Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 137 | 138 | 139 | 140 | 141 ... 6747 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:
Re: Barmherzige Samariter
von pausenclown am 12.12.2024 18:16Hallo Beoreer.
Re: Barmherzige Samariter
von Beroeer am 12.12.2024 17:47Hallo pausenclown,
Hallo Beoreer. *Danke für deine Gedanken

dein Nickname ist für meine Autokorrektur eine Herausforderung.
Eine alternative Sichtweise, dass der Gesetzeslehrer wusste, wer Jesus ist und was er beansprucht zu sein.
*Selbst wenn das eine Falle gewesen sein sollte, bitte was für eine Falle oder in welche Gruppe soll Jesus fallen?*
Vielleicht wollte man ihn zu der Aussage provozieren man solle an ihn glauben oder ihm nachfolgen?
Das mit dem auf die Probe stellen, habe ich ja versucht aus jüdischer Sicht zu schreiben.
Liest man das mit einer christlichen Brille, kann ich das verstehen, oh oh Falle.
Mit meiner jüdischen Brille harmlos und unter Juden nichts, wo man umkippt.
Deshalb sehe ich da keine Falle, eher ein normales Gespräch unter Juden.
Vielleicht war das im einen oder anderen Gespräch tatsächlich so, wie Du es beschreibst.
Die überwiegende Mehrheit der damaligen geistigen Elite waren - jedenfalls nach Schilderung der Bibel -
Jesus wohl eher nicht günstig gesonnen.
Lukas 6:7 Einheitsübersetzung 2016
Die Schriftgelehrten und die Pharisäer aber gaben Acht, ob er am Sabbat heilen werde;
sie suchten nämlich einen Grund zur Anklage gegen ihn.
Lukas 20 Einheitsübersetzung 2016
19 Die Schriftgelehrten und die Hohepriester hätten gern noch in derselben Stunde Hand an ihn gelegt;
aber sie fürchteten das Volk. Denn sie hatten gemerkt, dass er sie mit diesem Gleichnis meinte.....
20 Daher lauerten sie ihm auf und schickten Spitzel, die so tun sollten, als wären sie selbst gerecht,
um ihn bei einer Äußerung zu ertappen. Denn sie wollten ihn der Gerichtsbarkeit des Statthalters übergeben.
Interessant finde ich auch, dass Jesus im Gleichnis die die positive und die negativen Rollen im Vorhinein so "besetzte".
Vielleicht hatte das Gleichnis irgend einen realen Bezug - vielleicht in dem Sinne den Jesus an anderer Stelle ansprach.
Matthäus 23
23 Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr gebt den Zehnten von Minze, Dill und Kümmel
und lasst das Wichtigste im Gesetz außer Acht: Recht, Barmherzigkeit und Treue.
Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen.
Wie dem auch sei, es gab sicher auch Schriftgelehrte auf die das nicht zutraf.
Jedenfalls würde ich heute niemals das Verhalten einzelner einem ganzen Volk, einer ganzen Gruppe zuschreiben.
Nach dem Motto: So sind sie halt "die Flüchtlinge", "die Juden", "die Moslems" usw.
Das wäre ungerecht und verletzend.
LG Beroeer
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Beroeer am 12.12.2024 17:38Hallo Argo, Burgen und alle Mitleser,
Argo
Erdbeben sind die Folgen einer inneren Spannung die in den tieferen Regionen der Erde erzeugt wird.
Der Mensch hat jahrhunderte das Reichtum der unter der Erde steckt (Erdöl, Erdgas und andere brennbare Materialien)
benützt um sein Leben auf der Erde zu ermöglichen. Diese Mitteln sind das Geschenk Gottes für die Menschen.
Jetzt versucht der Mensch dieses Geschenk Gottes zu versiegeln. Somit erzeugt der Mensch den Zorn Gottes
der eines Tages in Form von mehreren gewaltigen Explosionen die Erde erschütern wird.
Und dann fragt man sich warum es Gott zugelasen hat.
Hierzu fällt mir Sprüche 19:3 ein
Die Torheit verdirbt dem Menschen den Weg / und dann grollt sein Herz gegen den HERRN.
