volk!«
11 Und wiederum: »Lobet den Herrn, alle Heiden, und preisen sollen ihn alle Völker!«
12 Und wiederum spricht Jesaja:
»Es wird kommen der Spross aus der Wurzel Isais, und der wird aufstehen,
zu herrschen über die Völker; auf den werden die Völker hoffen.«
13 Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben,
dass ihr immer reicher werdet an Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.
(Predigt zu Römer 15,4-13: Luth ^17: Bibleserver ERF)
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)