Vielleicht ist es einfach so, dass in der Offenbarung bestimmte Ereignisse (wie gehäufte Naturkatastrophen in der Endzeit)
lediglich angekündigt werden.
Sie sind nicht von Gott veranlasst, aber mit seinem Vorherwissen zeigt er seinen Anbetern, wo sie sich im Strom der Zeit befinden,
wenn dies gehäuft auftritt, welche Folgen der ungezügelte Raubbau an der Natur unter Missachtung göttl. Grundsätze hat.
All das missbilligt Gott und kündigt sein Gericht an.
Auch die sogenannten Vieh- und Tierzuchten gehören zur Ausbeutung. Mitleidslos werden ZB Katzen und Hunde
in das qualvolle Streunerleben auf die Erde geschickt, verfilztes Fell, zugebundene Hälse und Münder usw.
Und dann auch noch geschlagen uns krank gegessen. Was soll daran wohl gut sein?
Selbst der künstliche Dünger, obwohl sein schädliches Wirken und Eindringen in die dünne Muttererdkrume
bekannt ist, wird er weiterhin in großem Stil ausgesprüht und je nach Art untergepflügt. Es ist inzwischen so warm,
dass das eingefrorene Wasser, welches die zB Alpenberge zusammen hält schmilzt.
Das erste Menschenpaar, konnte unbeschadet den ganzen Reichtum der Erde nutzen,
sie brauchten nur die arme ausstrecken und hatten alles was sie brauchen würden vor Augen.
Aber nein. Sie wollten mehr.
und sich einreden lassen es ginge auch ohne Gott.
LG Beroeer
Re: Anti - Semit - ismus und Gedanken dazu bezüg Bibellese
von nusskeks am 12.12.2024 15:47Hallo Burgen!
Die ganze Bibel ist weitgehend von Hebräern geschrieben. Von daher ist die hebräische Kultur von keiner biblischen Schrift irgendwie wegzudenken. Lange Jahre wurde sie halt nicht (mehr) mitgedacht. Der Grund ist einfach: Es hat kaum wer die Bibel gelesen oder auch nur lesen können.
Selbst die Priester der Kirchen hatten vor und auch nach Luther keine Bibel. Erst im Rang eines Bischofs hatte man zumindest Bibelteile. Hinzu kommt, dass Bibeln Jahrhunderte lang nicht übersetzt wurden. Nur Menschen, die sich in den Grundsprachen auskannten hatten Zugang. Auch das Latein war nicht dazu geeignet, ein breites biblisches Wissensfundament unter den Christen zu fördern.
Es kam, wie es kommen musste: Wenige Menschen hatten Zugriff auf die Bibel und unter diesen waren längst nicht nur Jesusnachfolger. Dieser fehlende Zugang zum Wort Gottes wurde dann entsprechend als Machtinstrument genutzt. Eine Schande! Das rächte sich im Zuge der Aufklärung.
Das Luther Dinge über die Juden gesagt hat, die ich niemals sagen würde, ist unbestritten. Für diese Dinge hätte er um Entschudligung bitten sollen. Christus wird angemessen mit ihm umgegangen sein.
Was uns Christen angeht, so hat Jeshua zu den Juden gesagt, dass er noch Menschen aus anderen Völkern zu ihnen hinzufügen wird. Zusammen werden sie ein Volk bilden. Es gibt nur ein Volk Gottes. Christlicher Antisemitismus ist, zumindest was die Juden angeht, also ein Paradoxon. Völlig unverständlich und gegen sich selbst gerichtet.
lg
nk
One of Israel
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Burgen am 12.12.2024 13:37
Allo Argo,
ich bin nicht pessimistisch. Habe nur ein anderes Bild der Zsammenhänge aus der Schrift.
Es wird alles ein sehr gutes Ende haben - in der Ewigkeit. !!!
Denke, dass das, was sich der Mensch hier angeeignet hat, gelernt und ausgeübt hat nachdem in der neuen Erde vielleicht gebrauchen können.
Es wird auch dann Völker geben, Gottes Thron wird stehen, und die Blätter der Bäume werden die Menschen dann heilen.
Jesus selbst sagte ja, ich komme bald - Ich werde jetzt eure Wohnungen für jeden Menschen (der zu ihm gehört) vorbereiten.
Das ist sehr hoffnungsvoll, denn Tod, und alles was damit zu tun hat, wird nicht mehr sein.
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Anti - Semit - ismus und Gedanken dazu bezüg Bibellese
von Burgen am 12.12.2024 13:29
Danke nusskeks,
ja, das stimmt. Es ist die Fortsetzung .
Jetzt kommt es nicht auf das ganze Volk an, sondern jeder Mensch wird von Jesus irgendwann gefragt:
Kommst du mit mir?
Ich liebe dich und will dich behüten ...
Auch wenn Christen die derzeitige Weltsituation vielleicht nicht verstehen und einordnen können,
sollten sie nicht aus der Liebe zum jüdischen Volk fallen.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Anti - Semit - ismus und Gedanken dazu bezüg Bibellese
von Burgen am 12.12.2024 13:24
Danke pausenclown,
ich denke, jede Generation muss sich neu positionieren.
Paulus zeigt ja auch deutlich auf, dass er inwendig eben, auch wie scheinbar Luther, zwei Seelen in der Brust hat.
Die Schrift kennen, lieben und verstehen sind ja auch zwei Seiten. die Velleicht in jedem Menschen vorhanden. Denn oft, zumindest heutzutage, vermutlich immer schon, sieht der Mensch meist nur das was er vor Augen hat.
Es ist wirklich traurig, dass schon seit Apostelgeschichte und Bildung der ersten Christen nicht beieinander bleiben konnten, in Demut einander lieben.
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Der Zorn Gottes, ein Zeichen in unserem heutigen Leben?
von Argo am 12.12.2024 11:04Hallo Burgen,
warum bist du so pessimistisch? Warum glaubst du, dass das Ende der Menschheit kommt? Gott hat die Welt erschaffen und will sie nicht auslöschen. Wir sind ähnlich Gott erschaffen worden und als solche verhalten wir uns, wenn wir nach Gottes Willen leben. Das ist wichtig zu glauben!
Einzelne Menschen haben große Erfindungen gemacht wie z.B. der elektrischer Strom und viele viele andere. Ohne dieses können wir nicht mehr leben. Warum existiert noch der Strom und warum haben die Menschen damals den Edisson nicht ausgelöscht? Sie haben das was der Edisson erfunden hat als wichtiges gehalten und haben es geschützt. So schützt uns Gott weil wir für IHN wichtig sind.
In der Apokalypse steht über ein Ende des Ganzen. Gemeint ist hier über das Ende jedes einzelnen von uns der jetzt lebt und für die anderen die nach uns kommen. Die Apokalypse ist immer aktuell. Dort sind wichtige Hinweise nicht nur für die Menschen, als auch für die Natur, die wir die jetzt leben, bis am Ende unseres Lebens folgen müssen. Über dieses Ende spricht die Apokalypse. Über das andere Ende was du sprichst, können wir nichts sagen. Wir wiesen nichts. Das einzige was wir wiesen ist, dass nach unserem Tod ein weiteres Leben geben wird.
Die Apokalypse ist ein Werk welches uns den Weg den wir nehmen müssen im Leben zeigt und gibt uns Zuversicht, dass wir von Gott bis am Ende unseres Lebens Unterstützung bekommen werden.
Re: Anti - Semit - ismus und Gedanken dazu bezüg Bibellese
von nusskeks am 12.12.2024 11:01Hallo Burgen,
Was Haman angeht, so ist auch er "nur" einer von vielen Antisemiten. Den Uprung hat es bei seinen Vorfahren, die sich Israel in den Weg stellten als sie durch die Wüste zogen.
lg
nk
One of Israel
Re: Anti - Semit - ismus und Gedanken dazu bezüg Bibellese
von pausenclown am 12.12.2024 10:06Hallo Burgen.